Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-08
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
122 Amtlicher Teil. 6, 8. Januar 1889. Von Herrn Heinr. Kronenwerth in.Rastatt vom November 1888, betr. käufliche Erwerbung der der Frau Wwe. M. Hanemann gehörigen Buchhandlung und Fortführung unter der alten Firma W. Hanemann. „ „ Heinrich Lindemann in Stuttgart vom 1. Dezember 1888, betr. Gründung einer Verlags- und Kunst- Agentur unter der Firma Heinrich Liudemann. „ „ Carl Mayer, Kgl. Hofbuchhändler in Aachen vom 10. Dezember 1888, betr. käufliche Ucbertragung seiner Sortimentsbuchhandlung und Leihbibliothek an Herrn Gustav Schmierung aus Hannover und Fortführung seines Verlags unter unveränderter Firma I. A. Mayer, für den Buchhandel mit dem Zusatze: Verlag. „ „ F. Michaelis in Hermannfladt vom November 1888, betr. Trennung des Sortiments von dem Verlag und Antiquariat und käufliche Uebergabe des Sortimentsgeschäfts au seinen Bruder Herrn Ludwig Michaelis und an Herrn Gustav Adolf Seraphin. „ „ Franz Mildner in Kaschau vom Oktober 1888, betr. Uebernahme der unter der Firma Franz Haymann be stehenden Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung nebst Leihbibliothek und Fortführung derselben unter der Firma Franz Mildner. „ „ I. Müller-Baumann in Zürich vom November 1888, betr. Uebernahme der unter der Firma C. Honegger- Schmid bestehenden Buchhandlung und Leihbibliothek und Fortführung in unveränderter Weise unter der Firma I. Müller-Baumann, Buchhandlung und Leihbibliothek. „ Herren Gebrüder Obpacher in München vom I I. Dezember 1888, betr. Uebcrgang ihrer chromo - lithographischen Fabrik an eine Aktiengesellschaft. „ Frau A. Prell in Luzern vom 31. Dezember 1888, betr. Ableben ihres Gatten, des Herrn C. F. Prell,Uebernahme von dessen unter der Firma C. F. Prell bestandenen Buch- und Verlagshandlung, verbunden mit Antiquariat, uud Fortführung derselben unter der Firma C. F. Prell Nachfolger, Buchhandlung und Antiquariat. „ Herrn Hugo Richter in Davos vom 1. Januar 1889, betr. Wiederübernahmc der von ihm gegründeten unter der Firma Richard Becker, vormals Hugo Richter's Buchhandlung bestehenden Sortimentsbuchhandlung und Fort führung für seine Rechnung unter der Firma Hugo Richter's Sortiment und Erteilung von Prokura dem Herrn Carl Richter. „ Herren Oswald Schroeder, Kgl. Sächs. Hofphotograph, und Heinrich Brauns in Leipzig vom 4. Dezember 1888, betr. Errichtung einer Kunst-Verlags-Handlung unter der Firma Schroeder L Brauns. „ Herrn Gustav Schwiening in Aachen vom 10. Dezember 1888, betr. käufliche Uebernahme der Sortimentsbuchhandlung und Leihbibliothek des Herrn Carl Mayer und Weiterführung derselben unter der Firma I. A. Mayer'sche Sortimentsbuchhandlung G- Schwiening. „ Herren I. L A. Temming in Bocholt i. W. vom Dezember 1888, betr. direkte Verbindung ihrer Buchdruckcrei — Verlag des Bocholter Volksblatt — mit dem Buchhandel. Leipzig, am 5. Januar 1889. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Snchhändler zu Leipzig. . G. Thomälen, Geschäftsführer. Fr. Will). Grnuow in Leipzig. Welt, die christliche. Evangelisch-luther. Gemeinde blatt f. die Gebildeten. Hrsg.: M. Rade. 3. Jahrg. 1889. <52 Nrn > Nr. 1. 4°. <8 S.) Vierteljährlich * 1. 50 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 1 — wird nur bar gegeben, ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Aschcndorsf'sche Bnchh. i» Münster. Natur u. Offenbarung. 35. Bd <12 Hfte.) 1. Hst. gr. 8°. <64 S.) pro kplt. " 8. — Eduard BnlSauius in Leipzig. ISchriststcllerwclt, deutsche. Amtliches Organ d. deutschen Schriftstellerbuudes. Hrsg. v. F. Matthes u. E. Richter. 2. Jahrg. 1889. <24 Nrn.) Nr. 1. 4°. (12 S.) In Komm. Vierteljährlich * l. 50 Calvarh L Co. in Berlin. fOalrai^'s pbilologisebo u. arobasoloAisobs Libliotbest. 91. u. 92. 8ck. 8". Ludler.-krsis L * 1.50; Livrelpr. L * 2.— Paul Cicslar in Graz. j ?iliil, L., der bvdts rur klsiluvA v. 2err- loickev. Ar. 8°. (26 8.) * I. — — wie leb mein ImvASvIeicken sebosll o. Arüuck- lieb stürmte. Ar. 8". (12 8.) * —. 50 I. H. W. Diel; i» Stuttgart. chBlos, W-, die französische Revolution. Volks- thümliche Darstcllg. der Ereignisse u. Zustände in Frankreich von 1789 bis 1804. 10 u. II. Hst. gr. 8°. (S 289-352 m. Bildern.) ä —. 20 IZeit, die neue. Revue d geist. u. öffentl. Lebens. 7. Jahrg. 1889. Nr. 1. gr. 8". <48 S.) Vierteljährlich 1. 50 Arthur Felix in Leipzig. AeituvA, bsrA- u. stiitteuwävvisoke. Kock.: 8. Lerl u. 8. IVimmer. 48. ckabi'A. 1889. <52 dlrn.) dir. 1. 4°. (12 8.) Visrtsljäbr- lieb * 6. 50 XeituuA, kotaoisebe. keck.: 2. (Irni ?.u 8o1ms- Imubaob. ck. IVortmauu. 47. ckabrA. 1889. <52 2ro.) 2r. 1. 4». <16 8p) pro stplt. * 22. — Gesellschaft s. verviclsältigcndc Kunst in Wie». MINNAS Ins rum vntsigungö 6sr SöU-ULuäigl-vit L. ^ g nun-ikrnrckentlil-lu^ stlkt stol 16 1'ns l giieullsclieu V°II-«S r. L. U°Im. 2. Lä. 3. n. 4.u^. ausserorueurueoes nir. ror. so 4S.I.) s8. ISL-384.) ! 1(1. — A Hartlcben'S Verlag >» Wie». Stein, der, der Weisen. Jllustrirte Halbmonats schrift f. Haus u. Familie. Unterhaltung u. Belehrg. aus allen Gebieten d. Wissens. 1. Jahrg. 1889. I. Hst. Lex.-8. (32 S.) L Hst. * —. 50 fAeilsolriitt k. Lineubabven u. Darnpksobilkabrt cker österreiobiseb - unAnriseiieu Llonarvbig. 2rsA.: 8. v. 8toiv. Reck.: 8. 8oousv8obeiu. 2. ckabrA. 1889. (52 dlrn.) dir. 1. 4°. (24 8. m. Illustr.) pro stplt. * 16. — Ernst Heitmann i» Leipzig, lirielmnrsten - /eituuA, illustrierts keck.: Nosebstau u. 2. 8otnvavsborAer. 2. ckastrA. 1889. <24 2rn.) 2r. l. 4°. <8 8.) Visrtoljäkrliest * —. 65 Eisenbahn-Zeitung, allgemeine deutsche. Wochen schrift f. Eisenbahn- u. Verkehrswesen. Schrift leiter: R. Krause. 5. Jahrg. 1889. (52 Nrn.) Nr. I. 4». (8 S.) Vierteljährlich " 1. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder