372, 24, November 1914, Fertige Bücher, Börs-nblatt s, d, Dvchn, Buch-»»d-I, 8775 Neuer Berlug der I. I. Lentuerslheu Buchhdlg. <E. Stahl) - - ^ - München —. ^ ' Zn schwerer Zeit Predigten mit Beziehung auf die Kriegszeit gehalten von Joseph Stelzte Stadtpfarrpredtger in Traunstein Ca. 12 Bogen, hübsch geheftet 1.50 in Rechnung 30o/<,, bar 40»/o u. 13/12 Unter der Fülle der Erscheinungen werden sich diese Predigten sicher einen guten Platz erringen. Der warme, schlichte, aller Phrase abholde Ton verleiht den Predigten dauernden Wert. Auch als Weihnachtsgabe werden sie bei Geistlichen und Laten willkommen sein. Für den katholischen Buchhandel! Sehr zeitgemäß und überall freudig begrüßt erschien in un serem Verlage: Sen MW» Kriegers Loh« dei Gott Ein Wort an unsere Soldaten — , — von Dr. Höhler, Generalvikar, 16 Seiten, stark broschiert, 5 Pf, ord, 8 Pf, bar. Der Verfasser bietet in diesem mit sinnigem Titelblatt versehenen Broschürchen eine vorzügliche Anleitung zur Erweckung der vollkommenen Neue; es ist die beste Liebesgabe, weiche gläubige Christen den unsterblichen Seelen ihrer täglich dem Tode ausgesetzten Soldaten bereiten können, — Bereits über Züvvll Exemplare verkauft! — Limburger Bereinsdruckerei, G. m, v H, Limburg (Lahn), Zur Lagerergänzung empfohlen! MpDLeWellM PllStMLMMWllW MSmstM Laöenprcis Z.- M. Sar 2.— !N. unö 11/10. Sis 1. Dez. 14: 10St.zu15!N. also mit: AH vom hundert Ernst Zahn schrieb: „Ich bewundere den Reichtum ihrer <S. R's,> Ideen und die Liebenswürdigkeit ihrer Schilderung." ^eöe Vorlage führt zum Kauf! Auslieferung durch L. Staatsmann, Leipzig und durch F. Volckmar, Abt. 42, Berlin 5>V. >Zranz Schneider, Verlag, öerlin-Schbg. nach Ausgabe der Auflage mllssen wir ausgeben die 2. Auflage, d. i. <i. 1<j. Taus. FmlRohrb, MVeKo. tüvümck! In wirkungsvollem Umschlag M. 1.50 Wer sich über die Vorgeschichte des Welt krieges und die Aufgaben, die dem deut schen Volk durch diesen Völkerkricg er wachsen sind, unterrichten will, muß diese Schrist lesen. In tagebuchartiger Form führt der auf diesem Gebiet als sachkundig bewährte Verfasser den Leser durch die verschlungenen Pfade der auswärtigen Politik, zeigt, wie seit Jahren Deutschlands Gegner dem Krieg zugetrieben haben und wie sie nun die Kraftprobe machen, und schließt mit einem meisterhaft geschriebenen Kapitel über das Programm der deutschen Politik für den Frieden und nach dem Frieden, in dem er uns an die Schwelle des deutschen Weltalters führt. Wenn Paul Rohrbach in ernster Stunde das Wort zur deutschen Frage ergreift, ist er eines großen und begeister ten Hörerkrcises sicher: jeder Gebildete ist Käufer dieser billigen Schrift, Wir bieten dem Sortiment damit die Möglichkeit eines großen Geschäfts. Legen Sie das Heft jedem Kunden vor. stellen Sie es reihenweise ins Fenster, versenden Sie es ausgiebig zur Ansicht, die Mühe wird sich für Sie reichlich lohnen. Wir liefern nur auf Verlangen! Hochachtungsvoll Stuttgart, November 1914 I. Engelhorns Nachf. Bezugs bedingungen: Ladenpreis Mark 1.50 in Rechnung Mark 1,05 bar Mark 0,95 und 11/10 t171>