258, 6. November 1914. Künftig erscheinende Bücher Mfiers Volksbücher knde November gelangen in unserer 5ammlung ..Meger5 Volksbücher" rur Versendung: Nr. isr» ibqr. Christian Priedr. 8»erenverg, vu; grwSHIte viKkungen. hersusgegeben von Neiiirich 5piero. Nr. >b»r. m. 5»merler, Mr üem Muslstwinliel. (SSchsische vorfgeschichten.) Nr. itzy«—ib-v. Kristsker Nsnson, blörüls. Nomsn sus dem Norwegischen von N. von XZnel. rsüinpre!» lener Nummer ,o pkemiig 8er«g5vs»ii>gungen! w iiommisston mit e;^, fast und dar ainreios Nummern mit Z0A, 11/10 Nummern gemischt mit 40 A, so Nummern gemischt mit 50A. Lrlprlg, ürrlin und Vien, ö. November 1914 MbüograplMes Institut l (A Es soll erscheinen: Erfahrungen einer Diakonissin Treu nach dem Leben erzählt von /Welheiö Sanöau Geh. 4.- 21 Bogen Geb. 5.- Der beispiellose Wellkrieg tobt auf Europas Boden, und ein Meer von Blut und Tränen verkündet die Geburtsstunde einer neuen Ara. Unter dem Grauen des Todes walten wie Lichtgestalten Tausende von Diakonissen, und so wird diese Lebensgeschichte einer solchen berechtigtes Interesse erregen. Ausführliches Rundschreiben wurde versandt! Bitte dasselbe eventuell noch zu verlangen. Bezugsbedingungen: Bedingt 30"/,; Bar 50"/,; Einband —.70 no. Auf alle Barnachbestellungen gewähre ich denjenigen Firmen, deren Konto zur Oster messe ordnungsgemäß abgeschlossen war, 50"/,. Verlag Theodor Gerstenberg Leipzig. Verleg von Poll! pnrev ln Zellin Mll. NeaeMMlr.10u.ll. kericlits über l.sn<iivirt8clisit Keicbeomt des Innern. ttokt 34. verlebt lies Deutscken Lanäwirtscbsktsrsts betn. felüversuclie üben üie Wirkung verscbieüener sticlistoffbsItlZer vünZemitlel. 2u8LMM6QA68t6l1t VON Prof. l)r. Oerlacti-Krombor^. ?roi8 2 Lekt 35. verickt lies veutscben LsnUivirtsebsktsrats betr. Versuche üben kskmilefenunZ sn Molkereien. vr. kurr Xiel. ?rei8 2 In Kürze erscheint: NeichswachL A Marfchlieder für die Zugendwehr und das feldgraue Leer gesammelt in der Zugendwehr 16°. Ladenpreis —.20 ord., —.l5 no. 2 Probeexemplare 25 H bar; 11/10 1.35 bar. Bei Massen bezug für Jugendwehren be sondere Bedingungen. Das Liederbuch ist von der Jugendwehr selbst geschaffen und enthält nur solche ältere und neuere kritisch ausgewählte Soldatenlieder, die wirklich heute allerorten ge sungen weiden und auch textlich einwandfrei sind. Jeder Ballast an überlebten Vaterlandsliedern oder zweifelhafter Gelegenheits- poesie ist vermieden. Der größte Teil der Lieder hat Notensatz für Gesang, sowie siir Trommeln und Pfeifen; die Ausstattung ist gut und eigenartig, die Auflage hoch. Bet dem zweifellosen Bedürfnis, dem Charakter der Herausgeber und den günstigen Bedingungen für Maffenbezug wird das Lteder- büchlein bei den Jugendwehren, die allerorten entstehen, schnell Eingang finden. Firmen, welche sich um solche Massenbestellungen ln ihrem Bezirk bemühen wollen, bitte ich alsbald mit mir deshalb in Verbindung zu treten, sonst müßte ich es direkt tun. Das vorangestellte schöne Widmungslted „Reichswacht 1914" ist auf Befehl des Feldmarschalls Krhrn.v.d.Goltz bereits in övvv Exemplaren an die Jugendwehren verteilt. Außerdem kommt jeder Soldat als Käufer in Betracht. Kassel. Max Brunnemann. Von einen! krtlinentei' Aiö Mrgang «le; Literarischen Aechnachts- Katalogs I9l4 Inkall: — ?rok. k. keck. — ?rok. Uüllor. —vr. 8. kovekor. — i^redivrst vr. Lra- bant. — a^Ilee ^reiin von ' 8tück 25 50 100 ^ 5.— 8.— 12.50 200 300 500 800 1000 22.— 30.— 45— 60.— 67.50 ^ukdruek clor I?irma 1 Erbitten sofortige kesteNun^! kotor Tottsli kuAclruLerritl.Allheliii una Senva v. 8ae»r<b- Ztlsliing. vrrrSei,--! ,.