Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191412108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141210
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-12
- Tag1914-12-10
- Monat1914-12
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 288, 10. Dezember 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f- d. Dtlchn, Buchhandel. 9301 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsscheu Buchhandlung.) "-die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — bas Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Etnbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabatttert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgcteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezetchneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechnet. Preise in Mark und Pfennigen. Anzengruber - Verlag Brüder Suschistky in Wien. gr. 8'. '14. " 1. — Art. Institut Orell Füßli, Abtcilg. Verlag in Zürich. 8etiweireri8ck6n Ingenieur- u. ^rebitektenverein^. ^nnuaire suissv 6e la eonstruetion. 10. ^utl. 1914. (Deutsek u. kianLÖZiseb.) gr. 8". (XV, 736 8.) '14. 5. 40; geb. 6. -10 Mitr kabrplan. ^U8g. Xürieb. 32. ^U8g. ^Vinter 1914/15. (lültig vom 21. 9. 1914 ab. Oültig von 21. 9. 1914—30. 4. 1915. (120 8. m. 1 eingeclr. Karte u. 1 einge6r. ?lan.) kl. 8°. n^L. —. 40 Eschmann, Ernst: Weihnachten. Gedichte u. Sprüchlein vom Weih- nachtsfest, vom St. Niklaus u. vom Neujahr. Gesammelt. (95 S. m. Abbildgn.) 8°. ('14.) 1. —; geb. 1. 50 Freiheit u. Arbeit. Ein Dichterbuch. Mit Selbstbiographien, 31 Bild nissen u. Fksms., sowie 1 Kunstbilde v. I. Repin. (12, 304 S.) gr. 8'. ('14.) geb. in Leinw. 3. 20 Protokoll 6er 2. Kxpertenkommi88ion rum 8eb^ eiLerwcben 8trakge- 8etrbucli. 6roeö8-verbal 6e la 2. eommi88ion 6'expert8. 3. 66. ^pril 1913. (II, 430 u. II 8.) gr. 8°. ('14.) 4. — Ltucki f, ehem. Sem.-Lehr. G.: Schttlerbllchlein f. den Unterricht in der Schweizer-Geographie. 6. Ausl., nach dem Tode des Verf. durchge sehen v. Sek.-Lehr. vr. O. Bieri. (VIII, 118 S. m. 64 Abbildgn.) 8'. '14. geb. 1. — Weibel, Rosa: Von Lieb' u. Leid. Skizzen. Mit e. Umschlagzeichng. v. Ernst Geo. Rüegg. (156 S.) 8°. ('14.) geb. in Leinw. 3. — Gebrüder Doppler in Baden (Schweiz). Hlerr, 6lr. >V.: 1714—1914. Xur 0e8einckte 6e8 6aues 6er rekormier- ten Kirebe u. 6er Lntvieklung 6er reformierten Kirekgemeinclv 6a6en. Im ^uktrage 6er Kirebenpkiege verl. (55 8. m. 4 Dak.) I^ex.-8°. '14. b 1. 20 Adolf Ebel, früher O. Ehrhardts Univ.-Buchh., Verlag in Marburg a. L. veiträge, lUsrburger, rur lOmani8eben Ubilvlogie. llr8g. v. 66uar6 Enstlin L Laiblins Verlagsbuchhandlung in 3leutlingcn. Malkowsky, Emil Ferd.: Der Weltkrieg 1914. 1. Tl.: Die Ur- sachen des Kriegs u. unsere Erfolge während der ersten Monate. Mit zahlreichen Berichten v. Augenzeugen u. Mitkämpfern. (244 S. m. Abbildgn. u. eingeür. Kartenskizzen.) 8°. ('14.) geb. in Halbleinw. 1. 20 Momma, Will).: Wir halten aus! Erzählung aus dem grossen Krieg 1914. Mit (4 färb. Voll-)Bildern v. F. Müller-Münster. (160 S.) 8°. ('14.) geb. in Halbleinw. 1. 20 Evangel. Buchhandlung Gerhard Kauffmann in Breslau. Heimatklänge. 8°. je —. 20 1. Heft. Fuchs, Past. N.: Drei Predigten zur Kriegszeit üb. Römer 12, 12. Marcus 12, 41—44 u. Matthäus ü, 13, geh. am 16. 8., 6. u. 16. 9. 1914. <20 S.) '14. am 9. u. 16. 8. u. 23^ o! 1SI4."'<23^L^"4^^" Elilabethkirche L. Friederichsen L Eo. (Inhaber: I)r. L. u. 31. Friederichsen) in Hamburg. Vorträge, Deutsche, hamburgischer Professoren, gr. 8°. je —. 50 7. Tschudi, Rud.: Der Islam tt. der Krieg. 6. 11. 1914. <18 S.) 14. 8. Konow, Sten: Die indische Frage. 13. 11. 1914. <18 S.) 14. Georg Gor»it;ka in Berlin - Wilmersdorf. Rundschau, Nationale. Zeitschrift f. deutsches Geistesleben Hrsg, n. Schriftleiter: M. Nogge. 1. Jahrg. (1. Heft. 39 S.) 8". vierteljährlich 1. 50; einzelne Hefte —. 50 F. E. Baumann in Schmiedeberg Prophezeiung e. Gralbruders. sAus: »Zum Licht« ) (4 S.) 8°. l'14.) —. 05 WeferS, Rich.: 1914. Kriegsgcdichte. (16 S.) 8°. ('14.) . 20 Friedrich Cohen in Bonn. ^Kortcubach, Wilh.: Eiserne Zeit. Vaterländische Gedichte. (32 S.) kl. 8". '14. —. 30 Coneordia, Deutsche Verlags-Anstalt G. m. b. H. in Berlin. May, Rich.: Die Nourillons. Ein Roman aus dem Elsaß. (250 S.) 8°. l'14.) 3. geb. b 4. - Emil Graf in Frankfurt a. M. (Oberlindau 100). KricgS-Kalender 1914. 1. Quartal. Uebersicht aller bedeut. Ereig nisse u. Erfolge. Nach amtl. Nachrichten. (8 S.) 8°. ('14.) n.n. —. 10 I. M. Groth Verlag in Elmshorn. Lieder s. die deutsche Fugendwehr. (16 S.) kl. 8°. ('14.) —. 10 Friedrich Hofmeister in Leipzig. Scherrer, Hcinr.: Deutsche Soldatenlieder, ausgewählt, m. Klavier- begleitg. v. Lhdr. Salzmann. (VIII, 200 S. m. 10 färb. Taf.) Lex.-8°. '14. geb. in Leinw. 3. 50 Morist Diesterweg in Frankfurt a M. Lesebuck), Deutsches, f. Bürger- u. Mittelschulen. Hrsg. v. der Lese buch-Kommission zu Frankfurt a. M. I. Tl. 2. u. 3. Schnlj. 4. Ausl. (X, 214 S.) 8°. '14. geb. in Leinw. n.n. 1. 10 — Deutsches, f. Mittelschulen. Hrsg. v. der Lesebuch-Kommission zu Frankfurt a. M. Ergänzungsbd. (IV.) 9. Schulj. (VIII, 288 S.) .8 - '14. geb. in Leinw. n.n. 2. 50 Kineke u. Kliffs: Ober86tLung88tüeke k. 6ie Oberstuke. 8eb1ü88el. (63^8.) 8°. '14. n.n. 2. - Schmidt, F. W., n. K. Wehrhan, Rektoren: Unsere Heimat. Heimat kunde v. Frankfurt a. M. Umschlag- u. Schattenbilder v. Alwin Freund. 2. Ausl. (X, 184 S.) gr. 8°. '14. n.n. 1. 25; Geschenkausg. geb. in Leinw. 3. 50 «pruchbuch f. den Religionsunterricht der Volksschulen des Fttrstent. Tchwarzburg-Sondershausen. (30 S.) 8°. '14. n.n. —. 10 v»rsenblatt f. den Deutsch«« Vuchhondel. »1. F«-rg-n«. H. Hohmaun, Hof-Buck,- und Steindruckerei in Darmstadt. Darmstadt in den Tagen der Mobilmachung 1914. Zur Erinnerung an e. große Zeit unseren tapferen Truppen im Felde gewidmet. (32 S.) gr. 8". ('14.) n.n. 30 — in den Tagen des Weltkriegs 1914. 2. Heft. (32 S.) gr. 8«. ('14.) n.n. —. 30 Adolf Holzhauscn in Wien. klemeotarereignisse im Oebiete OentseiUsncks. 8^8teinati8i:b6 8«nimlg. 6er Xaebricbten üb. 6IementLrer6igni886 u. pkv8i8ek-ge<)grai)Iii8<'b^ Verkältnisse. Hrsg. v. 6em Oesamtverein 6er cieutseben Oesetncnts- I. rv e i ss. vr. vis vlemeotLrereixoiseo vom veeloo unsrer 2eit- um .7. 900 Ol-kLmmelt ". m. kriLateren vvrsebev (XII. 92 8.) r^brnmg bis -um .7. 900 ( csamme 1239
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder