253, 30. Oktober 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 8089 Herr Adllegr! Sitte nicht unter hundert Stück bestellen! Glauben Sie, daß Ihre Runden 20Pf. bezahlen, um die - Rriegs-depefchen 1870-71 - zu besitzen! ^ Mer ohne Zweifel! Wieder, aber auch jeder kaust für diesen billigen Preis dieses fesselnde Geüenkbüchlein, wenn Sie es anbieten l Ein glänzendes Gelegenheits-Geschäft! Hm 2. November geben wir einen Neudruck Ser Rriegs-Depefchen 1S7S-71 in würdigster Ausstattung heraus. Es gibt heute kaum einen packenderen Lesestoff als diese Gerichte aus Deutschlands vormals größter Zeit, Sie in vieler Hinsicht Sen heutigen Gerichten aus dem großen Hauptquartier so ähnlich sind. Mir rechnen deshalb mit einem Absatz von hunüert- tausenden und haben demgemäß den Verkaufspreis für das IbS Seiten stacke Heft aus 20 Pf. festgesetzt. Fünfzig Prozent Rabatt geben wir bei Gezug von hundert Exemplaren aus einmal. 4S/L bei SS Exemplaren, 40°/o bei 2S Exemplaren, ZS?L bei weniger, wir liefern auch direkt mit ^ Porto? 20S Exemplare gehen auf ein Zünskilo - Paket. Auslieferung für Gezirke und Städte, auch für Straßenverkauf und Neisevertrieb ist zu vergeben. Otto Elsner, Verlags - gesellschast m. b. h., Serlin S.42 5stkV7468 ävIOdlOKII.- lldil) k40K4NKLirK4k7M 1:300000 8o^kLßi ekr8cnleßier<: KIIÜllM-kßtt. (Künkkircken). Orenrpunkte: Kösreg—Kis 6er—budapest— ^ombor — Kssegg — VVarasdin. N 7^1 A/7 8 1t PKKI8 PKK 6bd77 dl. 1.70 ord., dl. 1.15 bar, auk beinwand dl. 2.Y0 ord., dl. I.Y5 bar. 2 conä. mit . . . dur5/4(k.ß1.4.60)^8^ ^ 0 SMü.MÜMtt-PMW (Pressburg). Qrenepunkts: Ung.Orsown -dlosöce-polonka — päseto — 6ud»pest — Kasb — Pressburg. e Z 5V mit WO mit von 80 kt. netto pro Lxemplar kür k* <ten beinwanckautrux. gislier ausgegeden 2, 3, 7—31, 44, 45. Unsere bekannt guten, be!m Publikum sekr beliebten, neben der voreüglicken duslülirung aucb durck den grossen Unikang des bebandelten Oebietes bei blandlickkeit des blattes sieb auseeicbnenden Karten stellen sieb imVerbaltnis rum Oebotenen bedeutend billiger als jene cler Konkurrenz. Kür <Iie bedeulung, welcke denselben in militäriscken Kreisen beigelegt wird, bürgt der Umstand, dass siel u.jetet erst m. brl.v. 2 l. X.^vbl. 67,, y,,,,. d. k. u. k. Kriegsüberwackungsarntesnl! wurden. 8LI novenr l-Liprio. 6. Ll kkl-I^VI, 6e8. m. d. tl., VVIkl^ VIl. 1081*