Nr. 219. ! .. ; Erscheint werktäglich. Hllr Mitglieder des Därjenvereins »» Me ganz« Seite umfaßt 300 viergefpalt. petitzeilen. die Seile «ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag einAelchlojjen,«« oder deren Daum kost ^ - ° » weitere Exemplars zum eigenen Gebrauch kosten >e 30 Mark« > Mitglieder für die > > «jährlich srei Gejchästsstelle oder 3S Mark beiDostüherweijung », für yz 6.11 W. statt 13 M. wle>ienge,ucyc werven MN Ivp',. pro »innerhalb de» Deutschen Deiches, DichtmitgNedsr !n>!« Seile berechnet. — So dein illustrierten Teil: jür Mitglieder Z ^.Deutschen Deiche zahlen für jedes Exemplar 30 Mark be^ des Börjenverein» die viergejpaltene «petitzeile oder deren »» I k3S Mark jährlich. Dach dem Ausland erfolgt Lieferung rr Daum 15-pf^ l/,s. 13.50 M.,'/x 6.23 M.,'/, 6.50 M.: für Dicht-«4 Irüber Leipzig oder durch Kreuzband, an Dichtmitalieder in Mitglieder 40 Pf-, 32 M-, 30 W-, 100 M. — Beilagen werden »4 U; diesem Halle gegen 5 Mark Sulchlag für jedes Exemplar.;« nicht angenommen.—Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig «» WlgMüMÄMrst'KerKiMerSeAW'lV Leipzig, Montag den 21. September 1914. 81. Jahrgang. Redaktioneller Teil. Hierdurch die erschütternde Nachricht, daß unser erster Vorsteher, unser aller lieber und verehrter Freund Wolfgang Koehler Mitbesitzer der Firma K. F. Koehler als Ordonnanzoffizier beim Regimentsstabe des 1. sächs. Feld--Artillerie-Regiments Nr. 12 am 7. September fürs Vaterland gefallen ist. Leipzig, den 18. September 1914. Der Vorstand des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs Gehülfen. Bank-Konto: Dresdner Bank, Berlin Dcpositenkassc L. An Kriegsbeiträgen gingen uns ferner zur Unterstützung der Lurch den Krieg Geschädigten auf unseren Aufruf hin ein: III. Liste. (II siehe Nr. 207.) Übertrag von Liste II 8030.15 Robert Lutz, Stuttgart 100.— Richard Eiduer i/Fa. Dieterich'sche llniv.-BH., Göttingen 20.— Frl. Grau > ./t —.50 B. Herrmanu ! i/H. Anton Hoffmann, Stuttgart 2.— W. Ritter ' 1 — Personal der Firma R. Voigtländer's Verlag, Leipzig 10.- Paul Schüler i/H. E. Roth, Giehen 1.— Julius Vaternahm, Frankfurt a. M. 30.— Carl Heymanns Verlag, Berlin 200.— Vom Personal der Firma Carl Heymanns Verlag, Berlin: Herr Krcyenberg ' 25.— „ Heydeman» 20.— „ Kerstcn 20- „ Abel 2. „ Achterberg .// i.— „ Barth i.— „ Bein i.— „ Pcnncckc 6.— „ Borck 2.— „ Bree 1 — Übertrag 8473.65 Übertrag r/i 8473.65 eri t Bublitz .// 1.— „ Dieckmann 5.— „ Dix 2.— „ Dransfeld i- ,, Eichholz 1 — „ Eisler i.— „ Felsterhausen .// 2. „ Fischer i.— „ Gillc 3 — „ Gloschat ./k 1.— „ Guderian 1 — „ Guß 1.50 „ Heiberg 3.— „ Heil .// 20.— „ Hein .// 1.— „ Heine .// 1.— „ Henke 1.— „ Henschcl .7/ 1 — „ Jwers 5.— „ Jabczynski .// 3.— „ Jahn 5.— „ Joppich 1.— „ Jung .// 5.— „ Kaufmann 5.— „ Klcmpel .// 1.— „ Könning 1.— „ Koestler ' . // 10.— ,, Kotzte 1.— " Langner 1.— Übertrag 8559.15 1421