Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-02-22
- Erscheinungsdatum
- 22.02.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187802226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-02
- Tag1878-02-22
- Monat1878-02
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(7798.) Wir beehren uns bekannt zu geben, daß wir ein Werk Sr. Exccllenz des Kaiser!. Russ. Wirk!. Staatsrath A. Th. von Grimm (in Wiesbaden): MciÜrr Martin (Luther). Dramatisches Gedicht in zwölf Bildern. 8 Bog. 8. Wohlfeile Volksausgabe. 1 20 X ord. Gegen baar mit 33UU. in Verlag genommen und dasselbe jetzt im Druck scrtig gestellt ist. Wir empfehlen dasselbe hier mit, wie auch im „Allgem. Wahlzettel" der Aus- merksamkeit des deutschen Buchhandels. Die Auslieserung ersolgt nur gegen baar. Unsere Commissionen wird Herr K. F. Köhler in Leipzig besorgen. Hochachtungsvoll Wiesbaden, Februar 1878. I. H. Lchulz-CnrtinS L Sohn. (7799.) Soeben erschien und ist durch Unter zeichneten zu beziehen: Lasjallc, Ferdin., Herr Julian Schmidt, der Literarhistoriker. 3. Auslage. Preis broschirt 3 ord., 2 baar. Ich bitte, umgehend zu verlangen! Dieses Wer! empfiehlt sich zur Anschaffung sür jede Privatbibliothek und da mir nur die Halste d. Auflage zum Vertrieb durch d. Buch handel zur Versügung steht, dürfte der Vorrath in Kürze verkauft sein. A. W. Sachtleben in Culm a/W. künftig erscheinende Bücher u. s. >v. ^7800.) leoa, 20. kedruar 1878. In es.. 14 laßen tzi-sekeivl. in meinem Verlaß«: Löieltt- imä OowlliMiondlieli von kriur, 2^V6lt6 V6ri)6886rt6 ^.UÜLAS. ?rsiu dr086Üirt: 1 ^ 80 eleßanl ßedunckev 3 In R-eednunß mit. 2 LU, ßeßen baar mit. 33^ o/) kabs.1t unä auk 6 Lxemplare ein Freiexemplar. van Lar^r'sebe Oommuvionbueb bat LoobaebtnvßsvoII erßebenst Oustav kiueker, vormals Preis-Berichtigung. (7801.) Durch ein Versehen wurde in Nr. 2b des Börsenblattes der Preis von: Anna Richter, „praktische Anleitung zum Zu- schneiden von Leib-, Dett- und LurusnMe" salsch angegeben und ändert sich daher wie folgt: Brosch. Exemplare IK 50 ord., 12 50 ^ netto baar; elegant gebunden 20 ^ ord., 15 ^ netto baar. Frei-Exemplare 11/10. 1 Probe-Exemplar (mit Remissions-Berech tigung binnen 3 Monaten) 11 ^ baar. ä. cond. kann ich leider nur ausnahmsweise bei gleichzeitiger Baarbestellung liesern. Da ich wegen dieser Aendcrung die eingc- gangenen Bestellungen nicht ausführen werde, bitte ich auch diejenigen geehrten Handlungen, welche bereits verlangten, ihre Bestellungen ges. zu wiederholen, sowie dem Buche ihre Ihälige und lohnende Verwendung nicht entziehen zu wollen. Hochachtungsvoll Warnsdors, im Februar 1878. «r. Pohl. Verlag von Gebr. Henuingcr m Hcilbroun. Mitte Februar 1878. (7802.) Unter der Presse befindet sich und wird binnen kurzem erscheinen: Pius lX. Ein zeitgeschichtliches Lebensbild von Or. Rudolf Pfleiderer. Ca. 5 Bog. Ca. 1 ^ 20 ord., 90 ^ netto, 80 baar. Frei-Exemplare 13/12. Baarbestellungen bis zum Erscheinen mit 40<k Rabatt. Diese längst vorbereitete, die ganze Regie rungszeit des jüngst verstorbenen Papstes be sudelnde Schrift darf in gegenwärtigem Augen- lick auf ganz besonderes Interesse zählen; sie verdankt ihr Entstehen dem vielfach gegen den Verfasser geäußerten Wunsch, über Pius' so wechfelvollen und besonders in seinen Anfängen wenig bekannten inneren und äußeren Lebens gang unterrichtet zu werden. Der die Wahl Pius' zum Papst bespre chende Artikel bietet eine ausführliche Schilde rung eines Conclave und der auf die Papst wahl bezüglichen Verhältnisse. Durch quellenmäßige Behandlung wird die Schrift für Theologen, durch popu läre Schreibart für Gebildete, durch ob- jectiv ruhige Haltung auch für Katholiken aller Richtungen werthvoll sein. Ein besonderes Circular wird nicht aus gegeben. I Zur Kaiser-Wilhelm-Feier! (7803.) Anfangs März d. I. erscheint in meinem Verlage: Kaiser Wilhelm. Ein Buch für Schule und Haus von Ferdinand Schmidt. Mit dem Portrait des Kaisers Wilhelm. 8. Eleg. cart. 2 ord., 1 ^ 35 ^ no. und aus 12:1 Freiexemplar. 50 Expl. baar mit 50 A>. Obiges Buch kommt zeitgemäß als ein Fest geschenk für Jung und Alt zur bevorstehenden Geburtstagsfeier des Kaisers von Deutschland. Versasser gibt zunächst in klarer, fließender Darstellung einen kurzen, bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts reichenden Ueberblick der Ge schichte des Hohenzollcrnhauses, um daran die Schilderung des Lebens und segensreichen Wir kens Kaiser Wilhelm des Siegreichen zu reihen. An der Wiege ist es dem Kaiser nicht ge sungen, daß er einst die Krone Germaniens tragen, und daß diese aus seinem Haupte Heller strahlen werde, als sic gestrahlt hat in den glor reichsten Tagen der Vergangenheit. „Durch Nacht zum Licht!" DieserHohenzollernspruch paßt insbesondere aus den Lebensgang des Kaisers Wilhelm, dem ganz Deutschland zu lebhaftem Danke verpflichtet ist. Der 22. März, der nationale Fest tag, naht! Zur „Kaiser-Wilhelm-Feier" wird sür die Jugend kein besseres Geschenk sich eignen, als die Biographie unserS Kaisers. Schenken Sie dieser neusten Schrift des beliebten und begabten Verfassers Ihr freund liches Interesse und verlangen Sie, bitte, schleu nigst Ihren muthmaßlichen Bedarf. Wittenberg, 20. Februar 1878. R. Herrosä Verlag. Xul' Luk VkritiiiAM. (7801.) Ois bwßestaltun^ Ü68 Orients als Oti1turkr»A6. Von krieärLob von Oa. 8 Log. 8. 2 ^ orä. In keebuuvß 25H> uuä12 —1; baar33UA> unä 10—1. rielen. Imiupart L Oo. in ^ußsbnrß.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder