Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-02
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Jede aufzunehmeildc Neuigkeit muß bei der Anfertigung des Verzeichnisses vvrlicgcn; bloße Titelcinsendungcu bleiben ohne Berücksichtigung. Die Neuigkeiten sind berechnet zu senden und werden berechnet remittiert. Die Veröffentlichung des Verzeichnisses erfolgt wöchentlich, falls hinreichendes Material vorhanden ist. In das Verzeichnis werden die eingesandten Neuigkeiten dem Wortlaut ihres Titels entsprechend ausgenommen. Außerdem werden Format und Ladenpreis vermerkt. Die Einsendungen müssen von Fakturen begleitet sein, welche genaue Angaben über den Ladenpreis und den Nettopreis in laufender Rechnung enthalten. Zur Aufnahme berechtigt sind: « a) sämtliche in den Staaten des Deutschen Reiches, Oesterreich-Ungarns und in der Schweiz erscheinenden musikalischen Neuigkeiten; k) alle wichtigen in Deutschland zum Eingang berechtigten Neuigkeiten ausländischer Verleger, wenn diese mit dem deutschen Musikalienhaudel in direkter und regelmäßiger Verbindung stehen, indem sie in deutscher Währung rechnen und über Leipzig Verkehren. Von der Aufnahme ausgeschlossen sind: a) Musikstücke von bloß lokalem Interesse; b) Kommissionsartikel, wenn die Firma des Einsenders auf dem Titel nicht gedruckt, resp. wenn dieselbe nur aufgeklebt ist; o) Musikstücke, deren Text unzüchtigen Inhalts ist. Leipzig, den 2. Januar 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch wird nur bar gegeben. --- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) I. P. Bachem in «öl». Hitze, F.» Pflichten u. Aufgaben der Arbeitgeber in der Arbeiterfrage. Zugleich als Antwort auf die verwandten Schriften der Herren Oechelhäuser u. Roesicke. (Sep.-Abdr.) gr. 8". (90 S.) * 1- 50 Platzmann, I-, die veränderlichen Sterne. Dar stellung der wichtigsten Beobachtungs-Ergeb nisse u. Erklärungs-Versuche. (3. Vcreins- schrift der Görres-Gesellschaft s. 1888.) gr. 8°. (115 S.) » l. 80 «arl Baedeker in Leipzig. Pütz, W., Leitfaden bei dem Unterrichte in der Geschichte d. Preußischen Staates. 13. Ausl. Hrsg. v. H. Cremans. 8". (V, 78 S. m. 1 Karte.) Kart. * 1. — Rndols Barth i» Aachen. "Adreßbuch f. Aachen u. Burtscheid 1889. gr.8". (672 S. m. I Plan.) Kart. ** 7. 50 Llkmontv, die obsmisebsn. Oidalrtisob-bisto- risob-tsleoloxiselie kibapsodisu. ^us den biu- terlssssnsn kapieren d. Lmu 6elra. 2 ikull., brsZ. v. kleileb Ktooeb. 8°. (136 S.) * 2. - Bauer L RaSpr i» Nürnberg. fNurtiiii u. (beinnit/., s/stematisobes Oon- ebxlisn-Labiuet. Heu brs^. u. vervollstän digt v. kl. 0. Küster u. IV. kübelt. 366. ötg. 4«. (24 8. m. 6 Tal.) * 9 — ßKivbinuolier'g, 4., grosses u. allgemeines kVap- psnbuod. bleue tlusg. 297. klg. 4". (10 8. M. 17 Tal.) 8ubslrr.-kr. "6. —; Linrelpr. * 7. 50 Ver Ausschuß für das Llirsrublutt. Martin Wigand. Friedrich Conrad. I. F. Bergmann in Wiesbaden, dnlires-öorivbt üb. die kortsebritts der Tbisr- Cbeniie od. der pbxsiolog. n. patbolog. 6bs- miv v. kl. Nalx. 17. öd. Heber d. d. 1887 kied. v. k. ikodreased. gr. 8". (512 8.) ' 16. — kölilein, H.. der gegenwärtige 8taod u. die Tliele der Oxnälwlogis u. d. gxuäkologiseben Unterrichts. Antrittsrede, gr. 8°. (16 8.) » —. 50 kagenstevlier, 4., Lsiträge rur kepidopteren- kanna d. malaxiseben Archipels. (V.) Ver- reicbuiss der 8ebmetterliuge v. ^mboina, nebst Lesebrsibg. neuer ,4rtsn. gr. 8". (133 8.) * 3. 60 Hermann Böhlan in Weimar. Vierteljalirseliriktk.knttsraturgesebielite. Ikrsg v. 8. 8sutkert. 1. 8d. 3. u. 4. klkt. gr. 8. (VII u. 8. 293 -530.) » 4. 80 Bruhn's Verlag (Kugen Appelhans» i» Braunschwcig. Mcves, W-, d. großen Königs Rekrut. Vater ländische Oper in 3 Aufzügen. Musik v. M. Clarus. Textbuch. 8°. (54 S.) * —. 50 A. Dieckmann in Dresden. Tclschow, R., der gesamte Geschäftsverkehr in. der Reichsbank. Ein Handbuch zur Orientirg f. das Publikum. 2. Ausl. gr. 8". (VI, 245 S.) Geb. » 4. — Rich. Herrn. Dietrich in Dresden. Dictrich's illustrierte alte u. neue Welt. Der Unterhaltg. u. dem Frohsinn gewidmet. 3. Jahrg. 1889. (52 Nrn.) Nr. 1. 4". (16 S m. Jllustr.) Vierteljährlich 1. 75 Dorn'ichc Bnchh. in NavenSburg. Schmid, CH. V., auserlesene Erzählungen f. die Jugend. 9.—18. (Schluß-)Lsg.gr.8°. <ä 2^Bog. in. Jllustr.) ü —. 30 ScrL. Dümmler's »crl.-Buchh. in Berlin. Förster, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813. 1814. 1815. 9 Ausl. 19. Lsg gr. 8°. (Bd LIV u. S. 865—874 u. 2. Bd. S. 1-32 m Jllustr) * —. 50 Neid. Dümmlcr'S Bcrl.-Bnchh. in Berlin ferner: Gcrsdorfs, I R., die preußischen Verjährungs- Gesetze vom Allgemeinen Landrecht an bis auf die neuere Gesetzgebung 1889. 2 Ausl. 8°. (VIII. 108 S ) * 2. 40 Trinius. A., Geschichte d. Krieges gegen Frank reich >870/1871. 2. Ausl. 9. Lsg. gr 8". (1. Bd. S 305—336 ) " —. 50 Richard lickstein Nach,'. (Hammer L Rnnges in Berlin fFrcundin, die gute. Illustriertes Sonntags blatt f. Deutschlands Töchter. Hrsg. v. E. Schlicken. 1. Jahrg. 1889. Nr. 1. gr. 8". (8 S ) Vierteljährlich * I. — s. Fischer, Bering in Berlin- Bibliothek, nordische. Hrsg. v. I. Hossory. 1. Bd. 8». " 1. 50 Inhalt: H. Ib sedie Frau vom Meere. Schau spiel in äAkten. Deutsch v.I. Hossory 2.Ausl. (NIS.) Stcttcithcim, I., e. Kistchen Monopol-Cigarren. Die Kunst, e. Cigarre anzubieten, donr Irre bei Muckenich. 3. Ausl. qu. 8". (48 S. m. Jllustr) ' I. 50 R. Friedländer L Lohn in Berlin. dnbreskerivbt, roolvgiscbsr, t. 1887. örsg. v. der roologisckeu Ltation nu tkeapel. keck, v. k. liläz-er. gr. 8°. (IV, 577 8.) " 24. Aittlicilunge» aus der Mologiscbsn 8tution ru Iksapsl, üngleieb e. kepertorium k. lilittsl- nieerlcnnds. 8. öd. 3. u. 4. ölt. gr. 8". (8. 385-662 m 4 Tak.) * 15. - Fröbel'sche Berlagsh. (R. Fröbcls in Leipzig. Fröbcl, R-, das Buch der praktischen Erwcrbs- lehre. Eine Quelle d. Wohlstandes f. Jeder mann. 2. Ausl. 4. Lsg. gr. 8°. (S. 241 —320.) * —. 50 Hcuscr'S Verlag (LoniS Henscr» in RcnwicS. IVoltering, diätetisebss ösodbucb k. Xerrte u. 8tudisrsods. Obronlscbs kranlibeiten. 7. ökg. gr. 8«. (8. 289-336.) ' I. - 1'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder