107, 11. Mai 18S4. 2907 Fertige Bücher. j19610j 8»eben «reedlen: IK0ML8 a l(vmpi8 Vl6 ^3cliso>§6 6lisi8ii neu dsrausgegsbeu mit rlMMlgWk llgs LosrilSs'rollSst Ugbsrrötrvlie von vr. ss. Lbvrt (Ooosistorialratk io Vasssl). Llit 0 ri g i ll aI -2 6ie d u u n g sll von Varl Lvrksi. m 6. ^.ukls.86. In kraedtsindand geb. mit doldsodnitt. krsis 12 ^ 50 orä., 8 50 ^ uo. bar. — 1 krobssismplar rn 7 — Vsrdsdrs nur dirsdt mit balbsr Vorto- bsrsoduuvg. — Avr dar! — Lannovvr, 1. Nai 1894. 6»8l»v ^edel, Vsrlagsbueddandlung. s19890j Losdsu srsekien: vie Ukbki'kin8limmung von Ii«n« kisekers und Hermann Vnrvlts vumIel-VrstlürunA von üvrwnnu Lürek. 5 Log. gr. 8°. Oed. 1 ^ 20 ^ ord. In Roednung 250/o, dar 33'/, 0/0 u. 13/12. Wir bittsu uw gsk. uwgsdsods Xukgabs Idrsr Vestsliuogso aut dies« doediotsressauts, siedsr Xukssdso «rregsuds Ledrikt. dsna, 8. llai 1894. I'r. Llankv'o Vorlax 8odsuk). EiMMdsechrlqstrr ZahMng. s20161j Ich gestatte mir den verehrlichen Sortimentsbuchhandel darauf aufmerksam zu machen, daß der letzterschienene und neueste Momnn von Krmm HeidkG den Titel trägt: „sts. GMj' Nüükilte»" Brosch. 6 geb. 7 und in meinem Verlage erschien! Im Herbste dieses Jahres beginnt eine Gesammt-Ausgabe Heiberg'scher Werke in Lieferungen zu erscheinen, welche auch die früher mit meiner Bewilligung in anderem Verlag er schienenen Werke (Todsünden 1891 bei Pseilstücker, Höchste Liebe schweigt, 1891 bei Ottmann) enthalten wird. Handlungen, welche sich mit dem Ver trieb von Lieferungswerken beschäftigen, mache ich schon jetzt hierauf aufmerksam. Leipzig. i 19492) Leuts vurds oaed dso siogelauksoeo Vsstslluogeo versandt: Die kmdMllerllMt. 6is8ebiebt1iebo und sxxorimsnislls IIntsrsueinivASii von vr. ItiSllllos 8. flslgil und vr. tt. kuirmgim (8 silin) IV u. 160 8eitsn gr. 8". mit 49 Abbildungen, kreis 3 8sit dadrrsdotso ist übsrdaupt dsios visseosedaktlieds Ledrikt üdsr 8auedrsdsu vsrökksotlledt vordso. Lisr dabso ouo rvsi bsdauuts Vsrliusr ^.srrts sios ersedvxksods Varstslluog äss vuodsrbarso Lauedredsus gsgsbso. Vsr erste Isil eotdält dis dssodiedts der Vauedrsdosrduost, der rvsits Isil 8x- psrimsots, dis durod visle ^bbilduogsu, Lurvso sto. illustrisrt siod. Vas 8ued ist oiekt uur kür Usdisiusr, soudsro aued kür Vaiso kerosr aus dsr Lawwlung vou ^.bels lillrrtzll mklljriiijselltzll litzln-blledM: Linderkranlilieiten von vr. L. SolnvoolitSQ prakt. ^rrt io 8srlio. XII u. 260 8sitsn 8°. kreis gebunden 5 Vas 8ued will präriss Ledildsrungso dsr Lraoddsitskorwsu des diodliodeo Orgaois- wus gsbso, dis dso XokLogsr ssdosl! und siedsr orientieren, und ru sslbstäodigew Lan dein bskädigso. Vis Xolsgs ist ssdr gesediedt, so dass das 6uod vsrspriedt, sio rvsitsr .llrüods" ru vsrdso. WUH-Im zriidrich. lilimatvtlierapi« mit einem ^.lldangs: <jitz Mmittel ilör krilntzottiei'Lpjtz von vr. rran2 6. Lüilsr (Xlexandsrsdad) VI u. 220 8. 8°. kreis gebunden 4 Votdält dis beiden erstsu ^.bsodoitts dsr Laioeotdsrapis dsssslbsu Vsrtasssrs. Vis bnolsitung bringt sios döodst beaedtsosverts 2usamwsnstslluog der bittsratur dsr lllimato- tdsraxie dsr letrtso 30 ladrs. Nsdrbsdark ru Oisustso. Vsixrig, 4. Llai 1894. ^mbr. vitzl (^.rtdur Neillsi). 391