II», 13. Mai. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 1735 Anzeigeblatt. Geschäftliche Gi,nicht«,IM, Veräildcrnnlfcil u. s. >v. (17453.) Lraun8ek>v6iA, äen 1. Nai 1876. ?. k. 6. L.. 8edrv6l.36iiLö L 8o1m " (Ick. Uruku) ^ I>. r. 0. V. 8ti>>v»t>ci>k» L 8«tin ^ ^ (LI. Lruliu) Itnralll Itrulin. 8tatt dsLonäern 6ireu1ars. (17454.) ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ Vertauföanträgc. (17455A Verkauf einer Antiqua riats- und Buchhandlung nebst Leihbiblio thek. — Der frühe Heimgang meines einzigen Sohnes — des einzigen Kindes — zwingt mich alleinstehenden Mann, meines vorgerückten Alters wegen, das von mir feit 43 Jahren ge führte Geschäft im Ganzen oder theilweise zu außer allen Fächern eine werthvolle Sammlung flavifcher Literatur vertreten ist, eine Leih bibliothek, class. Musikalien, Schulbücher rc., Verlag mehrerer sehr guter, gesuchter polnischer Gebetbücher und historischer, auch im Auslände eingeführter Werke. Posen, im Mai 1876. H. I. Sußmann, in Firma: H. I. Sußmann L Sohn. (17456.) Die Verlagsbuchhandlung von Carl Meyer in Hannover, die hauptsächlich die theologische, pädagogische und juristische Richtung verfolgt, ist Todesfalls halber sofort zu ver kaufen. Kaufpreis 120,000 excl. Freytag's Hannov. Volkskalender, worüber besondere Ver einbarungen zu treffen sind. Offerten werden durch Herrn L. A. Kitt- ler in Leipzig oder durch Herrn Commerzien- Letzterer wird in dieser Angelegenheit während der Messe im Hotel Palmbaum in Leipzig zu sprechen sein. (17457.) lline seit 70 Labien in bestekeuäe Loitiments - Ruekkanä - InuA mit rentabeln Nebenbraneken unä kleinem Verlage i8t lockestalls Kälber rm verkaufen. Kaufgcsuche. (17459^) Ein Leipziger Verleger beabsichtigt seinen Verlag durch Hinzukauf eines anständigen großen oder auch kleinern Verlagsgeschäftes, wie auch einzelner hervorragender Artikel zu erweitern. Demselben ist es möglich, bis zu ! 200,000 baar anzuzahlen. Offerten unter I^. H 20. an die Exped. d. Bl. Strengste Discretiou wird zugesichert. Auf speziellen Wunsch wird der Name des Suchenden mit- getheilt. Theilhabcrgesuchc. (17160.) Der Inhaber einer im besten Betriebe stehenden Sortimentshandlung mit vielen Ncben- zweigen in einer größern Stadt der Nhein- provinz sucht zur weiteren Ausdehnung und zur Errichtung einer Buchdruckcrei, für welche die günstigsten Aussichten vorhanden sind, einen Compagnon, der in der Lage ist, mindestens 30,000 ^., wenn auch successive, einzuschießen. Solche Herren, welche entweder gelernte daran gelegen ist, sich eine angenehme und ge sicherte Existenz zu gründen, wollen sich gefälligst wenden an Franz Wagner in Leipzig. (17461.) Für ein großes, altes, gut accreditir- tes Sortimentsgeschäft mit Verlag (jährlich ca. 100,000 ^ Umsatz) in einer der größten Städte Deutschlands wird ein tüchtiger Ässocie mit 30 —40,000 Capitaleinlage gesucht. Offerten erbitte unter der Chiffre ll. N. durch die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. tu. Zur gef. Notiznahme! f17462., Ernst Eckstein'« Aus Srcunda und prima und Katheder und Schulbank sind augenblicklich bis zum Erscheinen der neuen Auflagen nur noch gebunden vorräthig. ü 2 ord., 1 ^ 50 -S». no. 7/6 Exempl. auch gemischt 9 ^ Exped. d. Allgcm. Literar. Wochenberichts in Leipzig. MMIM K.S.L>»8. Di» Oüronik der HxerliiiMMSse. Die Kinder von l'iiikeiii'od». 2>V6it6 ^.uÜLA6. Xucii doiü Zrosskü LrlkAe. Halb Llüiir. liuiii inelir. (l^6. Verdrillen!) 8inc1 ckemnaek fortan an nn8 ?.u riektev. Lerlin, cken 8. l^ai 1876. 6. Orvte^eke Verlag8bneklickl^. *) Leetäti^t Ltutt^art, 10. Nai 1876. ?aul Uo8er.