Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191411034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-11
- Tag1914-11-03
- Monat1914-11
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8130 vvrsrnblatt f. l>. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 255, 3. November 1914. Carl Fromme k. u. k. Hofbuchdr. u. Hof-Vcrlags-Buchh. in Wien ferner: I'romme^ Wiener Lortemonnaie-Kalender 1915. (66 8. ni. 1 viebtdr.) 4,7X3,3 ein. m. Oolä8ebn. b. —. 25 — Lnlt-Notir-Kalender 1915. (2 LI.) KI. 8°. — Ledreldtisek-XLlenäer 1915. (1 LI.) kl. 8°. — Wiener Ikweben-Kalender k. 6. I. 1916. 51. Iabr(;. (VIII, 37 8) 16". m. OoIcl8ekn. d —. 25 Eduard Gacblcr's geographisches Institut in Leipzig-Neustadt. 1<ri6888eIiaup1ätL6). 1:6,000,000. 71X71,5 em. varbdr. ('14.) 1.— Br. Fr. Gocdschc's Buchh. (Karl Schmeil) in Schnccberg. (XXVI u. VI 8., 8ebr6ibkal6Nll6r, 239, 15 u. 16 8. IN. Li§. u. 1 Llan.) kl. 8°. Zeb. in Lein>v. n. §ek. d n.n. 2. —; in vdr. n. §eb. n.n. 2. 70 H. Hamburger in Wien. Luder, Lritr: Kleid. n. 8port. (78 8. m. ^.bbilä§n.) Zr. 8°. '14. 1. 50 Ferd. Hirt. kgl. Univcrsitäts- und Verlagsbuchhandlung in Breslau ferner: Seydlitz, E. v.: Geographie. Ausg. v in 7 Heften. Fiir höhere Lehranstalten bearb. v. Prof. vr. A. Rohrmanu. 8°. 2. Heft. Lehrstoff der Quarta. Europa ohue das Deutsche Reich. Mit 6 Karten u. Fig. im Text, 6 färb. Taf. u. e. Anh. v. 56 Bildern in Photo- graphiedr. 13. Aufl. (Durchgeseh. Neudr.) (72 u. 32 S.) '14. —. 75 Zeitschrift des Vereins f. Geschichte Schlesiens. Register zu Bd. 36— 47. Bearb. v. A. Heycr. (138 S.) gr. 8°. '14. 4. — Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Otto, vr. F.: Rechenbuch f. Lyzeen n. höhere Mädchenschulen. Auf Grund der Rechenaufgaben v. A. Büttner u. E. Kirchhofs nach den ministeriellen Bestimmgn. vom 18. 8. u. 12. 12. 1908 bearb. Neu bearbeitung. 1. Heft (Klasse X). 5. Aufl. (32 S. m. Fig.) 8°. '14. —. 20 Curt Kabitzsch Verlag in Wiirzburg. lender.) 16X28,5 eim 1. — Lang, Paul: Am Sagenborn des Bayernlandes. Neu erzählt, kl. 8°. je n.n. —. 35 5. Bdchn.: Schöne mittclfränkische Sagen. (64 S. m. 1 Abbild«.) ('14.) 6. Vdchn.: Schöne oberpfälzische Sagen. (64 S. m. 1 Abbildg.) ('14.) Carl Hcymanns Verlag in Berlin. "Verordnung vom 11. 9. 1914, betr. e. vereinfachtes Entciguungsver- fahren zur Beschaffung v. Arbeitsgelegenheit u. zur Beschäftigung v. Kriegsgefangenen. (Herrenhaus-Session 1914. Nr. 132.) (8 S.) 31X22 em. ('14.) d n.n. —. 10 Wollenburg, Nechngs.-N. E.: Fürsorgegesetzgebung f. das Heer, die Marine u. die Schutztruppen. (VI, 162 S.) 8°. '15. 3. — Ferd. Hirt, kgl. Univcrsitäts- und Verlagsbuchhandlung in Breslau. Darstellungen n. Quellen zur schlesischen Geschichte. Hrsg, vom Ver ein f. Geschichte Schlesiens. Lex.-8°. preußischen Zollgcsetz v. 1818. (V, 83 S.) '14. ^ ^ ^ 3°. — Erläuterungen zu sämtlichen Lesestücken in F. Hirts deutschem Lese buch. Ausg. L. f. die Prov. Schlesien. 1. Tl. (2. n. 3. Schulj.) Bearb. v. fFrdr. Heider, Wilh. Klempin, Walth. Nohl u. Eduard Schlegel. (XII, 234 S.) 8°. '14. geb. in Leinw. 2. 80 Hirt's, F., deutsches Liederbuch. Ausg. f. evaugel. Schulen. 1. Heft. Neubearbeitung v. 1906. Deutsches Liederbuch f. Schulen. In neuer Bearbeitg. zunächst im Anschluß an das Lesebuch f. Brandenburg u. die übr. Neubearbeitgn. v. F. Hirts deutschen Lesebüchern Hrsg. v. Sem.-Musiklehr. Emil Kohl. 1. Heft. Für die Unter- u. Mittel stufe. (Für Schulen m. 6stuf. Unter- u. Mittelkursus.) 3. Aufl. (IV, 76 S.) 8°. '14. n.n. —. 35 Kotalla, Sem.- u. Musiklehr. Vict.: Praktisches Übungsbuch f. den Gesanguntcrricht. Nach dem Lehrplan f. den Gesaugunterricht in den Volksschulen vom 10. 1. 1914 zum Gebrauch neben dem einge- führten Schulliederbuch verf. u. Hrsg. Ausg. f. kathol. Volksschulen. (200 S.) gr. 8°. '14. 3. —: geb. n. 3. 50 — dasselbe. Ausg. f. evangel. Volksschulen, besorgt v. Sem.- u. Musik lehr. H. Hantscho. (200 S.) gr. 8°. '14. 3. —; geb. n. 3. 50 Lichtblau, W., u. B. Wiese: Mathematisches Uuterrichtswerk f. Lehrer bildungsanstalten. Neubearbeitung v. B. Wiese, K. Muhs u. O. Tcichmanu. (In 2 Abtlgn.) 1. Abtlg. Rechnen, Arithmetik u. Al gebra. In 4 Bdn. gr. 8°. (134 S. m. 42'z. Tl. 3.. durchgeseh^ Aufl^ dasselbe. Ergebnisse zu der I. Abtlg. 8°. '14. 3. Bd. Rechnen, Arithmetik u. Algebra f. die 1. Klasse der Präparanden- anstalt. (IV S.» 1. — 4. Bd. Rechnen, Arithmetik u. Algebra f. das Seminar. (57 S.) 2. 40 dasselbe zu der II. Abtlg. 4 Bde. 8°. '14. 3. 20 (7^S^ " ^ ^E-^80 dasselbe. II. Abtlg.: Raumlehre in 4 Bdn. gr. 8°. Locw u. Nealsch.-Nekt. Prof. vr. C. Matzdorsf: Biologisches Uuter richtswerk. II. Abtlg.: Tierkunde v. M. Ausg. L: Für Neal- austaltcn. (In 6 Abtlgn.) 1. Tl. Für Sexta. 3. Aufl. Mit 32 Bildern im Text u. 1 färb. Taf. (56 S.) 8°. '15. —. 60 Nouvcl, Haushaltgssch.-Hauptlciterin Mathilde: Haushaltungsunter richt f. Volksschulen. Ein Leitfaden f. die Hand der Schülerinnen, »ach prakt. Erfahrgn. bearb. 4., durchgeseh. Aufl., erweitert durch e. Auh. f. Seefischgerichte. (92 S. m. 4 Abbildgu.) 8°. '14. —. 60 Thaer, Ob.-Nealsch.-Dir. vr. A., u. Ob.-Nealsch.-Lehr. N. Nouwolf: Rechenbuch f. Vorschulen höherer Lehranstalten. Vorstufe zu Thaer- Nouwolfs Rechenbuch f. höhere Schulen u. Kambly-Thaers mathemat. Uuterrichtswerk. 8°. I. Heft. 3. Anfl. (83 S. IN. Fig.) II. Heft. 3. Aufl. (05 S.) '14. vr. Werner Klinkhardt in Leipzig. (O^Ial.^m. ^xü) Ä,5X27', 5 ^ em"'14.^' 10 8ub8kr.-kr. b 8. — C. W. Krcidel's Verl, in Wiesbaden. Begründet von k. LeueinZer v. WaldeM. 31X24 em. 1?/19.°'6. ^W14^"7viII^°87 ^8.) Otren, Lrok. Kob.: ?ralrti8ebe Winke rum 8tudium äer 8tatik u. rnr bilden" im I'ext u. auk 1 lak.) 8°. '14. §eb. in veinxv. 5. 40 k. ^rebitektur u. In§enieur>v686n«.) (IV^ 180 8.) §r. 8°. '14/ 2. 40 Rudolf Merkel in Erlangen. Katechismus, Der Heidelberger. Mit Sprüchen u. Psalmen. (68 S.) 8°. ('14.) geb. b n.n.-. 70 Obcrlausitzer Landbuchhandlung in Sec bei Nicsky. Heimat-Kalender, Obcrlausitzer, auf d. I. 1915. Hrsg, vom Ober lausitzer Heimatkunde e. V. zu See bei Niesky. (161 S. m. Ab- bildgn. — Wandkalender u. 1 Bildnis.) gr. 8°. . 1. — Moritz Perlcs, k. u. k. Hofbuchh., Verlagskto. in Wien. Lloek-kalender. (.Comptoir-LIoek-kalencler.) 1915. 9,9X6,6 em. —. 80 Comptoir-Kalender (6ro88er) k. 1915. 63X96,5 em. —. 80 — kleiner, k. 1915. 33,5X39 em. —. 30 Forchheimer, vr. Karl: Gesetze u. Verordnungen f. die Zeit des Krieges 1914, nebst den älteren auf den Krieg bezügl. gesetzt. Be stimmgn. u. den Anordngn. betr. den Zahlungsaufschub in Ungarn n. im Deutschen Reiche. (Osterr. Gesetze m. Erläutergn. aus den Ma terialien.) (212 u. X S.) kl. 8°. '14. 2. 80; geb. n. 3. 60 Hebammcu-Kalcndcr, Österreicher,, f. ö. I. 1915. Bearb. nach dem Lehr buche f. Hebammen v. Neg.-R. Prof. vr. Piskaeek v. vr. Emil Ek- stein. 21. Jahrg. (282 S. m. 17 Abbildgu., Notizkaleuder u. 1 Bild nis.) 8°. geb. in Leinw. 1. 80 kucken LIock Kalender m. 1a§e8menu n. koebierepten. "Io. ^16^ Kerles LuIt-IUappe, 8ebr6ib-vllter1a§8kal6nd6r pro 1915. 25. dabrZ. 35,5X45,5 em. IVIit lrleinem Lloekkalender. 2. 80 — 1a8eben-Vorm6rk-kal6nder k. 6. I. 1915. (176 8.) 10,5X6 em. 8alou-Wandkal6uder k. 1915. (2 LI.) 16,5X22 em. —. 30; 8pie8vl-kaleiider, kle^anter, 1915. (31 8. m. 8pie§el.) 7,1X5,3 em. vr. 8t6in8elrn6ider. (V, 211 8. u. 1a§ebueb m. 2 6ildni33en.) 16". §eb. in veinrv. 3. — — k. Weinbau u. Ke1ler>viri8ebalt k. d. I. 1915. 31. labrA. ked. v. Antonio dal Liar. (V, 179 8. u. la^ebueb m. 1 karb. Ki86nbalmlcart6.) kl. 8". §eb. in vein^v. 3. —; in vdr. n. 4. 40 —. 80 —. 90
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder