Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-03
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Paul Kittel, Verlagslmchhdlg. in Berlin "U. 57. l187s AM" Zum 27. Januar 1889, -HW der 1. Kaiser-Geburtstag-Feier Wilhelms II. Den 15. Januar 1889 gelangt in Berlin und Leipzig zur Ausgabe: Lailei MM,ii II. Ein Bild seines Lebens und seiner Zeit. Für Jugend und Volk. Von Kermann Iahnke. 14 Bogen. Mit zahlreichen Illustrationen. Hochelegant gebunden 3 geheftet 2 Inhalt: 1. Prolog. 2. Deutsche Frühlings tage. 3. Ein neuer Sproß vom Hohenzollern- stamm. 4. Werden und Wachsen in großer Zeit. 5. Hohe Ziele. 6. Tage der Rosen (Brautfahrt und Hochzeit). 7. Hurrah vier Kaiser! 8. Deutschlands Leidens- u. Trauer zeit. S. Des Adlers Flug. 10. Glück aus! — Jahnkes „Kaiser Wilhelm" ist nach dem Urteil berufener Kritiker überaus gediegen, fesselnd, gewandt, begeistert u. begeisternd. — Ich bitte um thätige Verwendung für dieses patriotische Buch: vor allem bitte ich Sie durch Vorlage bei städtischen Behörden, Schul vorständen, Schuldirektoren rc. für die Verbreitung sich interessieren zu wollen; es wird Ihnen dann leicht sein, große Partteen davon abzusetzen. Ich liefere in Rechnung mit 25°/«, gegen bar 33^«/« Rabatt u. 11/10 Expl. Vor dem 5. Januar 1889 einlaufende Barbestellungen expediere ich mit — 40 °/« Rabatt u. 11/10. ^ Handlungen, die sich ganz besonders für mein neues Unternehmen zu interessieren ge denken, bitte ich um gef. umgehende direkte Nachrichten. s83i Lei Dntsrrsiebostsm bstlndet sieb unter der Dresse uuck ersebsint bestimmt vor dem Drübsabr 1889: Ois 2l6rK6liöl26 der SÄtöll PSlilSlliSPN. älstbü.b6ti8eb Mordneto IMcttn-eibuiiL, Kultur null Vkriveiuiuust aller bis stzt/.t nülier bölliinnteu Iloi^pklnn/un mul ilirer Jliarten, ivelelie iu veulselllantl mul lüuclern v»n Zleiebem liliiun im Dreien b620A6n veräen Können. Xisbst Kubaug übsr Luruobt, Düanruug und Klrblimutisation der Kebölro. Lin Ilanlidueli lür (lürlner, Huumseliiilöii, 6 arten- desitner, I'orstmilituor eto. bsrausgsgsbsu von Ill«rm Krossb. 8. Nokgartsnluspelrtor ru Lisenaeb, und I. Hei88iivi , Lönigl. Karteoinspolrtor iw botan. Karten ru Doppslsdork-Lonn. Dritte K.uklags. Dosis es,. 7 50 H. Ivb srsnebe, balägekalligst ru verlangen! Weimar, 22. blovsmbsr 1888. Lerok. Driedr. Voigt. ßin neuer Aoman von Wilhelm Walloth. s356ss In einigen Tagen erscheint: Berlin, den 27. Dezember 1888. Paul Kittel, Verlagsbuchhandlung. IM" Die Berliner Jugendschriften-Kommission empfiehlt diese Biographie zu Prämien, Ge schenken und für Schülerbibliotheken. Der Dämon äes Neilles. Roma» von s275s In unserem Verlags ersebsint: im XII. «salirliimllsrt. Line lilisllkiiliritisebv Ilutorsueliuii^ VON Dr. I1r« <xl<»r' 7 Dogsu gross 8". Dosis 3 ^ ord., 2 25 ^ netto u. bar Drsiexsmplars 7/6. Handlungen, rvslebe Dbilologen, Vreliäo- logsn und Nistorilcsr ru obrer lXundsebakt räblsn, bitten ru verlangen. Dis Knklags ist nur Klein. Lsrlin, dannar 1889. WSilber L Xpolunt. Wilhelm Walloth. 30 Bogen in 8°. Eleg. br. 6 „H; eleg. geb. 7 ^ ord. Der durchschlagende Erfolg, den W. Walloth mit seinem letzten Roman: Der Gladiator erzielt hat, wird diesem neuen Werke zu gute kommen. „Der Dämon des Neides" ist von Kennern dem Dostojewskijschcn „Raskolnikow" gleichgestellt und wird dieser Roman den Erweis bringen, daß solche belletristischen Meisterwerke nicht nur das Ausland zu schaffen vermag. DM" Ich liefere bar ä 4 ^ (90 ^ extra für Einband) und 7/6 Expl. bei Vorausbestellung, und kann ä cond.-Bestellungen nur bei gleich zeitiger Fest- resp. Barbestellung aussühren, Bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig. Wilhelm Friedrich, K. R. Hofbuchhändler. s46l>l Demnächst erscheint: Deutscher Waler-Aalender. Taschenbuch für Zimmer- und Dekorationsmaler, Anstreicher,Lakircr,Verl;older,Glaserrr. auf das Jahr X. Jahrgang. Herausgegeben von An stuft Kocnist, Redacteur des Correspondenzblattcs zum Deutschen Maler-Journal. Zwei Teile. Preis 3 Erster Teil in Leder gebunden. Zweiter Teil broschiert. Ich bitte zu bestellen. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 31. Dezember 1888. W. Spcmann. in LortZtzt/uiiA. in s358s DemuLebst ersebsint: RkiMuoL der IlrlrurKlsiilslirs für Oeutsi-Iilriild null ItrUivu. Von Klarrv irreal»», Professor au der Universität Berlin. — Lrstsr Land, LMöite llälkts. — gr. 8". Kob. ea. 10 IM" Wir bitten, rvo noob nivbt gesokeben, um Wngabs des /estsu Lsdarks. Deiprig. Veit L Dviup. s78s Im dannar ersebsint: Oie I'ortll-Lrüetitz. Von 6. 8r»ikdrul86n, Droksssor an der llevbnisebsn Noebsebnls in Nannvvsr. Llit raklrsisbsu in dsu llext gsdruelrtsu Diguren und 9 litbograpbiorteu llakoln. 4°. Kartoniert. Drei« va. 8 leb bitte tbunliebst kost ru verlangen. Lsrlin, Lnds Dezember 1888. dulius 8pringvr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder