Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1914
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1914-11-06
Erscheinungsdatum
06.11.1914
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141106
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191411062
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141106
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1914
Monat
1914-11
Tag
1914-11-06
Ausgabe
Ausgabe 1914-11-06
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1914
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141106
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141106/33
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
258, 6. November 1914. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher, «r,-»«»!> i d, Dis«», vuchh-nd-i. 8265 80L8^ 5k8cNieNk^: Pros. p. biickmanns Ok:OOlr.-8IäI>8I.VMVkN8^-Iä8cNk^II^8I9I5, 66 räkeln, 64 Zeiten rext, N. 3.80 orcl., N. 2.50 bar u. 7/6. Lei /rbnabme von 100 Lxemplsren auf einmal 0. preytags WLi.?1915, 58 lkaupt-uncl 25 blebenkarten nebst einem alpkabetiscben Verreicknis von mekr als 17000 geogr. blamen. N. 3.80 orcl., N. 2.70 bür u. 7/6. gewabren wir bei ^knsbme von >00 Exemplaren auf einmal. Wegen rablreicber Vorausbestellungen beclauern wir vorerst OLOLdi liefern ru lcönnen. KE06^?NI8cne ^81^1 0. firevi^o L-KMDI. Oes.m.b.n., ILIpriO ll.VVILIV VII. Preisänderung. Der Preis der Broschüre Radek.Der deutsche Jmperia- lismusund die Arbeiterklasse wird hiermit von 1 ^ auf 6Ü ^ herabgesetzt. Der Barpreis be trägt 4Ü 4. Keine Partiepreise. Bremen, 2. Nov. 1914. Buchhandlung Bremer Bürger-Zettung. l)erru88i8cli-1ür- Iii8clle krie^ 1877-1872. ülit Ililke 6c r teilen. Wien 1891—189.!. (N. 46.-) N. 7.50 no. in Wien II, l'rateiBtr. 38. I. 33. ^utl. 1914. L 1.20 19 6oebner, 6t8ebe. Sekulßrsmm. 1907. ^eu. ä —. 30 7 8iebeli8 u. kolle, Wörterb. ru Ovi6. 5. /Vuü. OrÖ88. ^U8x. Xeu. ü 1.— 0 Kebr u. Xriebit28cb, 6e8ebueb. I. 20. ^tUÜ. 1907. ä —.75 5 Hummel, beitk. 6. Xatur§68eb. I (1909) u. II (1904). a —.25 buck. 6. 1914. Neu. a 1.— 8 /Vu6rs, bebrb. 6. Oe8ek. 7VI. IIök. M6eb. 9. tVutl. ä .50 9 clo. /V II. Hök. M6ek. 9.^. ä 1.— 0 6o. Vor8tuke 1914 ü—.70 L lleinemsnu u. 8ebr., keekenb. 0. 1—2. 2. ä.uü. ä —.15 direkt erbeten. 6. lenken'« >laebk. ja Wien IV: »ketrovie, 6ie 3erbi8ebe 6abr- *6Iätter 1. OekLU§ul8k6e. 1900-13. 6. 8. Rüttler L 8obn, Lu 6erlin 8W. 68, Xveti8tr. 08/71: 4. ^ Wetterau. *Ilp8ala Iluiv. ^.r8kl-ikt. Xompl. keibe v. ^Viik. an. 6e?ari8. 1874-1913. *8tu6ien, OöttiuZer. 1847—49. 1897—1913 06. 1905—13. *6artti. ?bilo8. 6. Oeaeb. ^6a8l6cirt8ekk, 8ebrikten. 2. 7V. /V. kiet«ek ?lk., Xeu8taclt, 0.-8.: *I11u8tr. 2t§. Nr. 395 (1851); 545 (1853); 594 (1854); 880 (1860): 901, 909 (1860); 1080, 1084,1086. 1088, 1091, 1093 (1864); 1132 (1865); 1358, 1359, 1361-64 (1869); 1388, 1396, 1398, 1408 (1870); 1431 (1870); 1527(1872): 1890 (1879); 1922, 1923, 1927 (1880); 2683 (1894); 2753(1891»): 2807 (1897); 2884 (1898); 2891, 2893 (1898); 2950 (1900); 3004 (1901). *— clo. 66. 64 (1875); 66 (1876); 66. 25 (1855) Titelblatt. ^kbotoZr. klitteilZn. 66. 2, Xr. 1. 06. 66. kplt. (^.) Hugo, Xaturreebt. 4. /V. 1819. (/V) HerkberA, Oe8eb. Orieekenl. (0) Kirebner, 6. kapier. 1—3. (0) kinaurarebiv. 6^. 10, 25—27. (0) 8ebmi6t, mvußol. - 6t. - ru8«. Wrtrb.; — Oramm. 6. mon^ol. (0) Heule, Hmat. 6. Allere. 1862. (0) Ueelrel, 8y8t. 6. ver^I. ^nat. 4,»banne« UnIIer in /Vm8ter6am: iu 6eipri§: *1 HauktZteuZl, ?ör6eruuZ. II. Ob. Xlüuter, 8iuubil6er u. liuuat- I. Eltons 1825. ( lorer, 6rei8aeb. 1883. 1—5. 1858. I1i11ebran6, weiten, Völker, l. 2.^,. Ku68ebeek, II. v. 6., 6alkett. 1865. Kleber, Okronique 8tra8b. 1873. Böller, bänden. 1874. Naumann. XaturF68ek. 6. VöZel. 66. 8. 9. 11. 1861. ^ Winekelmaun, 6. 6., Werke, br8x. v. IVle^er u. 8ekul26. 66. 9. 10. II. 1824. ?bilo8. 66. 1. Xenia ^U8triaea. 1893. /^bt. 2—7. I)eut8eklau68. 1881.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1621
[4] - 1622
[5] - 8241
[6] - 8242
[7] - 8243
[8] - 8244
[9] - 8245
[10] - 8246
[11] - 8247
[12] - 8248
[13] - 8249
[14] - 8250
[15] - 8251
[16] - 8252
[17] - 8253
[18] - 8254
[19] - -
[20] - -
[21] - -
[22] - -
[23] - 8255
[24] - 8256
[25] - 8257
[26] - 8258
[27] - 8259
[28] - 8260
[29] - 8261
[30] - 8262
[31] - 8263
[32] - 8264
[33] - 8265
[34] - 8266
[35] - 8267
[36] - 8268
[37] - 1623
[38] - 1624
[39] - -
[40] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite