Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191409223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140922
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-09
- Tag1914-09-22
- Monat1914-09
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
22V, 22, September 1914, Bibliographischer Teil, Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene ReniOeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firnia des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. 6 — das Werk wird nur bar abgegeben. u vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechnet. Preise in Mark und Pfennigen. Wilhelm Borugräbcr in Berlin. Scharfer, Frdr.: Ungeratene Kinder. Rätsel f. jeden Tag des Jahres. Ein Hausbuch neuer deutscher Rätsel-Lyrik. Mit e. Sonderbdchn.: Wie sich ungeratene Kinder raten lassen. (Den Titel zeichnete Heinr. Laudahn.) (425 n. 80 S. n. 1 Bl.) 8". ('14.) 4. —: geb. 5. - Franz Bücher in Ellwangen a. I. Jahrbuch, Ellwanger. Ein Volksbuch f. Heimatpflege im Virngrund n. NieS. 1014. Hrsg, vom Geschichts- u. Altertumsverein Ellwan gen. (Schristleitnng: Landger.-N. O. Hücker u. Prof. Or. E. Hang. Ständige Mitarbeiter: Prof. F. Schneider, Pfr. I)r. Jos. Zeller, Kapl. Reeb u. Dr. A. Gerlach. Buchschmuck v. Zeichenlehr. Wengert.) (VIII, 127 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. 0 1. 50; geb. n. 1. 80: f. Mitglieder n.n.n. 1. —; geb. n.n.n. 1. 30 Bruno Eassirer in Berlin. («OKI», Viueent van: Orieke. 6. V^ukl. (Oeut8e6e Vu8§. v. Nar^ar. Nanlbner.) (V, 186 8. m. 16 VbbilckZn. u. Oilckni8.) 8". '14. Kart. 3. 60 Christlicher Verein im nördlichen Deutschland in Eisleben. Rönnekc, vorm. BotschaftSpred. Liz. Karl: Aus dem alten u. dem neuen Nom. Skizzen. Hrsg, vom christl. Verein im nördl. Deutschland. (176 S.) 8". '14. geb. in Leinw. 6 1. 20 Earl Flemmiug Verlag, A.-G. in Berlin. l'14) Ii,ileZsIcmlo, 1,-.000,000, 00 ,d_^ cw. 81X63 vw. (^14.)^ deuts«.d Irau-osisedsn Xi-ie». 1,600. ^ 61.5X82 ow^b('^)b^^^^ t->r"^u8i8l.li i u8si8eds SeelciieLskai te. 1 - 3.OO0M0. Xr. 6. 8p62iaIlLs.rto 1. äeu deutsvd-iussisodev Lrisg. 1:600,000, 6 LI. dv^38.^X51^ew. ^('14.)^ ^ ^ ^ . Ii? t' ? 8I^em,^'('1^^ ^ ostasiatisO.on Xi-iögssodaupl^. I . 4,.>00.000.^ ^61X 71.5X91,5 «^opaisvdeQ LrissssodauplLtr. Xv, 10. Xiisgskarte der Lulktinlruulei-. 1:1,700,000. 74X65 cw. ('14.) d 1. — reielr-lluZarn u. 8er6ien.) 1: 600,000. 87X68,5 em. laibckr. ('14.) 6 1. — Gelber Verlag Mündt L Blnmtritt in Dachau bei München. Vaterland n. Freiheit. Kriegsblütter f. Jedermann. Hrsg.: Frdr. M. Huebner n. Walt. Weichardt. 1. Blatt. (7 S. m. Abbildgrr.) 32X22,5 em. ('14.) 6 -. 20 Geographischer Kartenverlag in Bern. Kriexlrrute. Karbclr. Xr. 5. IILucIKurte v. Luiopu. 1:5,000,000. 83X107 om. ('14.) 2, — Wilhelm Heims in Leipzig. Lagarde, Anna de, geb. Berger, n. Mathilde Berger: Deutsche KriegS- lieder. (83 S.) 8». '14. —.50 Hugo Heller L Cie. in Wien. Piibram, Prof. Or. Karl: Wirtschaftliches Verhalten in Kriegszeiten. Volkstümliche Vorlesgn. (20 S.) gr. 8°. '14. —. 30 Wildgans, Ant.: Das große Händefalten. Ein Gebet f. Österreichs Volk n. Kämpfer. (6 S.) gr. 8". '14. n.n. —. 10 Hermann Helmke in Hildesheim. Hoppe, Gen.-Snperint. D. I)r.: Rede, bei der Trauerfeier f. den am 31. 8. 1014 gestorbenen Stadt-Superintendenten u. Pastor prim, zu St. Andreas in Hildesheim Hermann Juhle in der St. Andreaskirche daselbst am 3. 9. 1914 geh. (IIS.) 8". ('14.) -.30 Herder sche Verlagshandlung in Freiburg im Breisgau. Eathrei», Vitt., 8. 3.: Tie Einheit des sittlichen Bewußtseins der Menschheit. Eine ethnvgraph. Untersuchg. 3 Bde. (XII, 694: IX, 653 u. VIII, 592 S.) gr. 8°. '14. 36. geb. in Buckram 40. - Ernst Holzweißig Nachf. in Leipzig (Reichsstr. 23). .Xäler«-Xri688liLrtvn. Nit Oenelnni^. cke8 06er6ek6lil86L6er8 in Üokliou 1. Oeutselie ^VeLlAiLNLt.-. Oeulsede OstArsvLe. 1:3,000.000. 29.5 X 51.5 em. ('14.) b —. 20 30x^52'°^." ('14.o/^^° >.»»Iuud). Odlsee (lou Iviol dis t. Lstorsdur^. Lsktion 3. Lelgieu u. 1'ruuklsiod (m. ca. 2000 Orten). 1:1,000,000. 49X Xlpdudelidedes l it-ie^isler u. duONiste. (- 8.) -3x56^5 cm. 1914.^^'?! 90ooOM)!^^^50x36^ l:'Iu, ^ ^eu^ou de» Lesruu des ^VeltkriöLes H. C. Huch in Quedlinburg. Boeltchcr, Prof. Or.: Halberstadt im 30jährigen Kriege. I. Heft. 1618 —1631. (Aus: »Ztschr. des Harzver. f. Gesch. u. Altertumskde.j (58 S.) 8». ('14.) 6 1.- Jaeger'sche Verlags-, Buch- und Landkarten-Handlung in Leipzig. KriexZtlieater, Kmopäi8e6e8. Ö8tlie6er u. >ve8t1. Krieg:88eliauplat2. Ö8tlie6er u. vveNlieber Krie888(:6aup1at2 allein je —. 40 Sammlung, Jaeger'sche, deutscher Schulausgaben f. höhere Lehranstal ten. Hrsg. v. Ob.-Lehr. vr. Th. Friedrich, kl. 8°. je —. 30: geb. je —. 40 22/23. Wagner, Nich.: Tie Meistersinger v. Nürnberg. Mit Einleitg. n. Aninerkgn. versehen v. Prvf. vr. Ernst Meinck. (XLIII, 123 S. m. Bildnis.) ('14.) Eurt Kabißsch Verlag in Würzbnrg. ^6el, Oeli. 06.-Neck.-li. Or. kuck.: kaüteriologsiselieL 1a8e6enbnc6. Oie »ielitigsten teelin. Vorselirikten rur baüterioloZ. Oaboratorium8- arbeit. 18. V.uI1. (VI, 140 8.) Irl. 8". '14. Heinrich Keller in Frankfurt a. M. tiübuei'8, Otto, T60Zi'aplii8(:li-8tati8ti8e1i6 'labeile aller Künder cker Krcke. KortZekülirt n. au8A68taItet von xveil. Orä8. Or. Orr. v. Inra- selielr. 63. uni§eai'b. ^08^. k. ck. 3. 1914. Oi88. von I. v. 3nra- sebelc u. Oot'r. Orok. Or. Heim. k. v. 8eliullern ru 8ctiratt6nbok6u. (XV, 155 8.) 14X20 ein. §eb. 2. — Hermann Kichne in Frankfurt a/M.-Eschersheim (Lindenring 181). Hcroldsrufe. Flugblätter zur Pflege deutschen Geistes. Hrsg.: Herm. Kiehne: f. Oesterreich-Ungarn: A. Fritsch-Weidenrieth. Jahrg. 1914/15. 10 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) 16". 6 2.— Lieder, Deutsche. Monatsschrift f. Dichtkunst u. Zkritik. Hrsg.: Herrn. Kiehne; f. Oesterreich-llngarn: A. Fritsch-Weidenrieth. 1. Jahrg. Septbr. 1914—Ang. 1915. lO Nrn. (Septbr. 7 S. m. 1 Taf.) 16«. 6 2.- Gebriidcr Knauer in Frankfurt a. M. .lttlir686eiiollt cke8 I'iankkmtei- Verein8 k. OeoZrapliie u. 8tati8tilc. 77. u. 78. 3alirA. 1912—1913 u. 1913—1914. Im Xamen cke8 Vor- 8tancl68 ln8§. v. Oen.-8elrr. Oibliotlr. ?rok. Or. Oerm. Irauk. (244 8. m. 11 2. 11. kard. Vddilcltzn. u. 1 kard. Karte.) Zi'- 8«. '14. 6 6.— Katalog cker 8tackt6i61iot6elr Kranlrkurt am Nain. V6teilun§ 8tati8til<. (XI, 495 8.) l_.ex.-8«. '14. 6 n.n. 2. —; §e6. in Oeinw. n.n. 2. 50 979
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder