6282 Börsenblatt s, d, Dklchin Buchhlttld-I. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 170, 25. Juli 1914. Sehnsuchtswege Ende Juli erscheint: Ein Versbuch von Friedrich Kipp. Zweite, erweiterte und durchgefehene Auflage. Preis drosch. ^ 2.50 ord., 1.80 no., 1.70 bar und 11/10. „ geb. ^ 3,50-ord,, 2.50 no., 2.30 bar „ „ Probe-Exemplare vor Erscheinen mit 40»/, „ „ Dieses Werk des westsälischen Dichters Ariedr, Kipp, der sich durch seine zahlreichen illustrierten Satirenbiicher bereits einen Namen ge macht, bedarf einer besonderen Empfehlung eigentlich nicht, die Verse empfehle» sich eben selbst. Friedrich Kipp ist ein Dichter, der still anstng und ebenso still weiterarbeitet, um den Weg zur Höhe zu erklimmen, unbeirrt aller Hemmntsse und Wirrnisse, die einem Poeten säst immer entgegentreten. Die Ausstattung des Buches ist modern und vornehm; geschmllckt ist cs mit Zeichnungen und Buchschmuck von Hermann Frenz und mit einem vielsarbigcn Umschlagsbild von Ferdinand Bloos. Ich bitte um tätige Verwendung. Münster i W. August Greve Abt. Verlag. ba lVlocle äe Paris" No 1L Zaisonbeft für kerbst—Vi/inter 1914^5 kreis ord. ^ 1.50, bar —.90 und 11/10 I^eipri^ VViltielm Opetr Vsitriebsstells u. Oelleraldepol kür den 6ueb- bslldel von Oustav Kyoas ^lodezo^raalell 's! 1.50 1.35 2.25 2 — 1.15 —.SO Mt 5 Kartell. 6. ^uü. 1910. Lm Kerbst). Mt 10 Kartell. 4. ^uü. 1914. Mt 2 Karten. 4. ^uü. 1911. I^Iit 8 Karten. 4. ^uü. 1911. 2.80 2.10 1.90 Mt^2 Kart^n.^b^^uLb^^lOIK 1.25 —.95 —.85 Mt 4 Kartell. 3. ä.uü. 1913. 2.50 1.90 1.70 Mt 7 Karten. 1. 1912. Kilt 4 Kartell. 1. ^nü. 1913. Mt 10 Kartell. vä.II: Harr, ^Ilürillxsv, Taunus 1912. Mt 11 Karten. 0 24Blätter'1^50000^ Matt ^ ^ ^ Ltatt 5 ^ItenberA-OeisillZ. ölatt 19 ^ d/u^914)^^o^b'°^ ^^ ^0 Karts <1ss kis^saxobirkv^. . . 1. .75 —.00 (2 Llätter rusarnrnen) . . 2.50 1.90 1.70 Partie Kx. bar -.90 —.7517 5.60 3.50 3.50 3.50 10.50 4.55 ,23 —.20II0LX.I80 ^I xunllkU' Löltiki-. DrettNon, jtk laklII IIrttn-xiNtl'-i' ltoilIU. (/torecbnuux I. vuwder.) // Silökarten öer ^ugenöblättec^ Erschienen sind 24 Postkarten in 4 Serien ä b «arten ans starkem Kunstdruckkarton, jede Serie in geschmackvollem Fensterumschlag, Wir offerieren diese Bildkarten zu nachstehenden Preisen: lOO Stück beliebig sortiert ^ 4,50 netto bar, a) in Serien: pro Serie a 6 Karten ord, ^ —50 500 „ „ „ 20.— . „ netto bar ^ —,30 1000 „ „ „ ^ 35,— „ b> einzeln: ord. ^ —,10 Plakate gratis! kleine Kunstblätter darf man die in musterhaftem Vierfarbendruck hergestellten Postkarten nennen, die unter der Bezeichnung „Bild- karten der Jugendblätter" soeben herausgegeben wurden. Bisher erschienen 24 Bilder, von denen je 6 zu einer stofflich und künstlerisch zusammenpassenden Gruppe vereinigt sind: .vom Maientag bis zur Ehristnacht" heißt die erste Reihe, die zweite .Zröhliche Serien", die dritte „LonS un» StäStchen", die vierte endlich .Merlei Leute von einst un» beute". Kinder werden an den reizenden Darstellungen eines Joseph MauSer, Ernst Liebermann, Earl «unst, Johann Schult usw, ebenso ihre Helle Freude haben wie die Erwachsenen, Die Bilder sind so gewählt, daß man sie für jede Gelegenheit zu Glück wünschen und sonstigen Kartengrüßen sehr gut verwenden kann. In einem geeigneten Rähmchen kommt die einzelne Karte natürlich am besten zur Geltung als farbenfroher, echt künstlerischer Wandschmuck, Verlag üer Jugenüblätter (Carl Schnell), München II.