Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189405231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-05
- Tag1894-05-23
- Monat1894-05
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3128 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Ltrassburg i. LIs., iw klai 1894. (21760) ?. ?. Hierdurch beehre ick wich aurureigen, dass icb das unter der kirma k'rivärielL Lall Ver1ax8-Luelilig.il äluux seit dom 1. lull 1893 von dem Lortimsvt 6. k. 8chmldt's Vniversitiits-Ruekkaud- luog getrennte Veilagsgeschäkt nach dem am 22. vsrembsr v. d. erfolgten Ableben meines klanaes übernommen Habs und auf eigene Reebnung weitorlübron werde. Ick Habs die Oesebäktstükruvg meinem Lebwiegorsobvs Herrn Vudolk Reust, klit- iodaber der kirma 0. K' §cbmrckt's k/nrver- «rtäks-Aucä/rancilunA, übertragen nnd glaube, dis Versickerung erteilen 2>r dürfen, dass sieb derselbe bemüben wird, den Verlag im Ooists meines verstorbenen klaones weitorrufübrso. Unter Wahrung einer besonderen küogs des Verlags olsässisober Lebulbücker wird sieb Lerr Reust namentlich dem weiteren Ausbau der wissenschattliobon Richtung meines Ver lags widmen. Heber diese Unternehmungen werde ick mir erlauben demnächst durob be sonders Oirkulars ru beriobtso. kleine Vertretung in vsiprig batte Herr Oark FVsrss/ler dis Oüto weiter ru übor- uebmsn. In der Hoffnung, dass sieb unsere ge schäftlichen Rsriebuvgen aueb für die kolge dauernd angeuebm erkalten, reieboo iek Loobaod tungs voll Xataliv Lull, in ka.: krlodricb Lull, Verlags-Ruehhaudlung. (21601) Nachstehende Schriften gingen in un seren Verlag über: yie Haufformet von vr. I. K. Schotten. Aus dem Holländischen übersetzt von M Gubalke, Pfarrer. Brosch. 1 ^ 80 ^ ord, 1 ^ 35 no., 90 bar. Dk «in «iknsihlillieil Tmpettwknlt. Predigten von Karl Lühr, Pfarrer in Gotha. Brosch. 80 H ord., 60 H no., 40 H bar. Antiquare bitten wir, die Schriften in ihre Kataloge ausnehmen zu wollen. Gotha. I. Goetsch, Verlag. -G 116/ 28. Mai 18S4. Anzcigcblatt. Für österreichische (21643) und deutsche Handlungen. Die im zwanzigsten Jahrgänge erschei nende „Neue Wiener Schuhmacher-Zeitung" von Rodert Knösel liefere ich auS, und bitte ich, Verwechslungen zwischen dieser und der anderen, viel jüngeren Wiener Schuhmacher- Zeitung zu vermeiden. Leipzig. Eduard Schmidt. Berkoussanträge. (21683) Eine Hofbuchhandlung in einer reizend gelegenen Residenzstadt Mittel deutschlands, SO Jahre bestehend, im ganzen Lande hoch angesehen und geachtet, mit wenig Konkurrenz und einem nach weislichen Reingewinn von 8000 >6 ist gelegentlich zu verkaufen. — Prächtiger Laden mit 2 großen Schaufenstern, ele ganter neuer Einrichtung, besonderer Verhältnisse halber noch 12 Jahre billiger Mictskontrakt. Vorzügliche Kontinua- tionen, wertvolles gangbares Lager, Lieferantin sämtlicher Behörden und Schulen; Journalzirkel, welcher von einer Dame geführt wird, bringt einen Reingewinn von 1000 ^. — Bedeutende, bis auf die neueste Zeit ergänzte Leih bibliothek, deutsch - sranz.—engl. Es handelt sich hier nicht um eine Durchschnittsbuchhandlung oder eine solche, welche „Krankheitshalber" ver kauft wird — Passiva sind nicht vor handen —, sondern um eine Handlung von hohem materiellen Wert, vermöge derer eine hochangeschenc und geachtete ge sellschaftliche Stellung verbunden ist. Auch für 2 Herren eine vorzügliche Brod- stelle. Kaufpreis 40000 ^l, welcher sich gegen bar versteht. Selbstreslektenten, welchen nachweislich das nötige Kapital zur Verfügung steht, wollen ihr Aner bieten ev. unter v. k. ft: 21683 an die Geschäftsstelle des B-V. gehen lassen. (21682) Llirr x/vossev rrrrck vovrre/rnrev, AartAbrrvev ein/rerEv/tev RlrvRturrg', rrrit RVvrrr« von Ikettvrr/, vovsÄAtto/t ckas» Aserx/nef, keo/tniso/t« rvrs Dvrrc/iersi et«., rnit lkernoefben sn vevbtnÄen, solk rve^sn Dockes cke« Derk/cabers nrik «ken rvevkvokken ReskÄrrcke», «ccc/t arr noo/t srr vevwenckenkkerrt ik/«kevrak vev/carr/t r/>ev«ke-r. Le/tn/s rrö/ievev k/nkev/t«rrck- InnM rc-ev«ke»t f/ten untev lV.SSZ/ ck«veR /fccckok/ IHosse rn DsfpsiA ev bekerr. (21278) Lies io vorzüglichen Ltando be- Lndliebo Krossere Voihdibliotksk, ergänrt bis auf die neueste Keit, ist preiswert ru ver bauten. diur ernstgemeinte 4 o frag so nvtsr „Vsihbibliothok" ft: 21278 darek die Os- sebäktsstolle d. L.-V. (21549) Die seit 1845 am hiesigen Platze bestehende Frantz'sche Buch-, Kunst- und Mufikalicn-Handlung, verbunden mit Leih bibliothek, ist sofort zu verkaufen. Zur Uebernahme sind ca. 15 000 erforderlich. Näheres bei Halberstadt, 17. Mai 1894. Max Engelmann. (16715) In einer aufblübeoden Stadt der krovinr Lchleswig - Holstein ist eine angesehene , seit länger als 40 dakrsn bestsksode Lack-, Kunst- u. Nusikaliendandlung ru ver bauten. Vas (Zesebäkt ist bei ganr uvbo- dsutsudsr kookurrsor das erste und ange sehenste am klatro, bat eins ausgedehnte, gute Kundschaft, gute kontiouatiouoo, und waebt einen fortgesetzt steigenden vwsair, der im letzten dadrs ea. 38 000 betrug, mit ea. 5000 ^ Reinertrag. — vis effektiven Werte, ohne dev mit dem Sortiment verbundenen Ver lag , stellen sied auk ca. 11 000 — Kauf preis 23 000 mit 16 000 ^nrabluog. — kveot. bann aueb das Rausgrundstüob tör den kreis von 20 000 ^ mit übernommen werden. Berlin IV. 35. RIvtu 8taud«. (21277) Kino Lueb- u. Kunsthandlung in grossem Kurort mit bedeut, iutsroat. krsmdso- verbebr ist ru vsrkauksv. Oie kirwa stobt mit den meisten Verlegern io offener keobvung u. ist noeb bedeut, erwsitsruvgsk. kür spraedb. Herren, dis sieb über den Lssitr von Kapital ausweison bönoen, hervorragend günstiges Objekt, vor Susserst lukrative kleine Verlag kann mit übernommen werden. Kaufpreis billig, Vermittelung verbeten. Oogsnssitigo Diskretion. Da Besitzer sieb anderer Lrauebs ruwonden will, ist baldiger Abschluss erwünscht. Ange bote befördert d. Oosebäktsstolls d. 8.-V. unter k. k. R. ft: 21277. (21216) Restvorräte mit Verlagsrechten von pharmazeutischen Werken werden billigst abgegeben. Angeb. unter L. L. ft: 21216 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (14518) Rin angesehenes kraebtwerk soll abgegeben werden. Dasselbe bietet niodt nur die Kläglichkeit rur Anknüpfung neuer 8o- riekungen, sondern auch rar Schaffung anderer illustr. krojskts, ru welchen das originale Illllstrationswatsrial wertvoll bsnutrt werden kann, kür Verleger — auch grössere Rucb- drnoksreion —, welche illustrierten Verlag pflegen, ebenso geeignet wie rur Oründuog eines neuen Verlag», kreiskordsruog wässig, svsnt. aueb lausch nickt ausgeschlossen, krvst- goweints Anfragen unter X. V. ft: 14518 be fördert dis Oosebäktsstolls des 6.-V. (21762) Im Aufträge der Vormundschast gebe ich hierdurch bekannt, daß die Firma K. F. Koehler's Antiquarium mit allen Vorräten und Außenständen demnächst zum Verkauf gelangen soll. Reflcktenten, denen ein größeres flüssiges Kapital zur Verfügung steht, belieben sich an Unterzeichneten zu wenden, welcher auf Verlangen nähere Auskunft zu geben beauftragt ist. Leipzig, 21. Mai 1894. K. F. Koehler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder