Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191411174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141117
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-11
- Tag1914-11-17
- Monat1914-11
- Jahr1914
-
8599
-
8600
-
8601
-
8602
-
8603
-
8604
-
1663
-
1664
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8604 Börsenblatt f. d. DIschn. Buchhandel. Vermischte Anzeigen. 267, 17. November 1914. Eine sehr bekannte Werk- Druckerei, mit den neuesten technisch. Errungenschaften ans dem Gebiete des Werk druckes ansgestattet, über nimmt die Herstellung von Werken, Mtiq.-KMWN »sw. «sw. zu billigsten Preisen in sauberster Ausführung. Ges. Angebote an die Geschäftsstelle des Börsen- vereins unter Nr. 3V39 erbeten. NrsMlMchhkMllNg sucht kleinere und größere Objekte in ganzen Posten. Angeb. u. 1Z. VV. A 2258 befördert die Geschäftsstelle des B.-V. Feldpost-Kartons Nr. 1 Größe 12:9 2 porto frei pro Hundert 3.35 Nr. 2 Größe 15:10'/, :3/2 für Schokolade pro ^ 3.75 Nr. 3 Größe 20:12:3'/, für Zigarren pro A 5.— Nr. 4 Größe 25:14:6 für Wollsachen pro A ^ 6.50 mit aufgeklebter Adresse, kein Klammerverschluß. täglich abgehend, liefert gegen Vorauszahlung Peter Palmen, Buchhand lung, M. Gladbach. Kommissionssendungen verbeten! Von unserer Buchhandlung wer den Kommissionssendungen, oie nicht direkt von dem Inhaber der Firma Herrn L. Lensing verlangt werden verbeten. Es wird diesseits keinerlei Verantwortung mehr für nicht ver langte Zusendungen übernommen. Dortmund, im November 1914. L. Lensing Inhaber der Firma Gebr. Lensing, Buchhandlung «>» 8P6L. „^Va.r-?ub1!ea.t!on8" liskert pilos votilianäel g. 0. n. ?. LLUKSSVky ltöteborx sssssss sss sss ssssss Die Mitglieder des „Deuisch-Evang. Frauenbundes", Damen aus ersten Kreisen, haben hervorragendes Interesse sitr Literatur. Das Bundes organ, die „Eoangel. Frauenzettung", erscheint in 16200 Auflage. Es erscheinen vor Weihnachten »nr noch 2 Nummern: und zwar am 1. und 15. Dezember. Anzeigen und Beilagen für diese Nummern erbitte ich direkt' und zwar spätestens 8 Tage vor Erscheinen. Ausnahmepreise für Anzeigen: '/i Seite (23*/, em hoch u. 17'/, cm breit) netto ^ 90.— anstatt ^ 170.—, '/, Seite netto 50.— anstatt ^ 85.—, */« Seite netto ^ 30.— anstatt 42.50, sonst die 43 mm breite Nonpareille zeile oder der Raum 40 -- mit 25A Rabatt. Beilagen: bis 5 A 60.—, jedes weitere angefangene g 6— mehr. Die Beilagen sind event. so gefalzt, daß sie in das Zeitungsformat 21'/, X27*/, cm paffen, direkt und franko an die Buchdruckerei Fr. Culemann, Hannover, Osterstr. 54, zu senden. Verlag Edwin Nunge in Berlin-Ltchterfelde. Am 31. Oktober fiel bei einem Sturmangriff auf MesstneS mein lieber Sohn der Buchhändler Adolf Kroll Inhaber der Firma Adolf Kroll, Recklinghausen Gardefeldjägerbat. Er war 29 Jahre alt. Er hat Abschied nehmen müssen von seinem jungen Unternehmen, aber seine Arbeit soll nicht verloren gehen. Josef Kroll, Hagen i. W. Inhaltsverzeichnis. Redaktioneller Teil: Kunst und Knnsthandcl. VI. S. 6161. — Unsere Verufsgenosscn im Felde. XI.V. S. 1663. — Kleine Mitteilungen. S. 1664. — Personalnachrichten. S. 1664. — Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 8533. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. S. 8535. — Anzctgen-Tcil: S. 8537—8604. Allg. Dt. Buchh.-Geh.- Berb. ll 4. 8598. Art. Inst. O. J-üsjli 8587 Ashcr L Eo. 8600. Auer L Comp. 8602. Anfsarth 8601. Bagel in Mülh. 8548. Bahrs Bh. in Brln. 8599 Baer L Ev. 8599. 8601. Basch L Eo. 8592. Basler Buch- u. Anth. 8601. 8554. """" ^ ->rlbh. Beck, K., in Mü. 8602. Bcci'sche Vrlbh. in Mü. 8555. 8602. Behrendt in Bonn 8600. Beltz II 4. Benjamin in Ha. II 4. Bergmann in Wiesb 8590 Vepers Nchf. in Wien 8602. Bibliothek d. B.-V. 8586. 8588. Böhm, Gebr., 8539. Vraun'sche Hofbh. in Karlsr. 8662. Vruckmann A.-G. in Mü. 8556. 8557. Vuchholz in Mü. 8603. de Bussy 8599. Nntzon L B. 8550. Callwey 8558. Cassirer. Br.. 8549. Costenoble 8595. Dames 8602. Dclphin-Berl. 8559. Denticke 8509. 8601. Deutsche Verl.-Anst. in Stu. 8545. 8593. Dietrich, G. W., in Mü. 8560. 8561. Tüll 8603. Du Mont- Schauberg'sche Bh. 8601. Dunckcr L H. 8562. 8563. Dürr'sche Bh. 8542. 8543. Brln. 8599. Eulitz Verl. 8662. Faschender 8600. J-cesche 8539. Fiedler in Zitt. 8601. Fleischer, C. Fr., in Le. 8603. Fock G. m. b. H. 6599. 8600. F-racnkcl L Co. 8598. F-redebeul L K. 8588. Fricdlünder L S. 8599. Firnk 8601. Gelbe Verl., Der, 8564. Gcschäftsst. d. B.-B. 8588 8603. Geschäftsstelle d. Caritas- vcrb. 8598. Globns-Vcrl. 8548. Goldfricdrich N 3. Grabner 8600. Gräfe in Ha. 8599. Gracper 8602. Grethl-ein L Co. II 1. Gscllins' Ant. 8599. Gumpcrts Bokh. 8601. Glitsch 8589. Gnttcntag 8544. Haasc in Brln. 8602. Hainaner 8586. Halle 8601. Hanfstacngl 8566. 8567. Harder 8600. Hegeb L Sch^8586. Hclmich^s Bh. 8603. Heiivi>>a'ia>c .rlvh. 8598. Hentschel in Leipa 8601. Hertz in Mü. 8569. Hirschwald, A., in Brln. 8588. Hirschwaldsche Bh. in Brln. 8602. Hirth in Ntü. 8565. Hirzcl 8538. Holbcin-Berl. 8568. Holze L P. 8602. Hvepli 8601. 8602. Hugendnbel 8602. Iacobsohn L Co. 8600. Internat. Schnittmanu faktur 8548. Jockusch 8602. Jvlowicz 8601. 8603. Jvergcs in Schemn. 8599 L V. 8592. 5kellerer's Verl. 8569. Kcmink L Z. 8598. Kcrlä 8599. Kerker 8586. Kern's Verl. II 2. Kocbnersche Bh. 8602. Koehlcr Barsort. 8586. Kgl. Amtsgericht in Zwick. 8537. Kösclsche Bh. 8570. 857l. Kräutersche Bh. 8602. Krebs 8603. Krischc 8602. Kroll 8604. Kühn in Vcuthcn 8600. * Knnstwart-Bcrl. 8558. Langen in Mü. 8572. 8573 Langenschcidt'sche Brlbh. in Nrln.-Schöneb. 8550. Langcmicsche, K. N., 8600 Lehmanns Verl, in Mü. 8578. Lchmstedt's Bh. 8599. Lensing 8604. List L Fr. 8599. Locschcr L Co. 8603. Lutz, N., in Stu. 8540. 8551. Maas, L Pl. 8602. Maier G. m. b. H. 8600. Malota 8602. Meiner 8541. Meyers, Fr., Bh. in Le. 8600. Mittler L S. 8594. 8599. Morgensterns Bh. 8600. Müller, K. I., in Brln. 8599. Müller, G., in Mü. 8574. 8575. 8576. 8577. Münch. Verl., Der, 8553. Ncsf L K. 8586. Ncmnich in Mannh. 850t 8600. Nijhoff im Haag 8599. Obcrtüschcn's Bh. 8601. Oldcnbourg, N., in Mü. 8570. 8602. Olschki 860t. Opctz, W., 8599. Orania-Bcrl. 8537. 854t. Palmen 8604. Pliönir-Verl. 8586. Pillardy L A. 8588. Pilos Bokh. 8604. Piper L Co. 8537. 8580. Pvrmctter 8550. Nascher L Cie. 8537. Nanncckcr 8602. Reimer, G-, 8588. Reinhardt in F-nlda 8601 Reinhardt in Mü. 858t. Rickersche U.-B. in Gieß. 8600. Röhrschetd 8603. Rvelle in Ratib. 8599. Roller 8598. Rosenthal, I., in Mü. 8602. Roth 8598. Rvthackcr 8598. Nunge in Brln.-Licht. 8604. Sack 8599. Sandbergs Bokh. 8601. Saunier in Stettin 8600. Schassnit ll 3. Schasfrath 8603. Schaper, M. L H., II 3. Schaplcr 8602. Scheller in F-rkf. a. M. 8600. Schmidt, H., in Mü. 8551. 8582. Schmidtgall 8603. Slhmittner 8602. Schnell in Warcnd. 8537. Schrcitmüller 8600. Schulmissenschaftl. Bert. 8591. 8597. Schmacdt 8601. Seidel L S. 8599. Scraphin 8599. Speidel L W. 8600. Speyer L P. 8602. »Wild. Jäger- 8590. Staadt 8600. Stcchcrt L in Le. 8600. Steiger L Co. in N. 2). 8599. Stein in Potßd. II 3. StiftnngSvcrl in Potsd. 8537. 8586. 8588. Stille 8539. v. Stockums Ant. 8601. Stollücrg in Merscb. 8597. Straub in Osf. 8603. Sturms Berl. 8546. Süddt. Monatshefte 8583 Teller 8600. Thümmlcrs Verl. in Chemn. 8591. Ullmann 8537. Nmbrcit L Co. 8603. Velhagen L Kl. 8598. 8601. Bcrb. dt. Stcindruckerei- bcs. 8537. Verl. d. Ev. Gcsellsch. in Stu. 8590. Verl. d. -Jugend« 8541. Verl. d. Kunstanst. I. Mittler 8600. Verl. f. Volkskunst 8552. Vcrlagöanst. Benztngcr L Co. Ll.-G. in Eins. 8544 Brlbh. -Styria. 8596. Viciveg in Qncdl. 8603. Vobach L Co. 8547. Bor Fruc Bogladc 8600. Weber, W., in Brln. 8599 v. Weber in Mü. 8584. 8585. Weg in Le. 8602. Weigel, O., in Lc. 8599. «Wcitbrccht L M. 8600. 8601. Westermann in Brau. 8589. Wick L I. 8602. Wirz 8590. Wollcrmann 8590. Zchrfcld 8547. Zuckschmerdt 8600.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht