8248 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 258, K. November 1914. Sehr geehrter Herr Rollege! Schon vor Ausbruch de» Rcieges lag ein großer Teil meiner diesjährigen Neuigkeiten bereits fertig vor, und ich habe lange geschwankt, ob ich Sie Sucher herausbringen sollte. — Aus der Erwägung heraus, Saß geraSe ein gutes Luch vielen im Felde Stehenden ein lieber Gruß zum weihnachtsfest fein wird, habe ich mich entschlossen, wenigstens folgende schöne Sachen auszugeben: Aöeline Gräfin zu Rantzau, Atk Meiner Ansicht nach wohl das d-ste ihrer Sucher, Sas auch seinen Absatz auf breitester Sasis finden kann. (A Preis geh. M 3.-, geb. M. 4.- Sezugsbeöingungen: Geb. M. 2.- no., M. 1.80 bar? geb. M. 2.80 no., M. 2.So bar und 11/10 DieSrich Speckmann, Der Verfasser von „heidehof Lohe" erzählt uns in seinem neuesten Suche, wie Sas Leben einen unter dem Druck unglücklicher häuslicher Verhältnisse verkümmerten hoferben in seine Schule nimmt, um inneren und äußeren Widerständen zum Trotz einen brauchbaren und seiner Aufgabe gewachsenen Menschen aus ihm zu machen. Unter den Lehrmeistern, die es ihm stellt, nimmt der kleine verkrüppelte Imker Alans Ghm die hervorragendste Stelle ein. vor allem diese mit Liebe und glücklichem Humor geschaffene Gestalt wird öas Such dem Leser wert machen. Die Erzählung ist äußerlich und innerlich auf dos reichste bewegt, und wer Speckrnanns schlichte, warm herzige Art liebt, wird vom Anfang dis zum Ende an ihr feine Helle Freude haben. Preis geh. M 3.S0, ged. M. 4.SS Lezugsbeölngungen: Geh. M. 2.40 no., M. 2.Z0 bar; geb. M. 3.IS no., M. 3.- bar und 11/10 Ferner: H. Schrott vom Hochquell bis ins Destal Tiroler Erzählungen Wahre Kabinettstücke von kürzeren Erzählungen. Alle Leser des Suche« „Jakob Srunnce" werden fichere Abnehmer auch dieser Tiroler Erzählungen fein. Preis geh. NI. 2.80, aed. M. 3.00 Sezugsbedingungen: geh. M. 2.- no., N. 1.70 bar; geb. M. 2.50 no., M. 2.20 bar und 11/10 Wilhelm Speck, MMEg Diese Erzählung — früher in Sem Lande „Mensthen, die Sen Weg verloren" mit „Flüchtlinge" vereinigt — muß stofflich und rein künstlerisch betrachtet geradezu vollendet genannt werden. Sie ist von so feiner, zarter Art, daß man durch die Angabe des Inhalts nur eln falsches Sild geben würde; auch ste führt in die Tiefe und Soch auch wieder in die höhe. Preis geh. M. 2.80, geb. M. 3.00 Lezugsbedingungrn: geh. M. 2.- no., Nl. 1.70 bar; geb. M. 2.S0 no., M. 2.20 bar und 11/10