.3.? 274, 26. November 1914. Künftig erscheinende Bücher LörfenbltM? Ltschn. vuchLanbet. 8867 ^ Anfang Dezember werden ausgegeben: (?) Statten -er Rultuc^ Band 33 Hannover von vr. v. Eurt Habicht Mit 32 Abb.-Tafeln. Geh. M. 3.—, geb. M. 4.—, in Leder M. 5.— »er Ktätten der Kultur bedarf heule keiner Empfehlung mehr. Wir Haffen deshalb, daß trah der Ungunst der Ät das Büchlein über ...Hannover" der Sammlung neu- Freunde erwerben wird Pilgerfahrten in Italien^ von Olga von Gerstfelüt und <k. Steinmann Mit Buchschmuck von Marcus Sehmer Z., veronüerte Austage. Geh. M. 6.—, geb M. 7.50 Ein paar Warte des Varwortes werden am beste» sagen, warum wir uns dach entschlossen, di- 3., von Marcus Behmer prächtig geschmückte Auflage jetzt heraus,»geben: Was ist Euch heule Italien, meine Brüder? Was kann Euch fremde Schönheit bedeuten? Labt Ihr nicht in Eurem eignen Lerzen an Eurem eignen Lerd die Fülle der Schönheit gefunden? Was hat ein fremdes Volk gemein mit unserem Fürchten und »offen mit unseren Kämpfen und Siegen, nril unseren tiefen, brennenden Schmerzen, mit unserem stolzen schweigenden Glück einem großen, starken, gefürchteten Volke anzugehören? — Und dach! Ihr werdet Worte finden auf den folgenden Blättern die Euch heute mehr zu sage» wissen als gestern. Schmerz und Liebe sind groß- Lehrmeister. Leipzig Klinkharöt L Siermann^ In den nächsten Tagen erscheint: Die Eifel im Wechsel -er Jahreszeiten Zwanzig farbige Reproduktionen nach den bedeutendste» Gemälden von Zritz von Wille Mit einleitendem Text von Karl Freiherr von perfall »nd Georg Hölscher Ausgabe A. Auf Kartons gezogen und in Künstlerleinen gebunden Mark b.zo or»., Mark ».ZS bar und ll/lü (Einband — Mark 1.10). Vorzugspreis für Mitglieder des Eifelvereins (nur bis Weihnachten 1914) Mark 5.50, Barpreis dieser Exemplare für den Buchhandel Mark 3.S0 (ohne Frei-Ex.). Ausgabe 6. In Bültenumschlag auf Kunstdruckpapier Ladenpreis Mark 3.75, Varpreis Mark 2.50 und 11/10. Vorzugspreis —— -7 für Mitglieüer -es Eifelvereins (bis 15. Dezember) Mark Z.25, Barpreis für den Buchhandel Mark 2.10. Die herrlichen Gemälde von Wille's, vor denen jeder Eifel- und Naturfreund bewundernd Lalt macht, bedürfen an dieser Stelle keinerlei Empfehlung. Über die Ausführung unseres Albums dagegen schreibt uns unterm 6. Oktober 1914 Lerr Carl Jost in Bonn: .Ich kann nicht umhin, Ihnen für öle wunüerbare Ausführung mein befonSeres Kompliment zu machen. Ich habe seinerzeit üie große Sonner Eifel-Ausstellung zufammengestellt, wo wir einige öcr rcproöuzierten Silöer hatten. Sester konnte üie Wille'fche Kunst nicht wieüergegeben werben." Wir haben dieses schöne Werk mit Unterstützung des Eifelvcreins herausgegeben; hierfür erhalten die Ortsgruppe» und die Mitglieder obige Vorzugspreise (nur bis Weihnachten 1Y14). Wir fetzen auch den Buchhandel durch entsprechenden Extra-Rabatt in die Lage, an die Mitglieder zu dem Vorzugspreis zu liefern. Köln am Rhein. hoursch L öechfteöt, Verlagsbuchhandlung. ISI