3542 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 77, 4. April 1907. viHMhveiMr. Urvelaer. Hermann v^allkiel- Ven!3^8buclili3näluli^ O. m. d. hl Kerl in >V. ZO, hlollenciorfplatr 7. ' »tVlöncblein, tVlöncblein, äu ^ebegt einen gcbweren Osn^ « Oie ßleiclien Oeleitworte kann man äem mutigen tVlün8terer kstboli8cken ?roke88or unlieben, eien 68 i8l kein leicbteg vnlerksnxen, xe^en äen 2en1rum8lurm Sturm ru lauten" 8cbreibt ciie „Ptieini8cb- >Ve8tiäli8clie ^eiiun^" in einem keitartikel über äa8 80eben in meinem Verlage 3U8§e§ebene 8ucb: Des Zentrums ILanälung unä Lncle. Von 5eo von Lavigny, lVl. l.— orä., 75 ?t. no., 70 ?i. bar u. 11/10. Hur vergangrAheit unü kegenwart * Erzählungen, Romane und Novellen erschienen soeben: 74. völitlHen: seucrbrämk von krich friesen. ?s. SSnüchen: pbanlasieii von Unna von ^rsne Die Sammlung wird fortgesetzt. Jedes Bändchen 30 H ord., 20 H no., 19 bar und 13/12. 100 Exemplare der Sammlung, gemischt, 16.50 netto bar. WM" SpanurndeLrMilililgeli! ^ WM" GksittidkUutrrlialtilugslkktürkl WM" Inr Massrnurrlneitnily geeignet! UM" Frei von konfessioneller Tendenz! Vorzügliche Reiselektüre! Unsere Bändchen werden von vielen Bahn hofs- und «adebuchhartdlungen mit großem Erfolg abgesetzt. Oie ^e83mte nationale ?re88e bereicbnet äie8e kro8cbüre a>8 äie vv!cbt>88le poIiti8cbe Scbrift cler letzten Satire. Oin Katbolik, äer äen fübrenäen ^enirum8><rei8en 8ebr nabe 8tebt, 8cbneiäet ener§i8cb äie bra§e an, äeren bö8un§ äa8 vvicbti^8te 8rei§ni8 äer inneräeui8cben Politik wäre. von: Opävrbeekv, Oarsiellencke Geometrie. 4^orä,3^no,2^70-zbarn. 13/12. lllvellill^er, ä./x/labete «aä 1 ^ orä., 75 ^ no., 60 H bar u. 9/8. 8tepl>an, Erlernen äer Lunärc^rr/'l. 2. ^.aä. 1 orä., 75^ao., 60 ^ bar u. 9/8. Skat, äsr. AnlerirorA Liäernen äe« §Latspieks. 2. ^.aü. 30 orä, 20 H no. n 7,0 Lxpl. kür 90 bar. Löxtsr, 2. ^pril 1907. Otto Luebboltr' 8uebbauäluu§, Lrnst Hmm6n.. ^5- ^ Soeben erschien: fiauzwlnschastllchei' Anhang zu Viktoria 2äkrlngers Kochbuch für gewöhnliche und feinere Küche. Preis ^ 2.— ord., ^ 1.50 no., ^ 1.40 bar und 7/6. Bitte verlangen Sie und empfehlen Sie den Anhang allen Käuferinnen des Zähringerschen Kochbuches. Weißer Zettel anbei. Freiburg i. B. Paul Waetzel, 28. März 1907. Verlagshandlung. Bändchen 1—74 in 24 Bibliothekbänden ^ 36.70 ord, -O 27.53 no, ^ 24.50 bar. Bändchen 1—74 in 24 Geschenkbänden ^ 48.70 ord, ^ 36 55 no., ^ 32 82 bar. Auslieferung der Einzelbändchen in Leipzig bei Herrn Franz Wagner. Wir bitten um gefl tätige Verwendung. Verlangzettel beiliegend. Muhon L AerLer Leitöle Vellessr-KslslW a. s. w. Libliotlivk äss Lörasuvsrvius.