Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191411237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141123
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-11
- Tag1914-11-23
- Monat1914-11
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 27l, 23. November 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d Dlschn. Buchhandel. 8721 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. -1. Bibliographischer Teil. vllHienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs scheu Buchhandlung.) ^ — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. 1- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. 6 — das Wert wird nur bar abgegeben. u vor dem Einbanüspreis — der Einband ivird nicht oder nur ver- klirzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. E. Appelhans L Eomp. G. m. b. H. (Rud. Stolle L Gust. Roselieb) in Braunschweig. Deutschland üb. Alles! Soldatenliederbnch verbunden m. Soldaten- ivörterbuch deutsch-fianzösisch-euglisch-russisch m. Aussprachebezeich nung u. Redewendungen. (2 Tle. in 1 Bde.) (48 u. 64 S.) 16". ('14.) 40 Kranz Benjamin Anffarth in Frankfurt a. M. 1 iiiverZitäts-Ivulender, Xranlckurter, 1914/15. >Iit Oenelimi§§. der Univer8it3t ül88. v. 1)r. X. Xermliokk. (153 8. m. 2 6ildni88en, I'akeln u. 1 karb. ?Ian.) Irl. 8°. in I-ein»". 1. — Wilhelm Bader in Rottcnburg a. N. Airtcr, Repetent Karl: Bater, ich rufe Dich! Am Grabe gefallener Krieger. (23 S.) 8°. '14. —. 30 Gebetbüchlein f. katholische Soldaten. (Einbd.: Soldaten-Gebetbuch.) 7. Aufl. (VIII, 175 S. m. Titelbild.) 16». '14. gcb. in Leinw. —. 40 Lesetre, H.: Der katholische Glaube. Rach der 14. Aufl. aus dem Franz, übers, v. Pfr. Emil Schäfer. (XIV, 467 S.) 8". '14. 4. 80: lieb, in Leinw. 6. — Bibliographisches Institut (Meiier) in Leipzig. Mcger's kleines Konversations-Lexikon. 7., gänzlich nenbearb. u. verm. Aufl. Durch e. Ergänzuugsband erneuerte Ausg. (In 7 Bdn.) Mehr als 155 000 Artikel u. Nachweise m. iib. 680 Bilder- taf., Karten u. Plänen, sowie 133 Tcxtbeilagcn. 7. Bd.: Ergän zungen n .Nachträge . (VI, 722 S.) Lex.-8°. '14. geb. in Halbldr. 14. — F. Bruckmann A.-G. in München. Ehamberlaiu, Houston Stewart: Kricgsaufsätze. (Deutsche Friedens liebe. Deutsche Freiheit. Deutsche Sprache. Deutschland als führ. Weltstaat. England, Deutschland.) (95 S.) 8°. '14. 1. - Wagner, Nich.: Mein Leben. Bolks-Ausg. (3 Tle. in 1 Bde.) (VII, 293, 308 u. 402 S.) 8». '14. 3. —; geb. in Leinw. 4. —; in Halbfrz. 5. — Buchdruckerci und Bcrlagsanstalt A. Bollmcr in Recklinghausen. Lackmann, PH.: Das kleine Staatsbürger-Lexikon. Ratgeber in allen Angelegenheiten des privaten n. öffentl. Lebens. Bearb. unter Mitwirkg. mehrerer Fachleute. (IV, 160 S.) 8°. ('14.) —. 90 Eoncordia Deutsche Verlags-Anstalt G. m. b. H. in Berlin. Le Qucux, W.: Der Einfall der Deutschen in England. Unter Mitwirkg. des Marincschriftstellers H. W. Wilson. Ubers, v. T. Tamm. 31.-40. Taus. Neue Bolks-fTitel-jAusg. (272 S. m. 1 Karte.) 8°. f'07f '14. 1. — Deutsche Verlags-Anstalt vormals Eduard Hallbcrger in Stuttgart. Krieg, Der deutsche. Politische Flugschriften. Hrsg. v. Ernst Jäckh. ^ 6r. 8°. je —. 50 ' <43 C. m. 1 cingcdr. Kartenskizze u. I cingder. Kurve.) ^'14. ^ ^ 14. Heft. Wertheim er, vr. spritz: Deutschland u. Ostasien. (32 S.) Aast», Ernst: Uraltes Lied! Erzählungen. 1.—10. Taus. (4S8 S.' 8^ ^ 4. gcb. S. — Eugen Dicderichs Verlag in Jena. Schuh, Jeder, c. Ruh! Neue Kriegslieder. 1.—10. Taus. <31 S.) 10". '14. —. LS Tat-Jlugschristcn. gr. 8°. 1. Misch, Geo.: Vom Geist des Krieges u. des deutschen Volkes Bar barei. Nedc. (24 S.) '14. —. 40 Hcinr. Drcwcs (W. Jndcnkempen) in Bremen. Bode, Past. prim. Jul.: Heiliges Vaterland! 5 Kriegspredigteu. (36 S.) 8». '14. 1. — Paul Egcr, Verlag in Leipzig. Schiau, Lhz.-Dircktorin Gottfriede: Vaterländische Feier in der Kriegszeit, f. Schulen n. Vereine zusammcngestellt. (20 S.) 8». '14. —. 30 Wilhelm Engclmanu in Leipzig. Uiiller, Ii68.-Uaiin>8tr. 3. I). vor. vr.-InA. 6ev.: Ober neuere Col inen v. Iloclibrüclren bei tieklieAendem Oelünde. (36 8. m. 28 Xiß. u. 5 Dak.) vex.-8°. '14. 6. — Englcrt »L Schlosser in Frankfurt am Main. Foerstcr, Pfr. 1). Erich: Von dem was größer ist als Wissenschaft. Eine Predigt, geh. aus Aulas; der Eröfsug. der Universität zu Frank furt a. M. am 25. 10. 1914 in der deutsch reformierten Kirche. (15 S.) 8°. '14. —. 30; Ausg. auf Büttenpapier b —. 60 Erster allgemeiner Beamten - Verein in Wien (I., Wipplingcrstr. 25). lzealntvli-Vereins-'I'a-selienlialeiider k. d. 3. 1915. (39 8.) 11,IX 7,3 em. -s- —. 15 OSkar Eulitz Verlag in Lifsa i. P. ^N8g., rev. v. den ru8trind. veliörden. f^.ii8: »vr. ^V. Xoeü n. 6. Opitr: »Xi8end.- u. Verlielir8-^tl38 v. Xurop3«.j 1:2,000,000. 15. u. 16. ^ukl. 36.—40. u. 41.—45. D3U8. 3s 83,5X56,5 cm. Gustav Fischer in Jena. vanx. Arnold: vie experimentelle Vererdun^slelire in der 2oo- Xorrelation. 1. Uälkte. (VIII, 892 8. m. 244 ^bbild^n u. 4 (2 karb.j Dak.) vex.-8°. '14. 28. 50; Fed. in veinrv. n. 30. — Gea Verlag G. m. b. H. in Berlin. Iüebenovv'8, vrok. Xrie^-Xarte v. lVlitteleuropa. 1:2,000,000. 73,5X80,5 cm. Xeb8t »eiteren l<3rten8lrirren an den 8eiten. varbdr. ('14.) -j- —. 75 G. Grote'schc Verlagsbuchhandlung in Berlin. 3»krbuel» der lröniZl. preu88i8cli6n Xun8t83mmlun86n. Hi88.: ^V. I). Xrtir. v. Uadeln. 35. vd. Leitiekt. 35,5X24,5 cm. ^ UumoUr. „Us-t-Ut V. Hände L Spcncrsche Buchst. Max Paschte in Berlin. Damcn-Almanach. Notiz- u. Schrcibkalcnder f. d. I. ISIS. 4S. Jastrg. IL88 S. m. 1 Farbdr.) 18". gcb. in Leinw. m. Goldschn. 6 2. — Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kiirschner's Bücherschatz. kl. 8°. ('14.) je —. 20 1168
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder