Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-03
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. . Nalmö, 2. dauuar 1889. s472j Infolge des sicli immer mebr steigernden Bedarfs an ausländiscber Littoratur unserer am liiesigen Blatre im dabre 1870 gegründeten LuoD-, Llusik-, kapier- iiilä Luu8tNan<1Iuii8 geben wir aus veranlasst, mit dem boutigsn Lage iu direkten Verksbr mit dev Herren Verlegern ru treten. — Wir erlauben uns bierdurcb die ergebene Litte, uns dureb kootoeröltnung unterstützen ru wollen. Ls wird stets unser ernstes Bestreben sein, dureb püuktlicbs Lrfüllung unserer Ver- pklicbtuugen das uns goscbenkte Vertrauen nacb jeder kicbtung bin ?u recbtksrtigsn und dis Verbindung mit uns ru einer angsnebmen und labusuden ru gestalten. Loseren Bedarf werden wir selbst wäblsn, bitten jedocb um Zusendung Ibrer Oirkulars, Wablrsttsl, kruspskte, Brobenummeru, Blakate, Katalogs sie. Neins Kommission batte Herr kud. Oiegier dis Löte ru überusbmsu und wird derselbe stets mit der nötigen Lassa vsrssbsn sein, uw Lostverlangtes bei krsditverweigsrung bar sinlösen ru können. — lloebaobtungsvoll ,1. 6. lledbergs Rokbaudel srk. Lr. Lnvall L Osoar L. Lull). Oavus, den l. danusr 1889. !176s D>. k Hiermit erlaube mir die ergebene rlursige, dass iob die von wir am 1. .lanuar 1872 ge gründete, seit Zsptember 1888 unter der Lirma kickarll liktlitzi'. vornuils ünAo^Hiebltzr's liueiililincllun» bierselbst bestellende 8ortimsutsbucbband- lung mit beutigem läge wieder übernommen lmbe und kür weine kecdvung unter der Lirma UuKy kieliter'^ 8ortiine»t kortkübren werde. Oie kbrscbnung mit den Herren Verlegern über das abgslautsus dabr 1888 wird von mir ordnungsmässig besorgt werden und werde ieb die sieb ergebenden 8aldi rur 0.-N. 1889 prompt und obne Lsbsrtrag rablev, wie ieb dies aus meiner trüberen Oaukbabn als 8orti- menter gewobnt bin. leb bitte dis Herren Verleger, mir das in trüberen dabrsn gsscbenkts Vertrauen auob in der Lolgs dureb Ottsubaltung des Kontos be- wabrsn ru wollen und versprecbe ieb dagegen meinerseits dis eoergisebsts Verwendung tür alle an bissigem Orte absatrkäbigsn Artikel. Herr 6arl kiebter, der Brokuraträgor meines Verlagsgesebäktes, wird von beute au aucb tür mein 8ortimsnt per procura üeiebueu. Herr L. L. Blsrbig in Lsipriig, seit nabsru 22 dabrsn Kommissionär meines Verlagsgs- sebäktes, bat von beute an aucb dis Vertretung meines 8ortimeutss kür Leipzig gskälligst wieder übernommen Oie Herren Ulbert koeli L Oomp. in 8tuttgart und Lieber L Zeller in Züricb baben dis tsrosrs Besorgung meiner Kommission tür 8üddeutscbland und die 8cbweD treund- liebst Lugssagt. ldoebaebtuugsvoll Uug» kiebter. Dorr Oarl kicbter wird rsicbnsn: TLrtyo Äre/rter's Nortrmenf Ocrrl Me/iter. Berkaufsanträgc. s503j Krankheitshalber soll e. in Hamburg in best. Gange befindliche Sortimentsbudihandlung verbunden m. Antiquariat zus. oder auch geteilt mit Ladeneinrichtung u. Gcschäftslokal unter den cou- lantesten Bedingungen sof. abgegeben werden. Es bietet sich dadurch namentlich für e. jüngeren Buchhändler eine sehr günstige Gelegenheit zur Etablierung. Angebote unter LL c. 062 an Haa senstein L Vogler in Hamburg. j8j Live alte, angegebene Lniversitäts-Bucb- bandluug in Büd-Oeutscbland, mit Leib- bidliotbsk, dournalrirlcel mit 160 Abonnenten etc., ist kür 24 000 -48 ru verbauten. Oer stetig steigende Bar-Lmsatr beträgt gegen wärtig ca 40 000 ^ mit 4—5000 -E kein- ertrag. Oer Nettowert des Lagers beträgt 9000 der des Inventars 2500. Berlin. LIwi» 8tnude. Tcilhabergesuche. s133j Zwecks Betriebserweiterung u. Verlegung einer nachweislich soliden, lohnenden Verlagsanstalt, betr. geographisch - plastische Gußdarstellungen, wirdein vermögender, kaufmännischtüchtigerTeil- haberod. Käufer gesucht. Zuschriften u. N. W. 47587 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Kommissionswechsel. s470j Liorsnr, den 28. Oensmbsr 1888. Besondere gsscbättliebe Vereinbarungen veranlassen uns, die Besorgung unserer Kom mission vom 1. dauuar 1889 ab der Lirma ss. keoekkLUZ in i.eiprig ru übertragen. Herrn k. L. koebler sagen wir tür die bisbsrige pünktlicbedund gswisssn- liatts Bedienung aucb an dieser 8tsIIe verbind- licbsten Dank. 8uvve88ori Le Nunuier. Oleicbroitig knüpfen wir bierau dis Mit teilung, dass das in Leipzig unterbaltsus rlus- listsruogslager in seiner bisbsrigsn Osstaltnug singebt und wir, unter tlufgabs jedes direkten Verkolirs mit dem Auslands, den klleinvertrisb unserer 41 rtikel der Lirma I'. Iiio<-KIi:i»8 Lortiwsnt und Antiquarium übertragen baben. Laut Vertrag ist die selbe iu de» 8tand gssstrt, unsere Vsrlagsartiksl fest mit 25°/^, ä condition mit 20"/„, sowie unsere komm i s sionsartikel sdiese >>lu>e ^usnabwe nur lest) mit 12 Vr"/« von den Originalprsissn kraiiko Lelprig, Lsriiu und Wien su listsru und sind Bestellungen, rmr Vermeidung von Zeitverlust, nur uoeb au gsnauuts Lirma 2U riebteu, da von uns ans niebts msbr nned dem Luslands geliefert wird. Nit der Bitte, vou dieser tlendsrung get. Notir Lu nsbmsn, rsicbnsn wir klocbacbtungsvoll 8»6ve88ori Le Nloiinior in Llorsnr. Für Kerliner Verleqer. f298s Mit heutigem Tage übernahm die löbl. Mittlcr'sche Sortimentsbuchhaudluug sA. Balhj meine Bertretung für Berlin und bitte ich Bei- schlüsse gef. dort abgeben zu lassen. Koblenz, Dezember 1888. F. Hölscher, Nachf. Koenitzer L Dunkelberg. Fertige Bücher. 47 X 58 Leut. 7 50 ord., 5 ^ no. In Lassepartout-Kabmsn. 60 X 75 L'ent. s98j 15 ^ erd.. 9 no. Diese LortrLts in unv,erLlldsrL 16- tarbigsm Lczuarslldruok sind niobt ru vsrweebselu mit Lbnlioben in Oeldruok oder Litbograpbis ausgetülirten. „Oie Linnse'scbsu Lquarslldruebe von Kaiser Wilbelm IL, Kaiser Lrisdricb, Kaiser Wilbslm I. und Lürst Bismarck goböre» rin dem Besten, was bisbsr im farbigen Druck geboten worden." Osutsebe illustr. Zeitung. Oie obigen Kunstblätter eignen sieb dureb ibrs künstlerisebs Wirkung, Haltbarkeit und Lreiswürdigksit ru Dekorationen grösserer Raums, Zckullokalitätsn, Vereins- und Vergnügungslokalsu, sie sind von vsrscbie- dsnsu 8cbul- und lNagistratskollegien 2ur Ln- sebalkung ottirlell empkoblsn. Leipzig. Ldw. 8oI>Ioei»p. 1 Lxplr. bar mit Romissious-Lereobt. bis 1. dauuar 1889 liefere direkt rur Drobs.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder