Illustrierter Teil. 49, 10. Dezember 1914. (/) btocb recblreitix erscheint: Xeitzemä8se8, reiTenOeb Oilcler- glbum kur ^unZ und /^It mit 20 MlWeitixen I»u8trgtiooen von 8. 8 3 Iini und Dext von O. 6gutr. In hok- Ognrleinen gebunden N. 2.-. Frankfurt am lNain 6oetlie8trA88e 34. Zoncler-^siMboli /^ut alle direkten 6e8teIIunAen, Oie b>8 >5. Oer. einZeken, 50"/° Oskntt. Oin?08tp3ket 15 8tck. t. 15.- po8tkrei, 8vn8t l.20 no. klarek äc ker^mann lnlt. k. 8er»mann. Mi M- M- Mi W Mi Mi M Mi Mi W M Mi M- M Mi Mi Mi M- M- M Mi M M M M M M M Mi M- Mi Mi deatsl-e MWlhtk»! Noch nie ist das deutsche Volk zu Weih nachten so gründlich bei sich selbst daheim gewesen, alS diesmal. Pclrr Roscggcr. M- Mi M- M Mi Mi Mi Mi Mi Mi M- Mi Mi M Mi M- Mi Mi M Mi Mi M Mi Mi M- M- M- M M M- M M- mit Strohdach, ein Kunstwerk natür licher Darstellung, ist rückseits das be- stellung. — Am Tagc der ^ichtwirkung rückwärts ausgestelltes ^icht entfaltet daS Durchscheinbild eine großartige Farben- 46 em breit, 44 em boch, 15 em tief, erscheinen lassen, als das durch die bloße Aufstellung selbst des strahlenden Ehriflbaumcs möglich ist. Von diesem Gedanken ausgebend und um den immerwährenden Nachfragen des vergangenen Jahres zu genügen, haben wir uns entschlossen, obige Krippe in eigener Werkstätte durch einen erprobten Erbauer Herstellen zu lassen und zum Versand zu bringen. Möge sie in >eder christlichen Familie, in Instituten, Anstalten. Vereinen und Kranken häusern, Kirchen, HauSkapellen und insbesondere in den Lazaretten unserer lieben verwundeten Krieger Aufhellung Der Preis von Mark 12.— einschließlich Kiste und Porto innerhalb Deutschlands und Oesterreichs ist in Anbetracht der prächtigen Ausstattung sehr niedrig. Ein idealer Slhausenster- Schmllüi! Das Urteil eines bedeutenden Münchener Künstlers lautete auherordentlich anerkennenswert überdieseKrippe. Ein sehr lohnender Nedenartilrel snr jedes Sortiment! Wir liefern mit Mb. S.- franko und bitten, einen Versuchzumachen. Buchhandlung Ludwig Auer in Donau wörth. M M- ^cra,„wörtlicher Mcdaktcur: C m i l T h o m a o. - Bering: Der v ö r s c n "/rein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. DcMsches Buchhändler Druck: 'II u m m L S c c m a n u. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Lcipzrg. Gerrchtswcg 26 (BuchhandlerhauSI.