, 15. Februar 1819.Fertige Bücher.ssri-nbl-n s. d. DtM. Buchhand-t. 1289 Verlag Karl Eurtius : Berlin W. 3S Wilhelms II. ' Abdankung und Flucht Ein Mahn- und Lehrwort von Paul Grafen von und zu Hoensbroech Mark r.50 Mark r.so Die Echrist, getragen von starker monarchischer und hohenzollerischer Gesinnung, enthalt eine scharfe Verurteilung Wilhelms II. dessen Charakter und Regierungsart als verhängnisvoll gekennzeichnet werden. Die Verurteilung ist nicht Augenblicksergebnis der letzten Ereignisse, sondern schon seit Jahrzehnten feststehendes und aus gesprochenes Urteil des Verfassers. persönliche Beziehungen zu Wilhelm II. und zu seiner nächsten Umgebung ermöglichen dem Verfasser, sein Urteil in interessanter und anschaulicher Weise zu begründen. An Ausblicken in die preußisch-deutsche Geschichte ist die Echrist reich. ^uks vtzue emsikekleu ndr dis in unserem Verlage ersebievene 8elirikt: Lin kslZeber iür Litern und Lrrieker von 5/MIlei' Nit einem Vorworte von Lerttis von Suttner Zweite ^uklaZe ?reis: Nark 1.— nationalen I'riedevsbureaus kür einen L.eitka6en der k'riedens- ^usliekeruvss dureb LI. Laessel, Xommissions-Oesedäkt in I^elpri^ Z - Ö IZ ssl z ArlMd. LiMS, Wand «I sl Bilder aus Stätten alter deutscher Rultur von Hermann Rassebaum. »Z ssi i- f, «Z iH 2l. bis 25. Tausend. lZ )lus einer öesprechung (Verl. Eagebl.): Zu einer Zeit, wo das Volk der Balten wieder ein mal in Not ist wie kaum ein zweites in Europa, «Z k« greift man doppelt gern — freilich auch doppelt schmerz- H erfüllt — zu einem Buche, das in klarer und eindring- A licher Darstellung einen «Querschnitt durch Ethnologie, V Geographie, Geschichte, wirtschaftskundc, Architektur - und Kunst der Baltenländer gibt. Bei der merkwür- ^ Ligen Unkenntnis, die in Deutschland immer noch ^ herrscht, soweit Wesen und Eigenart des Baltikums K f, in 8rage kommen, muß dem Buche eine weite ver- ff, >Z breilung gewünscht werden. ssi -i ssi fl «r A N vornehm drosch. Lex.-Gkt. M. H.— tz -Z Bar mit 3Z Vz°/°^ "b 20 Stück 40»/o, 50 Stück 45°ch L Befreundeten Firmen bis zur Höhe des Barbezugs A bedingt mit rS«7>>, tz ^ — Bestellzettel anbei. —l ^ 8 verlagsanst.Dr.EÜ.Rose,NeurodelSchl.) 8 -i ssa Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 8S. Jahrgang. 172