Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191407251
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140725
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-07
- Tag1914-07-25
- Monat1914-07
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. ^ 170, 25. Juli 1914. weise die Herausgabe des fünften Bandes 800 Mark, für die j Entsendung einer Expedition auf den Pie von Teneriffa behufs Vor- j nähme von lnftelektrischcn Untersuchungen 600 Mark, wenn die Teil nahme eines zweiten Beobachters zustande kommen sollte, 800 Mark. Der prähistorischen Kommission eine Dotation von 1000 Mark. Ein Verband zur Förderung deutscher Thcaterkultur hat sich so eben gebildet. Unter den Mitgründern befinden sich namhafte Theater fachleute, Literaten, Parlamentarier, Journalisten und Vertreter der großen sozialethischen Verbände aus allen Konfessionen und nationalen Parteien. Der Zweck des Verbandes ist die Bekämpfung des Gemeinen und Niedrigen, der religions- und sittenfeindlichen Tendenz auf der Bühne und die Ermöglichung der Aufführung künstlerisch wertvoller Stücke durch Organisation des Theaterbesuches und planmäßiges Zu sammenarbeiten aller am Theater interessierten Kreise. Der Verband be absichtigt, im September d. I. in Frankfurt a. M. zum ersten Male mit einer großen Kundgebung an die Öffentlichkeit zu treten. In dieser Kundgebung werden die Notwendigkeit und die Aufgaben der Theaterkul- tnrbewegung von hervorragenden Theaterfachlenten und Parlamenta riern behandelt werden. Uber die nächsten Ziele des Verbandes unter richtet ein soeben erschienenes Flugblatt, das an alle Interessenten durch den Schriftführer des Verbandes, Hauptredaktcur Gerst, Hildes heim, Marktstraße 14, übersandt wird. Zusammenstellung der demnächst stattfindcuden Wissen schaftlichen Kongresse. — Am 27. Juli findet der 7. inter nationale Kongreß für Elektrologie und Radiologie in Lyon statt; vom 3. bis 7. August der 24. Kongreß französischer Neurologen und Irrenärzte in Luxemburg. Weitere Kongresse sind in Aussicht genommen: 3. bis 8. August: Internationaler Zahnärzte-Kongreß in London; 10. bis 15. August: 12. internationaler Ophthalmologen- Kongreß in St. Petersburg; September: Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Urologie in Wien; 2. bis 6. September: 12. inter nationale Tuberkulose-Konferenz in Bern; zwischen 5. und 12. Sep tember: Versammlung der Internationalen Liga gegen Epilepsie in Bern; 7. bis 12. September: Internationaler Kongreß für Neuro logie, Psychiatrie und Psychologie in Bern; 14. bis 19. September: 2. Röntgenologische Studienreise nach Hamburg-Altona; 14. bis 20. September: 8. internationaler Kongreß für Kriminalanthropo logie in Budapest; 16. bis 18. September: Versammlung des Deut schen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege in Stuttgart; 20. bis 26. September: 86. Versammlung Deutscher Naturforscher und Arzte in Hannover; 21. bis 26. September: 3. internationaler Kon greß für Gewerbckrankheiten in Wien; September: Versammlung der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte in Bern; September: Ver sammlung der Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft in Bern; 15. September: Zusammenkunft Deutscher Polizeiärzte in Stutt gart; 30. September bis 3. Oktober: 14. französischer medizinischer Kongreß in Brüssel; 30. September bis 4. Oktober: 14. Kongreß der Arzte französischer Zunge in Brüssel; 5. Oktober: 27. franzö sischer Chirurgcn-Kongreß in Paris; 7. bis 9. Oktober: 8. Kongreß des Zentralverbanöes der Balneologen Österreichs und der Zentralstelle für Balneologie in Baden bei Wien; 25. Oktober: Versammlung der Vereinigung mitteldeutscher Psychiater und Neurologen in Dresden; 31. Oktober bis 2. November: 1. Kongreß der Internationalen Gesell schaft für Sexualsorschung in Berlin. Von der Weltausstellung San Francisco 1915. — Österreich wird sich offiziell an der Ausstellung in San Francisco beteiligen. Die österreichische Negierung wird 500 000 Mark für die offizielle Vertretung auf der Ausstellung bewilligen, und die größten Geschäfts und Jnöustriehäuscr des Landes haben beschlossen, Ausstellungen nach San Francisco zu schicken. Der Gesandte von Rumänien Chas. I. Voticka hat das Staats-Departement benachrichtigt, daß Rumänien in den nächsten Tagen seine Beteiligung an der Ausstellung ankündigen werde. Italien wird eine der größten Ausstellungen in San Francisco veranstalten. Der Botschafter Coufalouieri hat das Staats-Departe ment benachrichtigt, daß seine Negierung 2,000,000 Lire für die Aus stellung Italiens bewilligt habe. Erholungsheim für deutsche Buchhändler in Ahlbcck. — Das heiße Wetter hat in diesem Fahre wieder viele Kollegen mit ihren Familien an die Sec gelockt, das Heim ist daher jetzt voll beseht. Für den August und September sind noch Betten frei, Anmeldungen werden daher umgehend erbeten. Der Vorstand macht immer wieder darauf aufmerksam, daß für ältere Kollegen gerade diese Monate laut Aus sagen erster ärztlicher Autoritäten die beste Erholung bieten. s Begründung einer Gesellschaft für NcligionSpsychologie. — Die § junge Wissenschaft der Neligionspsychologie will sich jetzt in einer Ge sellschaft, die sich nicht nur an die Gelehrten, sondern an jeden Interes sierten wendet, ein eigenes Organ gründen. Die Gesellschaft will Dilettantismus und jede Tendenz, die ihrem wissenschaftlichen Cha rakter fremd ist, fcrnhalten. Den Vorstand bilden: Prof. vr. A. Dyroff- Bonn als Vorsitzender; Pfarrer Or. W. Stählin-Egloffstcin (Ober- franken) als stellvertretender Vorsitzender; Repetent I^io. H. Faber- Tübingen als Schriftführer und Kassierer; Prof. vr. O. Külpe-Mün- chen, Prof. O. Or. G. Wunderle,Eichstätt i. B. und Privatdozent vr. Fischer-München. Hansbesitzertagnng. — Vom 5. bis 8. August findet in Köln am Rhein der Verbandstag des Zentralverbandes der Haus- und Grundbesitzer-Vereine Deutschlands statt. Neben geschäftlichen An gelegenheiten werden die folgenden Referate von besonderem In teresse sein: Die Enteignung von Grundstücken unter besonderer Berück sichtigung der Entschäöigungsfrage. Die Kapitalien der Landesver sicherungsanstalten und der Versicherungsanstalt für Angestellte. Das Luftverkehrsgcsetz und die Abwendung der Gefahren für den Haus- uud Grundbesitz. Staatliche und kommunale Hypothekcnanstalten, ins besondere zur Beschaffung II. Hypotheken. Maßnahmen zur Sicherung der Mieteforderungcn und Beseitigung der Mißstände bei der Zwangs vollstreckung aus Räumungsurteilen. Das Gesetz über die Änderung des Militärstrafgesctzbuchs ist vom »Neichsauzeiger« in seiner Nummer vom 20. Juli veröffentlicht wor den. Wie noch erinnerlich, sind diese Änderungen, die nunmehr Ge setzeskraft erlangen, seinerzeit vom Reichstage infolge des Erfurter Neservistenprozesses eingefügt worden. Der Bund Deutscher Buchbinder-Innungen hält seinen 35. Ver bandstag in den Tagen vom 25. bis 28. Juli in Leipzig im Deut schen Buchhändlerhause ab. Die beratenden Sitzungen beginnen am Sonntag, den 26. Juli, vormittags 10)4 Uhr und am Montag, den 27. Juli, vormittags 9 Uhr. Ausschuß für das Reklamewesen in Berlin. — In ihrer letzten Sitzung vor den Ferien haben die Altesten der Kaufmannschaft von Berlin beschlossen, den vielfach an sie ergangenen Anregungen zur Gründung eines Neklamcausschusses stattzugeben. Die Erwägungen, die die Altesten der Kaufmannschaft dabei leiteten, waren von der Ein sicht beherrscht, daß die Reklame heute zu einem wesentlichen Bestand teil des Gcschästslebens geworden ist und einen recht beträchtlichen Teil des Etats eines kaufmännischen Betriebes ausmacht. Auch muß berücksichtigt werden, daß die eigentliche Neklameindustrie, die Firmeu- schilderfabriken usw., ebenso wie die Ncklameverbraucher bisher noch keine ihrer Bedeutsamkeit entsprechende wirksame Vertretung bei den Handelsvertretungen haben. Eine solche ist aber aus verschiedenen Gründen notwendig. Einmal hat die Neklameindustrie auch hier und da Mangel an sicheren Urteilen über die richtige Anwendung der Reklame für den einzelnen Fall gezeitigt. Ferner versucht die Gesetz gebung allmählich Einfluß auf die Gestaltung der Reklame zu gewin nen. Die Erteilung oder Versagung der Genehmigung von Neklame- eiurichtungcn liegt im allgemeinen in den Händen der Baupolizei. Außerdem prüft auch der Magistrat die Zulässigkeit der Reklame unter Hinzuziehung von Sachverständigen, die zwar imstande sind, ein etwa vcrkehrsstörendes Moment der Ankündigungsmittel zu beurteilen, denen aber die wirtschaftliche Beurteilung der Reklame fernliegt. Gerade diese wirtschaftlichen Interessen der Reklame zu vertreten, wird die. Hauptaufgabe der neu errichteten Ständigen Deputation der Reklame- intercssenteu (Neklameansschuß) sein. Dieser Ausschuß soll aber nicht einseitig zusammengesetzt sein, es sollen auch Vertreter der ästhetischen Gesichtspunkte und der die Reklame veredelnden Ansichten in ihm zum Ausdruck kommen, auch die Verbände der Künstler und Archi tekten. ebenso wie die Hausbesitzervereine und Vereine zur Förderung des Heimatschutzes werden zur Mitarbeit herangezogen werden. So soll in diesem Ausschuß eine Stelle geschaffen werden, die für das Nc- klamewesen des Berliner Bezirks eine maßgebende und sachverständige Beurteilerin und Beraterin ist. Beschleunigung des Prozeßverfahrens. — Die Berliner Handels kammer hat beschlossen, sämtlichen Gerichten, die sie um Erteilung von Gutachten und Auskünften ersuchen, die gewünschte Äußerung mit zwei Schreibdurchschlägen zu übermitteln, damit die Gerichte in der Lage sind, den Parteien ohne den durch Abschreiben entstehenden Zeit verlust unverzüglich die Durchschläge zugeheu zu lassen. Eine Kopia- lieugebühr wird seitens der Handelskammer nicht erhoben werden. Es darf erwartet werden, daß hierdurch eine Beschleunigung der in Betracht kommenden Prozesse um 1 bis 2 Wochen eintreten wird. 1182
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder