Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-08
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
134 Künftig erscheinende Bücher. (649s Am 1V. Januar gelangt in Leipzig zur Auslieferung: Mlhel« II. Deutscher Kaiser. Ein lcbcusgcschichtlichcs Charakterbild. Dem deutschen Volke und seiner Jugend zugeeignet von Ernst Schreck. 246 S. 8 Mit 6 Porträts. Laden preis 1 ^ 50 H. Bezugsbedingungen: A cond. und fest 25"/o; bar 33^/gv/g Rabatt. Freiexemplare gegen bar 13/12. HM- Vorausbestellungen, welche bis zum 10. Januar in Leipzig eintreffen, mit 40 »/g gegen bar und 13/12. Das trefflich ausgestattete Buch des durch seine Biographie des Königs Friedrich I. von Preußen vorteilhaft bekannten Verfassers ist im weitesten Sinne des Wortes nach dem Urteile eines hervorragenden Kritikers, dem dasselbe im Manuskript Vorgelegen hat und der demselben „begeisterte und fesselnde Schreibweise" nachrühmt, absatzfähig. Ich bitte um Ihre gef. recht thätige Ver wendung; insbesondere bitte ich dasselbe Be hörden, Schulvorständen und Direktoren, Geistlichen, Beamten und Lehrern, sowie vor allem den Leitern von Volks-, Lehrcr- und Schülcrbibliothckcn vorlegen zu wollen, wodurch leicht Absatz von Particcn zu er reichen sein dürfte. Die hübsche Ausstattung des in überaus gefälligem, zweifarbigem Um schlag nach Entwurf A. Lcwins sich prä sentierenden Buches — eine Zierde des Schaufensters — unterstützen Sie in Ihren Bemühungen, welche ich dem Buche im reichsten Maße zuwenden zu wollen bitte. Ihnen noch recht umfangreiche Benutzung der günstigen Bezugsbedingungen für Vorausbcstcllung empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll Trier, 1. Januar 1889. Hctnr. Stephanus, Verlags-Cto. Künftig erscheinende Bücher. Müs Die Allgemeine AMlilkronili, herousgegeben von vr. W. Laust! mit den Beilagen Literatur uud Theaterchronik tritt mit I. Januar 1889 in den XIII. Jahrgang. Die Allgemeine Kunstchronik erscheint nunmehr in Iltägigen Heften in bedeutend erweiterter und verschönerter Gestalt mit effekt vollem Umschlag. Die Allgemeine Kunstchronili wird in jedem Hefte 1—2 Kunstbeilagen (Radierung, Heliogravüre rc.) bringen, deren Kaufwert den Preis des ganzen Heftes bedeutend übersteigt. — Heft 1 ist textlich und illustrativ besonders reich ausgestattet und bringt als Kunst-Beilage eine Originalradierung von Prof. William Uriger. Das Heft ist an und für sich ein kleines Prachtwerk und eignet sich in eminenter Weise zur Gewinnung zahlreicher Abonnenten. — Die Allgemeine Aunstchronili ist vermöge Ihres ausgedehnten den besten Ständen ange- hörigen Leserkreises ein Znlertions-Organ "HW ersten Ranges für alle litterarischen Erscheinungen und Kunst rtikel. Zic äußerst günstigen Aezugs- Wedingungen sind folgende: Heft 1 st eo:d. 75 H ord. ^ 50 H netto. Gutschrift nach Maßgabe der erzielten Kmitinuation. Abonnemcntspreis pro Quartal: 5 ^ ord., 3 „E 50 H netto, d. i. 30°/g und 11/10 Expl. — Sic verdienen also pro Jahr: an 1 Exemplar 6 ^F., an 11/10 Exemplaren 80 ^ an 110/100 Exemplaren 800 XL. Wir machen besonders deutsche Firmen auf die Ermäßigung des Abonncmcntsbetragcs von 6 ,<^ auf 5 ^ pro Quartal aufmerksam. Zur thätigsten Verwendung empfohlen! Hochachtungsvoll Wien, Dezember 1888. I. Kärntncrring 2. Oskar Frank's Nachfolger (Friedlaender L Bamberger) Verlags-Conto. 6, 8. Januar 1889. Nene Auflage voll Mautegazza, Hygicine der Liebe! -«s f873f Jena, 3. Januar 1889. 1?. Zur Versendung liegt bereit und bitte ich zu verlangen: Die Ahgieiae iler Liebe von Mul Mautegazza, Professor der Anthropologie ».Senator in Florenz. Nach der vi crten Auflage aus dem Italienischen. Lilyig antoristrtr deutsche Ausgabe. Zweite Auflage. Ueber die Gangbarkeit dieses Buches und auch der übrigen Werke von Mantcgazza bedarf es keines besonderen Hinweises und verkaufen sich dieselben sehr leicht, wie das rasche Aufeinander folgen neuer Auflagen beweist. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25«/« Rabatt und gegen bar 33 Va"/« Rabatt. Freiexemplare 7,6, 14/12 re. mit Eiubandberechnung für die Freiexemplare. Bitte um fortgesetzte Verwendung, die sicher Erfolg hat, und belieben Sie zu verlangen und stets auf Lager zu halten. Hermann Costcnoblc, Verlagsbuchhandlung. — Kantiana. — flOOös Nur einmal angezeigt. Demnächst erscheint in unserem Verlage: Lose Mlter aus Kant's Wachlaß. Mitgeteilt von Rudolf Reiste. 1. Heft. 19'/^ Bogen, gr. 8«. 6 ^ ord., 4 50 H bar. Allen, die sich mit Kant zu beschäftigen Beruf oder Neigung haben, werden die „Losen Blätter" willkommen sein, die hier zum ersten mal vollständig und getreu nach den Originalen in Kants Nachlaß aus der König!, und Universitäts- Bibliothek zu Königsberg veröffentlicht werden. Der kleinen Auflage wegen können wir nur bar liefern. Königsberg i/Pr. Fcrd. Bchcr's Buchhandlung. Ooetlies 6l68vräeti6. s12s 1. luslsruuA um 18. Ounuur. LeiprÜA. k. v. Meävrmnuu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder