Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189406060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-06
- Tag1894-06-06
- Monat1894-06
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3446 Geschäftliche Einrichtungen und Berändenmgen. 128, 6. Juni 1804 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s23856s Dessau, den 1. Juni 1894. k. k. Hierdurch mache ich die ergebene Mitteilung, daß ich unterm heutigen Tage mein Geschäft an Herrn Richard Bilkrodt ohne Aktiva und Passiva käuflich abgetreten habe. Alle etwa noch vorhandenen Reste aus alter Rechnung werden in den nächsten Tagen von mir berichtigt, während alles in Rechnung 1894 Gelieferte, sowie die Disponenden der O.-M. 1894, unter Voraussetzung Ihrer gütigen Zustimmung, von Herrn R. Btckrodt übernommen werden Herrn H. Keßler in Leipzig sage ich noch besonders für seine pünktliche und aufmerk same Wahrnehmung meiner Interessen den besten Dank. Hochachtungsvoll Eduard Heine. s23857s Auf Vorstehendes bezugnehmend, be ehre ich mich ganz ergebenst anzuzeigen, daß ich die hier bestehende Buch-, Kunst- und Musikalien- Handlung des Herrn Eduard Heine ohne Aktiva und Passiva käuflich übernommen habe und unter der Firma Ed. Hcine's Buchhandlung (Richard Btckrodt) sortsühren werde. Während meiner 16 jährigen buchhänd lerischen Thäitgkeit in den geachteten Häusern: Fr. Bertram's Hosbuchhandlung, Sonders hausen, Ed. Focke's Buchhandlung (L. Hapke), Chemnitz und Carl Kühler, Wesel, von denen mir die besten Empfehlungen zur Seite stehen, glaube ich mir die nötigen Kenntnisse erworben zu haben, um, mit hinreichenden Mitteln ver sehen, das Geschäft erfolgreich weiter zu führen und bitte ich die Herren Verleger, mich durch Offenhalten des Contos sreundltchst unterstützen zu wollen. Mit Ihrer gütigen Erlaubnis übernehme ich die meinem Vorgänger in Rechnung 1894 gelieferten Sendungen, sowie die diesjährigen Disponenden. Meine Kommission hatte Herr Bernhard Hermann in Leipzig die Güte zu übernehmen. Mit vorzüglicher Hochachtung Richard Btckrodt in Firma: Ed. Heine's Buchhandlung. Für österreichische f2i643j und deutsche Handlungen. Die im zwanzigsten Jahrgange erschei nende „Neue Wiener Schuhmacher-Zeitung" von Robert Knösel liefere ich aus, und bitte ich, Verwechslungen zwischen dieser und der anderen, viel jüngeren Wiener Schuhmacher- Zeitung zu vermeiden. Leipzig. ^ Eduard Schmidt. s23811j Wir beehren uns hierdurch anzu zeigen, daß Herr vr. pdii. Albert Gerstenberg heute als Teilhaber in unsere Firma etn- getreten ist. Hildeshetm, 29. Mat 1894. Gcrstenberg'sche Bnchhandlnng. Anzcigcblatt. (24001) Dem geehrten Gesamtbuchhandel zur gef. Kenntnisnahme, daß ich am hiesigen Platze eine Perlagsöuchyandlung gegründet und meine Kommission Herrn Bruno Witt in Leipzig übertragen habe. Meine Verlagsunternehmungen werde ich demnächst durch spezielle Cirkulare bekannt geben. Hochachtungsvoll Hamburg-St. Georg, 6. Juni 1894. E. Hehle. s20989j fr x Wir bitten, sssk. davon Leimtois ru nobmsv, dass sieb unser Oesebäktslobal von jotrt ab 8.Vf. 46, LsksuplLtr 9 beüadel, rväbrsvci «las des Ltamwßesebäktes nseb reis vor Bsrnbursserstrasse 35 vsrbloibt. Berlin, 30. dlai 1894. 6. kirots'sebk VerlaAsduvtld. 8vp»rat-6va1o (Llüllsr-6rots L Banmssärtsl). s235i3j VörlsßssverLiiäörvvx. Hns «teil! Verlass« äsr Herren dlsuteid L Benins in Berlin*) grossen folgende Werbe io den ursioigso über: 6I»r» Orou: Basen und Oornsn. — Huf unct Hb. — Hdelsicks. — Beging. — 8oblos8 IHlsndslieim. — iVIseig VHlsengu. — Beeren« Beimst. — IVlarting unct (Zeeteuck. — Die Lesobwistse. — Os« Olüvlcslcind. — l-snoes. — vee l,isbling. — Im Bguss de« Beeen 6ekeimestk. — Oie Lebin v. ssslstsnkof. — Oie Husvewäblts. — Lewsvkon unct Leblüksn. Berlin, 1. lloui 1894. kliistav kablmanu. *) Wird bierniit bestätigt: Bsukeld L Bsoius. s2379bs Hesterreich-Ungarn. Mit dem 1. Juli d. I geben wir Wien als Kommifsionsplatz auf und erbitten sämtliche Bestellungen aus unsere Zeit schriften nach hier. Leipzig, Juni 1894 Bureau des „Prakt. Maschincn-Eonstrurteur", W. H. Uhland. VerlausSantriige. (23214) Die Vorräte eines kürzlich erschienenen Tagebuches zum Einschreiben von Erlebnissen, das sich vorzüglich als Geschenk für Töchter und junge Frauen eignet, sollen, da das Werk nicht in die VerlagSrichtung paßt, billig verkauft werden. Anfragen unter B. chp 23214 beför dert die Geschäftsstelle d. B.-V. s16723j Io sioor grösseren 8tadt dor Broviiw Laekson ist eins seit längeren dabrsn be- steksodo, solide ood gut aeeroditisrto Buob-, Laust- aod Nasilialiooballdlooss ra vsrbaakeo. Bas Bssebält — das grösste am klatss — ist mit Beibbibliotbsb aod doaroalsirlcel (300 Hbooosoteu) verbovdeo, bat eioe ssbr goto ood aasgedreitste Laodsebaft, soköoe Lootivaatlooeu aod waobte im Istrien dabrs eillsa Bmsatr von ca. 27 000 mit 5000 ^ Rsiosserviou. HIs Lauspreis werden 27 500 ^ mit 15 000 ^ ^vrablung beaospraebt. — Oie etkslctivso Werts beritkern sieb aak ca. 20 000 Berlin W. 35. Blrvlu Stande. (23645) In einer großen, aufblühenden Stadt Nordwestdeutschlands steht ein altes angesehenes Sortimentsgeschäft mit vornehmer Kundschaft zu Verkauf. Reingewinn ca. 12000 — Zur An zahlung wären 50000 ^ erforderlich. Ich mache Herren mit größeren Kapi talien auf diese Kaufgelegenheit be sonders aufmerksam und erbitte gef. Angebote unter B. B. 1000. Leipzig. Volckmar. s 23791s In einer Kreis- und Garnisonstadt Schlesiens, 14 000 Einwohner, in welcher sich Gymnasium, Seminar, höhere Töchterschule und andere Lehr-Anstalten befinden, ist die erste Buchhandlung anderer Unternehmungen halber baldigst sehr preiswert zu verkaufen. Jn- venturwert ca. 14 000 (/l. Zur Uebernahme sind 10—12 000 ^ erforderlich. Zahlungsbedingungen günstig. Angebote unter 0. 6. an Herrn Herrn. Schultze, Buchhandlung in Leipzig erbeten. s23480s „Gklcgknhettskauf." Wegen Zurückziehung vom Geschäft stellen wir nachstehend genannte Artikel unseres Ver lages zum Verkauf: Wüller-Huttenbruun, Adam (Director des Raimund-Theaters in Wien), im Jahrhundert Grillparzers. Litteratur- und Lebensbilder aus Oesterreich. 8". 223 S. 4 ord. Kirchner, Pros. vr. Ariedrich (Berlin), Gliiudeutschland. Ein Streifzng durch die jüngste deutsche Dichtung. 8°. 246 S. 5 ^ ord. Maschke, Aaul, technologisches Wörter buch. I. Band. Berg- und Hütten wesen, Metallindustrie, Maschinen- und Schiffbau mit Einschluß aller Transport mittel. (Soweit erschienen.) Alle Auskünfte über Kaussbedingungen, Kontrakte, Vorräte rc. rc. werden ernsten Reflek- tenten aus Wunsch gern erteilt, und stehen Probeexemplare der Werke denselben zu Diensten; Verlagskonzession für Wien könnte event. mit übernommen werden. Baldgesällige Angebote bitten zu richten an Kirchner L Schmidt, Verlagsbuchhandlung in Wien IV, Belvederegasse 4. s23217s Größerer jurist. Verlagsartikel, honorarfrei, garantiert absatzfähig, nobel, einzig in seiner Art, mit allen Rechten u. Vorräten (ca. 10000 ord.) f.8000^ bar zu verkaufen. Günstig zur Etablierung, auch f. Buchdruckerei. Direkte Angebote u. chp 23217 an die Ge schäftsstelle d. B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder