^ los, 12. Mai isos. Künftig erscheinende Bücher. 4811 T) ükrmsiill Usllder Vörlagziillelidzllälluig 6. w. b. ü. verlin IV. 30, KoIIeuüorlplarr 7. In einigen Vagen ersckeint: ILurt Hsvsnstsia Dunkle onnen m kelreniiliiis eines VerL^veiielnllen 2 6 6oAen KI. 8". — Preis >1. 1.— or3., ftl. —.75 no., >1. —.70 bar un3 ii/io. In 3ein Vorwort sagt 3er Herausgeber: „vis nackkolgsn3en >lit- teilungsn sin3 nickt ineiner vkantasie entsprungen; sie sin3 3ie veickts eines iVlannes, 3er rnir vor vielen an3eren wert war. Nrirl lobt wsiss suvk, llglss llis vsrlOtrlstsr» VorAsn^s llsr Wirk- lickksil sr»A«kör«r», «Isss si« rstssvksr» sinil ^ Wie in einem Kacktstüclc in Lsllots planier aus 3er ?s3er L. V. /V. Holtmanns rieben in entsstrlicker Steigerung 3ie scbweren sseliscbsn Kämpfe eines Ooglücklicken vor 3em iVugs 3ss besers vorüber, vorüber bis ru 3sm turckt baren Ausgang, wie ibn in seiner kntsetrlickkeit 3is pkantssis eines Oicbtsrs nickt 3srrustellen vermag. Kur mit tiefem Orauen wir3 man 3en bück; in 3isss Kacktssilsn 3er menscklicken Kstur, in 3is rVbgrün3e mensckbcder ksi3snsckakt tun, wie ibn 3ieses vekenntnis gswäkrt, 3ns sin Vsrrweiteln3er in letrter Vsden8stun3e seinen! kreun3e inackte. viesss kuck will nickt etwa als Sensation wirken; 3ie 3er Öftsnt- lickkeit übergebenen Vorgangs erbringen einen srsckreckenüen Lswsis von 3sr Oewalt msnscblicber beiüsllsckaft, 3ie allen Hemmungen trotrt, un3 stellen ein vokunient 3ar, 3as bür 3ie wissensckaktlicke Lrkorsckung 3ss nrenscklicken Seelenlebens von allergrösster lje3eutung ist. Kralkt- kbing wür3e 3iessm Pall in seinem berübmten öucks eins erste Stelle sin- geraumt dsben. Ick bitte ru verlangen. llockacktungsvoll verlin. -Vm 12. Vlai lyoö. Hermann XValllier Verlagsbuckkan3lung Q. m.b.v.