Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191411034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-11
- Tag1914-11-03
- Monat1914-11
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8132 Börsenblatt s. b. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer keil. ^ 255, 3. November 1914. Verlagshaus siir Volksliteratur und Kunst G. m. b. H. in Berlin. Roman-Perlen. Mit je 1 Abbildg.j 18". j'14.j b je —. 10 Kriminalroman. M S4 Pcrtriebsstcllc der köuigl. preußischen geologischen Landcsanstalt in Berlin (14. 4, Jnvalidenstr. 44). Kanck68an8t.«j (8. 104—110 m. 1 lak.) I,ex.-8°. '14. d n.n.—.50 George Westermann in Brannschweig. Krieg88ekauplatr, Ü8tlieder, em8edl. 8erdien u. ^lontonegro. 1:2,500,000. 80X57 em. Kardckr. (14.) 1. — Petersen, vr. Pet.: Goethe u. Aristoteles. (IV, 58 S.) gr. 8°. '14. 1.25 b^»r, »ne/ ^e/(scL^/Ke/,. Bayerische Vcrlagsanstalt G. n». b. H. in München. 8edrikt: Die Karde a>8 Uauolomonl. 100 Ink. m. 200 Vddilcign. (In 10 Klgn.) 10. Dkg. (10 Ink.) 40,5X30 em. 14. 3. Das Baycrland. Verlag Münchner Buchgewerbehaus M. Müller L Lohn in München. Baycrland, Das. Illustrierte Wochenschrift f. Bayerns Land u. Voll. Begründet v. H. Leher, Hrsg. v. 1)r. Jos. Weiß. Verantwortlich s. den landeskundl., Militär, u. tagesgeschichtl. Teil: Mas. z. D. E. Rock. 26. Jahrg. Oktbr. 1914—Septbr. 1915. 52 Nrn. (Nr. 1 u. 2. 16 S.) 31X21,5 em. vierteljährlich d 2. 50; einzelne Nrn. —. 25; auch in 26 Heften zu —. 40 C. H. Beck'schc Berlags-Buchh. (O. Beck) in München. Weber, Karl: Neue Gesetz- u. Verordnnngen-Sammlung f. das Königr. Bayern m. Einschluß der Reichsgcsetzgebung. Begründet v. K. W. Fortgefiihrt v. Frdr. Weber. 401. n. 402. Lfg. (51. Bd. 1. u. 2. Lfg. S. 1-160.) gr. 8°. je 1 40 Buchhandlung der evangel. Gesellschast in St. Gallen. Hausfreund, Der illustrierte. Oktbr. 1914—Septbr. 1915. 12 Nrn. (Nr. 545. 8 S. m. 2 Abbildgn.) 33,5X23,5 em. d 1. Paul Eassirer in Berlin. Kriegszeit. Künstlerflngblätter. Red.: Alfr. Gold. Nr. 8. (4 S. m. Abbildgn. m. eingedr. Text in Orig.-Lithogr.) 49X32,5 om. ('14.) d —. 15 Earl Fromme in Wien. Nagl, I. W., u. I. Zeidler: Deutschöstcrrcichischc Literaturgeschichte. 2. Bd. 40. n. 41. Lfg. (XVI, II u. S. 1057—1117 in. 1 Bildnistaf.) gr. 8'. d je 1. — Hachmeister L Thal in Leipzig. Helios, Kaod- u. Kxpoi-t-26it8edrikt k. Klektroteeknili. 8edriktlojtung: 1)r. 0. Kreclendagen. 20. ladrg. 1914. (Nr. 40. 14 8. m. ^ddilckgn.) 31X23,5 em. visi'toljädrlied b 3. —; einLolno Mm. —. 50 Lehrmeister, Der, im Garten n. Kleintierhof. Ehefred.: Johs. Schneider. Für den Kleintierarzt: i. V. I. Schneider. 12. Jahrg. 1914. Nr. 40. (8 S. m. Abbildgn.) 31,5X24 em. vierteljährlich d 1. - Otto Harrassowitz in Leipzig. Talmud, Der badyloni8ed6. ^ Vr8g. ^naed der 1., xen^urkreien Dom- IV. 8ck. 1. Dkg. Der Iralrtat ladmutd, 1. llälkte. (Von der 8ed>vagerek6.) (8. 1—240.) 30,5X23 em. '14. n.n. 20. Ferdinand Hirt, tgl Universitäts- und Verlagsbuchhandlung in Breslau. Zeitschrift des Vereins f. Geschichte Schlesiens. Namens des Vereins unter Mitwirkg. der Red.-Kommission Hrsg. v. Konr. Wutke. 48. Bd. (IV, 453 S.) gr. 8°. 14. 5. - Julius Hofsmann in Stuttgart. Völkcrkrieg, Der. Eine Chronik der Ereignisse seit dem 1. 7. 1914. Red.: vr. E. H. Baer. 9. Heft. (S. 265—296 m. 3 Taf.) Ler.-8°. —. 30 »Le grand Chic« in Wien. Blocke, Die, in >Vien. Oütdr. 1914—8eptdr. 1915. 12 Nrn. Nr. 121— 132. (Nr. 121. 7 kard. fl Doppel-j lak. m. 12 8. illu8tr. lext u. 1 8ebnittdog.) 43X33 om. b 20. —; lialdjälirlied 11. —; ^U8g. III. 33. —; daldjädrlied 18. —; vierteljädrlied 10. —; Uoden, 8rakti8o!ie. Oütdr. 1914—8eptdr. 1915. 12 Nrn. Nr. 121 — 132. (Nr. 121. 4 kard. I'ak. m. 8 8. iI1u8ir. lext u. 1 8edn1Ndog.) 43X32,5 em. d 12. —; daldjädrlied 6. 25; vierteljädrlicd 3. 25; Paul Neff Verlag (Max Schreiber) in Eßlingen a. N. 41. Ickg. 1<mi8t de8 19. ladrd. 4. ^ull. (8. 385—432 m. ^bdildgn. u. 5 f4 kard.f Dak.) Dex.-8°. 1. — Moritz Schäfer in Leipzig. IloDt, ^Ikr.: Oie 8edule de8 K>6ktroteedniIi6r8. 2. ^uü. Ur8g. im (32 8."im Kig. u/l ^lad)' Dex.-^^ ^ E. Schwcizerbart'sche Verlagsbnchh., Nägele L 1)r. Sproesser in Stuttgart. .ladrdued, Neue8, k. Mineralogie, Oeologie u. Paläontologie. Kr8g. v. IE. 8auer, Kr. Kreek, Ili. Diedi8ek. 38. Deilage-Ld. 2. 6ekt. (8. 325—586 m. 34 Kig. u. 15 lak.) gr. 8°. 15. Stistungsoerlag in Potsdam. Krieg, Der große. Schriftleiter: vr. Conr. Müller. Nr. 6. (S. 81—96 m. Abbildgn.) Lex.-8°. —. 10 Ullstein L Co. in Berlin. Kriegs-Echo. Wochen-Chronik. Red.: Jul. Elban. Nr. 12. (16 S. m. Abbildgn. u. 2 eingedr. Kartenskizzen.) 30,5X22,5 em. d —. 10; vierteljährlich 1. 30 Union Deutsche Vcrlagsgcsellschast in Stuttgart. Geschichte, Illustrierte, des Weltkrieges 1914. 7. Heft. (S. 125—144 m. Abbildgn. u. 1 färb. Doppeltaf.) 33,5X24 em. ('14.) —. 25 Voß, Wilh. v.: Illustrierte Geschichte der deutschen Einigungskriege 1864—1866. 12. Lfg. (S. 111—120 m. 1 Taf.) 33.5X23 em. —. 40 Verlag der evang. Gesellschaft in Stuttgart. Kriegspredigten aus dem I. 1914 v. verschiedenen Verfassern. Hrsg, v Prof. vr. Wurster. 7. Lfg. (S. 213—248.) 8«. -. 40 Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst G. m. b. H. in Berlin Mit fliegenden Fahnen. Nr. 6. (24 S.) 8°. k —. 10 Unter deutscher Flagge. Nr. 215. (32 S.) 8°. d —. 10 Von deutscher Treue. Deutsche Heldentaten in aller Welt, zu Wasser 11. zu Lande. Nr. 126. (32 S.) 8°. d 10 Earl Weber L Cie. in Stuttgart. Kriegs-Chronik, Illustrierte, der »Interessanten Blätter f. Alle«. Red.: C. Weber. Nr. 5. (4 S.) 46,5X32 om. d -. lO Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil- Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 8149 Weekl'8 Handbued der Hygiene. 2. ^uü. Diekerung 20. lioeleed: Oe^verdepatdologie u. Oe^verbebyg. 11 I-iekerung 21. Oretreekel: VVolmung8W68en. 20 geb. 22^. 8ck. 4. 8au- u. ^Vo1inullg8kygien6. Komplett 47 50 kZ; ged. 50 .F. Richard Bauer in Leipzig. 8151 Muster-Alphabete verschiedener Schriften in neuen Formen. Heft 16. 2. Aust. 80 L. Conrad Behre in Hamburg. 8148 Sinram:Die Welt der höheren Erkenntnis und der Überzeugung. 2 I. Benshcimer in Mannheim. 8146 Sintenis: Die finanz- und wirtschaftspolitischen Kriegsgesetze 1914. 2 Nachtrag dazu. Apart 50 c4.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder