SS9S 141, 21. Juni 1926. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. «Srsnib,»,,,. d. Dhchu. VE-St-I. Besinnliches vom heiligen Gpielmann von Assisi.! Ihm zur Siebenhundertjahrfeier seines Todes gewidmet von p. Athanasius Bierbaum D.8-M. Mit vielen Bildern und feinen Initialen, ljr Seiten, jövrrso, drosch. M. r.sa it.so), in leinen gebunden M. 4.— ir.toj * Inhalt: Ritterliche Jugend. — Seliges Nichtsbaben. — Bei Unserer lieben Frau. — ! Mindere Brüder.— Die erstgeborene Tochter.— Lin Weltorden.—Apostel, feuer. — In köstlicher Anspruchslosigkeit. — wiedergefundenes Paradies. — In Freude dienen. — Der Biedermann. — Die soziale Frage gelöst.— Lhrist- kindleins Feuer. — Die gekreuzigten Ritter. — Deo Tabernakels Wächter. — Der Rirche Vasall. — Der andere Lbristus. — Sonnenuntergang. — s-lnvanenlied. — Himmelwärts. — Die Jugend ihm nach! — Besinn liche«. — Franz zu Fügen. — Spielmanns Segen. — Friede und Heil. * Ls dürfte nicht zuviel gesagt sein, daß „Besinnliches" zu den wenigen! Werkchen zählt, die man in einem Auge durchlesen möchte und immer wieder lesen wird. Der gut erfaßte Bildschmuck, der jedem Lapitelchen deigegeben ist, sowie die ganze Ausstattung erhöhen den wert des werkchens. Weil wir wissen, baß „Besinnliches" den Beifall Ihrer Kunden findet,! raten wir Ihnen: Bieten Sie besinnliches" an, da» Buch wird vor vielen andem bevorzugt werden I G Verlag ButzonöeDercker, Revelaer (R-Hld.)! Hukk>3rungssck«tt«n sssvn eien Zuclenksss Lnlkemilics weiteres unä Lmstes, >Valire8 uricl LrcliLlitetes Or. l^ekemeS Lmin LkenSi 2.— (1.30), ill Llalbl^vä. ^ob. 3.— (1.90) vor xsouäou^mo Verkassor — sokou violkaedi bokauut 6urok vorsokioäouo Lokriktou — bo- kauäolt in öisssm uouou 'Works 6ou ^.ntiso- mitismus, uuä r^var teils mit laokonäom, toils mit ^oiuouäsm ^.UAS. Oio — ^ovvissoukakt lutorosso; solotis OinAS 6or Vor^ossoulioit ru outroissou, muss als küiokt äos olirliokou Otirouistou botraoktot ^voräou. Das Luoti 6iout als oivs sokarkKosoliliSouo WaSs im Lampko äou ^.utissmitismus. »rlele an einen anNsemMsLen kreuna von v. k. veutscii brosoli. 2.— (1.30), ill Lalbl^ä. ^od. ^ 3.— (1.90) Vor äou ^.u^ou uu6 ^orrou allor Ooutselioll kann auASubliokliok uur oiu 2iol soiu: Ois LskroiuriA äos Vatorlauäss. Da i8t bin kroblom äio Fuäou1ra§o, äio äio k^a^o allor ^ra^ou xouarmt Tvirä. Oe^s L-iokti^o au äiosor ^loiuuuK ist äios, äass äio äuäoukraxo ouäKültix xolOst ^sräou muss, bovor ^vir uus bokroiou küllvou. 2ur Ilvsuux äiosos krobloms xibt uns äor Vor- Lassor !u soiuou Lriokou wortvollo Liuwoiso. Das Luok ist joäom orusttialt über kolitik uaotiäollkouäoll voutsokou rum oivKsliolläou l^osou äriuKouä ru ompkolilou. Fs 1 Lxplr. bviävr 8eLriHvn rur krobv mit 50^». T Ku§1sS knSei Verlas / LelpriS