Verlag von F. C. W. Vogel in Leipzig Weihnachtsbücher 1914 Ernst von Bergmann V°n Arend Buchholh Mit Bergmanns Kriegsbriefen von 1866, 1870/71 und 1877 sowie tage buchartigen Briefen aus San Remo über die Krankheit Kaiser Friedrichs 40 Bogen Großoktav. 3. Auflage Mit 2 Porträts von Ernst von Bergmann Preis eleg. geb. M. 13.75, M. 10.30 netto, M. 9.15 bar und ll/10 /^ie Biographie des Berliner Chirurgen Ernst von Bergmann, die von der Tages- und Fach- presse allgemein als die ansprechendste und meistgelesene Biographie bezeichnet wurde, die in den letzten Jahren in Deutschland erschienen ist, wird auch in diesem Jahre sehr viel gekauft werden. Sie schildert an der Land von lagebuchartigen Aufzeichnungen und Briefen den Werdegang und die Lebens arbeit dieses hervorragenden, echt deutschen Mannes. Das Buch bietet -ine Fülle interessanten Stoffe«. Ernst von Bergmann Kriegsbriefe 1866, 1870/71 und 1877 Broschiert M. 3.—, M. 2.— netto bar 10 Exemplare mit 40°/, Rabatt gegen bar /"fielen an mich gerichteten Wünschen entgegenkommend, habe ich aus der Biographie „Buchholh, Ernst von Bergmann" die Abschnitte „Kriegsbriefe" als besonderes Buch erscheinen lassen. Diese Kriegsbriefe fesseln ebenso durch ergreifend dargestellte Szenen aus dem Kriegsleben, namentlich aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, wie durch wunderbar belebte landschaftliche Schilderungen und eine liebevolle Kleinmalerei harmloser oder heiterer Begebnisse. Besonders zeitgemäß, im Linblick auf das Eingreifen der Türkei in den Krieg, sind die Schilderungen Bergmanns aus dem russisch-türkischen Kriege >877. Ich bitte zu verlangen. - ^ Anverlangt versende ich nicht. > Leipzig, 25. Nov. 1914 F. C. W. Vogel