Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-08
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
132 Fertige Bücher. AH 6, 8. Januar 1889. Adolf Von; 4 Komp., Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. II056; Aerlagsvericht 1888. Arnold, Hans, Der Umzug und andere Novellen. Oktav. Geh. 4 eleg. geb. 5 Inhalt: Der Umzug. — Tannhäuser.— Zwei Schwestern. — ^mieitia. Afzfahl, K-, Professor an der K- Ober realschule und Vorstand der Elementar- anstatl in Stuttgart, Hundert Uebuugs- stücke für die französische Komposition. Gesammelt und mit Anmerkungen für die Uebersetzung versehen. Zweite, ver besserte Auflage, gr. Oktav. Geh. 1 ^ 20 H. Dery, I., Hoch oben. Novellen, gr. Oktav. Geh. 3 eleg. geb. l Inhalt: Meine Braut. — Variatio äsleotut. Eine franz. Komödie aus dem Wiener Leben Deutsche Dichtung. Herausgegeben von K. E. Franzos. Lex.-Oktav. III. Heft 7—12 als Rest. III. kplt. geb. 10^/7 80 H. IV. Heft 1 — 12. 7 50 H. IV. kplt geb. 10 ^ 80 H. Franzos, K. E., Aus Halb-Asien. Kultur bilder aus Galizien, der Bukowina, Süd rußland und Rumänien. Zwei Bände. Dritte revidierte Auflage. gr. Oktav. Geh. 10 eleg. geb. 12 ^ 60 H. — Aus der großen Ebene. Neue Kultur bilder aus Halb-Asien. Zwei Bände, gr. Oktav. Geh. 10 ^7; eleg. geb. 12 60 -Z. — Die Schatten. Erzählung. Erste und zweite Auflage, gr. Oktav. Geh. 6 ^ eleg. geb. 7 ^ 20 H. Ganghoscr, Ludwig, Der Unfried. Ein Dorfroman. Oktav. Geh. 4 eleg. geb. 5 .H. Gaughofcr, Ludwig, Der Herrgottschnitzer von Ammergau. Volksschauspiel in fünf Aufzügen. 7. Auflage. Oktav. Geh. 1 Gumppenbcrg, Karl Freiherr von, Beim dämisch'n Lader. Dichtungen in ober bairischem Dialekt. Mit einem Titelbild von Hugo Engl. gr.Oktav. Kart. 3 eleg. geb. 4 Günthcrt, Julius Ernst von, Fr. Theodor Bischer. Ein Charakterbild. Allen Freunden gewidmet, gr. 8». Geh. 2 eleg. geb. 3 Guth, Fr., e. Oberlehrer am Kgl. Schul lehrerseminar zu Nürtingen, Das ver bundene Kopf- und Zisserrechnen für ein- und zweiklassige Volksschulen bearbeitet. II. Heft: Die Schlußrechnung und geo metrische Rechnungen. 21. Auflage. Oktav Geh. 35 H. Guth, Fr., e. Oberlehrer am Kgl. Schul lehrerseminar zu Nürtingen, Das ver bundene Kopf- und Zifferrechnen für mehrklassige Volks-, Mittel-, Töchter- und Fortbildungsschulen bearbeitet. III. Theil: Die Schlußrechnung und geometrische Rechnungen. 62. Auflage. Kart. 70 3s. Jlzhöscr, K., Methodisches Handbuch der biblischen Geschichte mit Vorerzählungen, Dispositionen, Erläuterungen, Lehrinhait augaben, einer Karte und mehreren Ta bellen, sowie einer kurzgefaßten Bibelkunde für Lehrer und Lehrerseminaristcn be arbeitet. Zweiter Teil. Neues Testa ment. gr. Oktav. Geh. 3 60 H. Kllstropp, Gustav, König Elss Lieder. Eine lyrische Rhapsodie. Dritte, ver änderte Auflage. Oktav. Geh. 1 ^ 50 H; eleg. geb. 2 Reichel, Eugen, Lebensbilder. Neue No vellen. gr. Oktav. Geh. 4 eleg. geb. 5 Inhalt: Herr Wandler. — Poet und Papierhändlerin. — Der dreizehnte März. — Eine Praterbekanntschast. Röhrich, Wilhelm, Direktor der Handels schule und Sekretär der Handelskammer zu Görlitz, Leitfaden der Handelswissen schaft oder allgemeinen Handelslehre. Ein Lehrbuch für Handelsschulen und zum Gebrauche für junge Kausleute. Fünfte vollständig umgearbeitete und bedeutend vermehrte Auflage, gr. Oktav. Geh. 1 ^ 60 -Z. Scheffel, I. B. von, Ekkehard. Eine Ge schichte aus dem 10. Jahrhundert. 10 l. bis 107. Auslage. Oktav. Eleg. geb. mit färb. Schnitt 6 eleg. geb. mit Goldschnitt 6^7 20 in Liebhaberband geb. 8 ^ — Ekkehard. Eine Geschichte aus dem 10. Jahrhundert. Zwei Bände. Vierte Auf lage. gr. Oktav. In Prachtband geb. 10 — Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren. 51. und 52. Auflage. Oktav. Eleg. geb. mit Goldschnitt 4 80 H. — Gedichte aus dem Nachlaß. I. bis 3. Auflage. Oktav. Eleg. geb. mit Gold schnitt 4 — Der Trompeter von Säkkingen. Ein Sang vom Oberrhein. 160. bis 169. Auflage. Oktav. Eleg. geb mit Gold schnitt 4 ^ 80 H. Scheffel, I. L. von, Waldeinsamkeit. Dichtung zu 12 landschaftlichen Stim mungsbildern von Julius Makak. Radierungen von Ed. Will mann in Lichtdruck ausgeführt von I. Schober in Karlsruhe. Fünfte Auflage, gr. Oktav. Hocheleg. geb. mit Goldschnitt 8 Schwab, Gottfried, Tisiphoue. Eine Ge schichte aus dem Dekumatenlande. gr. Oktav. Geh. 3 ^7 60 eleg. geb. 4 80 H. Stielcr, Karl, Habts a Schneid?! Nene Gedichte in oberbairischer Mundart 7. Auflage, gr. Oktav. Kart. 3 ^77; eleg. geb. 4 — Wanderzeit. Ein Liederbuch. Zweite Auslage. Oktav. Eleg. geb. mit Gold schnitt 4 — Ein Wiutcridyll. Mit dem Porträt des Verfassers in Vichtdruck ausgesührt nach dem Gemälde von Hermann Kaulbach. 7. Auslage. 8". Eleg. geb. mit Goldschnitt 4 Wilhelm Lngklmson in i_6iprig. s960s Vollständig ist vunmebr ersebieuen: tür MebioMtrie M VerviLillltseliklttsIkdre unter Llitwirkung von dl. Lortbslot in Luris, 3. IV. Lrübl in Koiäolberg, 1b. Oarnollsx in Uunäoe, II. Le Obatolier in karis, 0. N. duld berg unä L. IVaage in Obristiana, L. Korstmann in Heidelberg, L. Landolt in Lsrlin, 0. Lebmann in Dresden, l>. Kendele^ew unä dl. Llenscbutkin in 8t. Letsrsburg, Lotbar Lls^erin Inbingen, Victor Lieber in döttingen, L. I'. Ililson unä 0. Letterson in Ltockbolw, I>. kkanndlsr in Innsbruck, IV. Lamsazc in London, I. dl. Raoult in drenoble, R. 8cbikl in dlodena, IV. 8p ring in Lütticd, I?. 8tobmann in Leipzig, 3. 'I'bomsen in lloxenbagen, 1?. L. 'Iborpe in London sowie anderer Dacbgsnossen berausgegebsn von Willi. 08tyglll, unä ll. Vsn'1 lloff, l'rotessor a. ä. Knivers. Lrokessor a. ä. Knivers. La Leiprig, ru ^msterdani. ^vvoitor öniiä. Ait äom öildnis von 6. L. Lertbollet, 63 lext-Kigursn, 5 Intel» unä 2 labellen. gr. 8". 22 ,./7 20 3s. Kaob Vbsebluss äos II. Landes erlaube ieb mir aut die bervorragends Ledeutung der „2sit- sekrikt kür pb^sikalisebs dbemie" von neuem kiuruweisen und rwar mit der Litte aueb un> kerosre tbätige Verwendung kur dieselbe, ru welekem ölwöoks ieb sowobl den vollstän digen II. Land, sowie das im Lanks des lanuar srsebeinende I. Kokt des III. Landes in gewünsebter 2abl ä evod. rur Vsrkngnng stelle. 3ldnsbmer der „2sitsebrikt" sind sowobl Lb/siksr wie dkswilrsr und die von den selben geleiteten Anstalten und Institute, Leiprig, den 31. Dersmber 1888. IVllbelm Lllgelinann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder