dlur kier sngereigr! Demnächst erscheint: Hermann Bahr vic Kone KOira«5 ^oman. — 6. Auflage 489 Seiten. Geh. M. 7,S0, geb. 40 Mark. Immer mehr wächst sich die Romandichtung Hermann Bahrs zu einer geistigen Naturgeschichte des modernen Oesterreichs aus. Der neue Roman „Die Rotte Korahs" scheint auf den ersten Blick ein Roman über das jüdische Problem zu sein. Sein Held, ein junger, adliger, höherer Beamter, der durch seine Vornehmheit sowohl zu den Antisemiten wie zu den Juden in einer abwehrenden Stellung gehalten wird, entpuppt sich als unehelicher Sohn eines skrupellosen Juden; wie er sich mit der väterlichen Erbschaft an Geld und Blut abfindet, das macht den geistigen Kampf und Inhalt des Buches aus. Das geistige Clement des durch Rasse, Besitz und soziale Stellung nur körperlich bestimmten Menschen trägt den Sieg davon. Bahrs Buch ist eine predigt der Humanität, der Güte und der lebensvollen Unbefangenheit, ein heiteres und Helles Buch dazu. Win können nun ksn iielenn unö killen nZögiieksl inil «Unekten Ilnnle reu venlsngen. S. Fischer - Verlag Berlin