Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191410155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141015
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-10
- Tag1914-10-15
- Monat1914-10
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 24g, 15, Oktober 1914, Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. schichtlicher Wert nicht abzusprechen. Der Geschichtsforscher wird später doch vielfach auf dieses Material zurückgreifen müssen. Das ist auch der Grund, weshalb die Deutsche Bücherei so gra sten Wert auf die Sammlung aller dieser Zeitdokumente legt, auch wenn sie nicht innerhalb des Buchhandels erschienen sind. Es ist deshalb zu wünschen, daß die in Nr, 230 des Bbl, abgedruckte Aufforderung des Börscnvereins zwecks Beteiligung an der Sammlung nicht ungehört Verhallen möge, sondern einer Unter- stützung teilhaftig werde, wie sie die Deutsche Bücherei als Ein richtung des Börsenvereins schon seit Bestehen gefunden hat. Eine ähnliche Sammlung wird von der Presseabteilung des stellvertretenden Generalstabes III k veranstaltet. Diese Stelle bittet um Einsendung von ein bis zwei Exemplaren der auf den Krieg bezüglichen bildlichen Darstellungen (Pho. tographicn, Zeichnungen, Illustrationen aus ausländischen Zei tungen, Karikaturen usw,), die in Deutschland nicht veröffentlicht sind. Auf der Rückseite eines jeden Bildes oder auf einem ange- klcbten Zettel ist der Gegenstand der Aufnahme mit Angabe von Zeit und Ort, Namen und Adresse des Photographen oder des Be sitzers des Negativs anzugeben. Als Ganzes betrachtet ist die seit August erschienene Kriegs literatur auch ein Zeichen der Ruhe und Sicherheit, die seit Be ginn des Weltkrieges in Deutschland herrschen. Die Leipziger Buchgewerbe-Ausstellung, die bis zum letzten Augenblick durch hält, veranstaltet sogar eine umfangreiche Ausstellung von derar tigen Erzeugnissen, In welcher Weise diese Darstellung geschehen ist und was das Sortiment behufs Durchführung ähnlicher Ver anstaltungen in kleinerem Rahmen aus ihr lernen kann, darüber ein andermal, KurtLoele. Unsere Berufsgenoflen im Felde. I. Deutsche Armee. XXXVI. (XXXV siche Nr. 238.) Name und Vorname: Firma: Dienstgrad ».Truppenteil: Beyer, Rud. Mitinh.: Kunsthalle Vizefeldw. im mobil bayr. Landst.-Jnf.Bat. Landshut. Buhtz, Robert Dobert, Otto Dressel, Max Eymann, Adolf Fischer, Hugo Fischer, Richard Heynig, Rudolf Hosmann, Mar Kiepert, Robert Kießig, Walter Knoll, Oscar Köhler, Adolf Körner, Theodor- Körner, Walther Kunde, Erich Lorenz, Otto Meinardus, Hans Nöber, Oswald Röhrscheid, Ludwig München G m. b. H. Prokur.: Friedr. Ad. Ackermanns Kuustverl. in München i. H. Heinrichshofen's Feldw. im Jnf.-Ngt. Verlag in Magdeburg Nr. 26. i. H. Heinrichshofen's Jnf.-Rgt. Nr. 66. Verlag in Magdeburg i. H. Const. Niese in Einj.-Unteroff. im 2V. Saalfeld bayr. Jnf.-Rgt. i. H. Alexander Köhler Kriegöfreiw. im in Dresden Jäger-Bat. Nr. 13. i. H. K. F. Koehler in Gefr. im Jnf.-Rgt. Leipzig Nr. 177. i. H. Alex. Köhler in 45.Landst.-Brig.2.Mob Dresden Dresdner Landst.-Bat. i. H. K. K. Koehler in 47. gem. Landwehrbrig. Leipzig beim Brigadestab, i. H. K. F. Koehler in 1. Landsturm-Komp. Leipzig Borna. Inh.: RobertKiepert in II. Arm.-Bat. d.»Festg Charlottenburg. Cüstrin i. H. Alex. Köhler in Kriegsfreiw. im Jäger- Dresden bat. Nr. 25. i. H. Robert Kiepert in Kriegssreiw. im Jnf.- Charlottenburg Ngt. Nr. 64. Inh.: Alexander Köhler Mob. Landst.-Fußart., in Dresden Batt. 19. i. H. Theodor Körner Inf -Ngt. Nr. 153. in Altenburg i. H. Theodor Körner Res.-Jnf.-Rgt. Nr. 72. in Altenburg i. H. Heinrichshofen's Unteroff im Jnf.-Rgt, Verlag in Magdeburg Nr. 26. i. H. Hermann Schultze Jnf.-Rgt. Nr. 179. in Leipzig zuletzt i. H. W. Groos, Vizewachtm. d. Res. im Hofbuchh. in Koblenz Res.-Jnf.-Rgt. Nr. 25, Masch.-Gew.-Komp. ! i. H. Alex. Köhler in Ers.-Res. im Jnf.-Rgt. I Dresden Nr. 177. j Prolur. i. H. Ludwig Leutn. d. Res. im Feld-! Röhrscheid in Bonn Art.-Ngt. Nr. 77. Name und Vorname: Nuß, Alois Ruthe, Alfred Schlesier, Karl Schmidt, Erich Schmidt, Walter Schmutzler, Reinhard Schönemann, Arthur Schulze, Albrecht Schllßler, Alfred Seippel, Hermann Talkenberg, Walter Thiemann, Rudolf Witteborg, Rudolf Wolf, Fritz Ziegler, Walther Firma: Dienstgrad u. Truppenteil: i. H. Heinrichshofen's Unteroff. im Jnf.-Ngt. Verlag in Magdeburg Nr. 26. i. H. Heinrichshofen's Vize-Feldw. im Train- Verlag in Magdeburg Ers. Bat. Nr. 4. i. H. K. F. Koehler in Gren.-Nes. Rgt. Nr.100 Ers.-Bat. Jäger-Bat. Nr. 5. Leipzig i. H. Robert Kiepert in Charlottenburg i. H. Alex. Köhler in Kriegsfreiw. im Jäger- Dresden Bat. Nr. 13. i. H. Alex. Köhler in Kriegsfreiw. im Feld- " Art.-Ngt. Nr. 48. Ers.-Bat. Nr. 107. Rgt. unbekannt. Dresden i. H. K. F. Koehler in Leipzig Mitinh.: Otto Schulze Verl, in Cöthen i. H. K. F. Koehler in 5. leichte Proviant-Kol. Leipzig im VIII. Armeek. i. H. Lippert'sche Buch- Jnf.-Nes.-Ngt. Nr. 36, Handlung in Halle a. S. Ers.-Bat. i. H. K. F. Koehler in Gefr. im Res.-Jnf.-Rgt. Leipzig Nr. 106. i. H. Heinrichshofen's Jnf.-Ngt. Nr. 66. Verlag in Magdeburg i. H. Heinrichshofen's Freiwilliger der Garde. Verlag in Magdeburg i. H. Heinrichshofen's Jäger-Bat. Nr. 4. Verlag in Magdeburg i. H. Franckh'sche Ver- Unteroff. im Nes.-Jnf.- lagshdlg. in Stuttgart Ngt. Nr. 121 Ers.-Bat. II. Österreichisch-ungarische Armee. II. (Nr. I siche Nr. 235.) * vor dem Namen -- Aus früheren Listen wiederholt. Name und Vorname: Firma: Dienstgrad u. Truppenteil: Gerlach, Franz i.H. GerlachLWiedling Landst.-Art.-Abt. IV,2- in Wien "Heß, Hans i. H. Holze L Pahl in Dresden *Mandl,vr. Gottfried Geschäftsführ. d. Deut schen Landbuchhandlg. G. m. b. H. in Berlin. Nebuschka, Rud. i. H. I. Max L Comp. in Breslau. Niemer, Christian Sziklai, Jenö *Uhlit, Friedrich**) Wahrmann Weiner, Adolf 4. Landst.-Territor.- Brigade, 26. Bat. Leutn. b. Stab d Feld- Jnfanterie*)-Rgts. Nr. 8. Kriegsfreiw. im k. k. Feldbat. Nr. 21. i. H. Herder L Co. in Landw.-Jnf.-Rgt. Nr.2. München Geschäftsf. von Samuel Leutn. d. Res. (Rgt. Nevai in Eperies, i. H. Brüder Suschitzky in Wien***) i. H. I. Kauffmann, Bh. in Frankfurt o/M. i. H. I. Kauffmann, Bh. in Frankfurt a/M. unbekannt). Zugsführer in der 14. Landw.-Jnf.-Komp. Im österr. Heere (Truppenteil unbek.). Im ungar. Heere (Truppenteil unbek.). Kleine Mitteilungen. Deutscher Schutz fremden Kunstbcsitzes. — In einer Zuschrift des »Berliner Lokalanzeigers« spricht sich der Generaldirektor der Kgl. Museen, Exz. von Bode, dafür aus, daß allen Kulturländern der Kunstbesitz gewahrt werde. Deutschland werde das Beispiel Englands bei der Entfernung der Parthenon-Skulpturen und Frankreichs unter Napoleon 1. nicht nachahmen. Rücksendung der Ausstellungsgegenstände ans der Bugra. — Da die Ausstellung Sonntag, den 18. Oktober geschlossen wird, so erscheint ein Hinweis auf 8 32 der Allgemeinen Ansstellungsbe- stimmungen am Platze, der wie folgt lautet: Der Aussteller hat innerhalb vier Wochen nach Schluß der Aus stellung die Ausstellungsgegenstände zu entfernen. Er hat ferner in derselben Zeit alle Einbauten, Gründungen, Rohrleitungen usw. wie der zu beseitigen und den Platz in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen. Die Herausgabe der Gegenstände erfolgt nur gegen Rückgabe des Einlieferungsscheines oder gegen Ausstellung eines Ausfuhrscheines. Die Auslieferung erfolgt nur dann, wenn der Aussteller dem Aus stellungsunternehmen gegenüber seine sämtlichen Verpflichtungen er füllt, insbesondere auch alle Zahlungen geleistet hat. Werden diese vorstehenden Pflichten rechtzeitiger Verpackung und Erfüllung aller *) Berichtigung der Waffengattung in Nr. 228. **) Bei Zamos-Comarov leicht am Fuße verwundet, z. Zt. im Res.-Spital Jglau. ***) Berichtigung der Firma in Nr. 227. 1535
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder