»ff 276, 28. November 1914. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. »>>»->>»-„ s. d. Dt,«». B„«»nd-l. 8945 Soeben beginnen wir mit der Ausgabe der zweiten Auflage von Zelix Philippi /llt-öerlin Erinnerungen aus öer Jugenüzeit Neue Folge Umfang: 14S Seiten mit 22 Abbildungen In mehrfarbigem Pappdanü M. Z.-, tzänülerpreis M. 2.- unö 11/10 kxpl. Wir danken dem vcrehrlichcn Sortimentsbuchhandel für das rege Vertriebsinkercfse, das er auch der »Neuen Holge" entgegenbringt, und empfehlen zugleich den ersten Band, der soeben in S. Auflage erschienen ist, zu tätiger Verwendung. Beide Bände werden auch in gemischter Partie (11/10) geliefert. Die »Neue Holge" kann nur noch fest abgegeben werden. öerlin SV. 0s E.S. Mittler L Sohn. Die wertvollste Bereicherung -er KuLenderliteratur st der s „Loncordia"-Kalender 1915 Herausgegeben vom Wiener Journalisten- und SchriststeUerverein „Concordia" Bearbeitet von Armin Brunner Zn den nächsten Tagen erscheint zum ersten Male ein von der angesehenen Vereinigung der Wiener Journalisten und Schriftsteller herauSgegebeneS Kalenderwerk, das sich nach Inhalt und Anlage, in Form und Ausstattung von den bekannten und gebräuch lichen Kalendern wesentlich unterscheidet. Der Concordia-Kalender 1-15 bietet ein auf das vornehmste auSgestattetes Kalendarium und Nachschlagewerk, ein Vormerkbuch und einen literarischen Alrnanach in einem Bande. Auszug aus dem reichen Inhalt: Kalendarium mit künstlerischen Monatsbildern v. Diveky 0 Wiener Theater-Almanach Hauschronlk und Familtentagebuch ? Ltkcrar. Almanach mit Beiträge» namhaster Autoren. Famitienmatrlk und Iahreschronik des Hauses « darunter Jul. Bauer, Heinrich Friedjung, Franz Karl Haushalt und Geselligkeit / Adressen, Telephonnummern ü Ginzkcy, Edm. Wengraf, ebenso di- erste Veröffentlichung »onVerwandten,Bekannte»,Einladungen.Besucherc. 0 jener belletristischen Arbeite», welche bei dem diesjährigen Unterricht - ltterar. Wettbewerb der Concordia ausgezeichnet Bibliothek der Erwachsenen und der Kinder X worden sind. Das geistige und künstlerische Leben Wiens h Der Concordia-Kalendcr 1915 ist ein stattlicher Band von 450 Seiten gr. 8" auf feinem Papier in vornehmster Druck- und Buchausstattung, demnach ein Geschenkwerk und eine WeihnachtSgabc besonderer Art. Der Preis ist trotz des starken Umfanges auf bloß M. 3.50 — li 4.— ord. festgesetzt; Rabatt nur gegen bar! Decken Sie bitte rechtzeitig Ihren Bedarf, der Absatz wird infolge der lebhaften Nachfrage ein sehr reger sein! Hochachtungsvoll Volkswirtschaftlicher Verlag Merander Dorn (Kommissionsverlag) Wien, IX/I, Mitte November 1914