Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189405216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940521
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-05
- Tag1894-05-21
- Monat1894-05
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
114, 21. Mai 1894. Amtlicher Teil. 30/7 s »««««>'» »«kl in Vot»»««. Ausgaben zum schriftlichen Rechnen. Hrsg. v. e. Vereine v. Lehrern. 3. Hst. 19. Ausl. 12°. (40 S.) u. —. 40 Hellas, Id., oenestsr Llao äsr liöuigl. Resiäsurstaät kotsäam u. Umgebung. 1: 11,000. 11. Hvtl. 44,5 X 58 ow. Larbouär. n. —. 50 Rechen-Ausgaben s. Volksschulen. Hrsg. v. e. Vereine v. Lehrern. 1. Hst. 21. Ausl. 12°. (16 S > u. -. 10 »«». Moll» (Jos. »»«„klau) in »««Mich. Hosele, E-, Unsere Liebe Frau v. Lourdes. Betrachtung?- u. Gebetbuch zur Verehrg. der Unbefleckten Empfängnis Mariä, besonders unter dem Titel Unsere Liebe Frau v. Lourdes. Ausg. I m. Kleindr. 7. Ausl. <70. Taus., 16°. (XIV. 576 S.) Geb. in Leinw. o. 1. 80; in Ldr. o. 2.50; m. Goldschn. o. 2.80; Ausg. II m. Grobdr. 5. Ausl. (25. Taus.) (Xlll, 511 S.) Geb. in Leinw. o. 1. 80; in Ldr. u. 2. 50; m. Goldschn. o. 2. 80 »lbl« »chti««», »,,l..v«HH. in «»»»dukg «, «. Dickens', CH-, sämtliche Romane. Neueste u. vollständ. Ausg. in sorg fältigster Verdeutschg. v. P. Heichen. 65. Lsg. 8". (5 Bog.) bar —. 40 »ch»uvh«s«'iche HolduHH, (Mar Lt»p«I»> i» «lt»»b»,,. °Xar1s cker Xamwsrkorsts im Ostkrsiss äes Usrrogt. ^Itenburg. 1: 40,000. 22x34 em. kkotolitk. o. — 40 "Kästner, W. A , der Rhapsode v. Venedig. Trauerspiel. 8". (115 S) n. 1. 50 "8peri»Ihar1s äsr Usioa n. Umgsbuug. 22,5x34,5 em, Uitb. n. —. 40 >»ris»,a<Nt»»«rlag« »,» «»a«g»l. »»k»l«»haus«» in «Slh»». Schwarzkopf, H. Eh., evangelisches Kindergesangbuch s. das Herzogt, Anhalt. 12°. (79 S.) o.o. —. 15 — Zionsklänge, Ktndergesangbuch f, die evangel. Sonntagsschulen u Kindergottesdienste, 12°. (79 S.) a n. —. 15 I. »chw«ltz«k» «o»t. in Mü»ch»». "Sammlung v. Entscheidungen des k, bayer. Verwaltungsgerichtshoses. Hrsg, unter der Leitg. des k. b, Staatsministeriums des Innern. 15. Bd. 1894. 12 Lsgn. gr, 8°. (1. Lsg, 32 S.) n.o, 4. - I HHW«ttz»k «»kl. (Zos, »Ichblchl««) in Mü»«,». Folkerts, H, die Verfassungswidrigkeit des 8 36 der revid, Geschäfts ordnung des Deutschen Reichstags vom 10, Febr, 1876, betr, die Oeffentlichkeit der Reichstagsverhandlnngen. gr. 8°. (29 S.) o. —. 80 H»wor«l>« H H«ick in Mi»«. äugovles, iliostr. Lübrer auk äsr kabuliois Liseoerr-Voräsrnberg, äen stsisriscbsn Lrrderg u. Umgebung. Illvstr. v. X, kkeiimaou u, Lb. Loller. 3. Xuü. gr. 8°. (VI, 102 u. 11 8.) la Lomw. Xsrt. o. 2, 50 S«. H«m«l«g»» in «,»». Keller, k», 8tatistigus äes rssultats ä'unalxss äes vios suisse, ä'origins sutbsntigue. — ^usawmsostolluvg äsr Resultats äsr tlnalxssn v. sebrvsirer. IVsinsn v. rselisr Uerbunkt. kubliss sur la äswauäe äs la sueivts euisss äss ebimistes a» allstes. säus: „8obwsirsr. IVoebsnsobr. k. Ubemis u. kbarmaois.") gr. 8°. (46 8.) o. 1. 20 »«»witzsch H »ah« in »«,»>«. Mancke, W, e, Kompromiß des Agrarstaats m, dem Industriestaat, Vorschlag zur befriedig. Lösg. der Getreide- u. Brodsrage in Deutsch land, gr. 8°. (134 S.) o 2. — »«»lag »,» „«««HI-MtdIcl—l-»«»«»«««»" v. »»««««« in «»ip,«g. "Uvlmkampbk, Li., Läkrer äureb Laä Ulster u. Umgebung. Lin Ursunä n. Ratgeber I. Lranirs u. 6ssuoäs. diit I Liane v. kaä Ulster, sorvis 1 Xarts äsr Uwgegenä. 4. Xuü, 12°. (145 8. m, ^dbilägo.) o. 1. — «a»dd»»tsH« »erlag«a«ftalt, 0. »o,»«l, in Hanno»,r. Holzweißig, F,, Übungsbuch f. den Unterricht im Lateinischen. Kurs, der Quarta. Alphabetisch geordnetes deuisch-latein. Wörter-Vcrzeichnis dazu, gr, 8°. (36 S.) n. —. 60 »««lsch« v»«lag»>«nftal» in »luitga,», Goethes Werke, Jllustr. v, ersten deutschen Künstlern. Hrsg, v. H, Düntzer. 4. Ausl. 3. Lsg, Lex.-8°. (1. Bd. S, 65-88.) bar n. —. 50 Shakespeare's sämmtliche Werke, Jllustr. v, I. Gilbert. 7, Ausl. 42. Lsg. Lex,-8°. (3. Bd. S. 337-368.) bar n. -. 50 Wallacc, L.. Ben Hur. Eine Erzählg aus der Zeit Christi. Mit Ge- nehmigg. des Vers, frei nach dem Engl, bearb v. B Hammer. Jllustr. v. A. C. Baworowski. 7. Lsg. Lex-8°. (I. 145—168.) bar v. —. 50 Zctsche, E., aus den Umgebungen Wiens. Schilderungen u. Bilder. Lex.-8°. (V, 132 S. m. 90 Voll- u. Textbildern.) Geb. in Leinw. m 5. — M. M«b»r. »,«l.>»lo in v«klln. "llvrrmaon, U., Lemorlcungsn ram Ussebiebtsuutsrriebt iu äsn oberen U^mnasiallclsssso. Rrogr, gr. 4". (46 8.) n. 1. 60 ». Ztmm»»'« »»«l. <»r«ft Motzkma««) in «lullg,,«. Leterson, ä. 0. (äustos), Or. Oensmors's Irrtümor. 5 krisle üb. Lr- vädrungskrageo. 8°. (48 8.) o. —. 60 Zahn, Th-, Largiader's Arm- u. Bruststärker u, seine Verwendung bei der Haus-, Schul- u. Heil-Ghmnastik. Mit 57 Abbildgn. im Text u. 1 Bilderwandtaf. gr. 8°. (XVI, 96 S.) u. 2 geb. in Leinw. v. 2. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. »«fta» Ildoif-V«»l«s in »,«»»««. so»» Rogge, Gustav Adolf. ». ». »o» Hai«,» in »,««««. so»4 Redderse», d. hauswirthschastl. Unterweisung der Mädchen. Mlll,»lv» H«rtz (v«ä»rlch- »«Hl,aat>l«»g) in »«kll«. goss Curtius, gesammelte Abhandlungen, Bd, II, (Schluß), v Eckardt, Von Karthago nach Kairuan, Grimm, Herman, Goethe. 5, Ausl, — Leben Michelangelos. 7. Ausl. Hehllag H Hpl,lM«»,«k in v«»ll«. 30Sl Ubäs, äio ^rebitebturkormen äss blass. Lltertbums. M. »ol>»>am««r in »»ullgakl. »oss 8obllksr, rvürttewbsrg, Uesobiebtsgusllsv. 1. Lä. tkuhat'ichk »«chl>a«dlu»g <». »»»I««l>a») i» »t»l«d««. sost Vocke's Reisetaschenbuch. 17. Ausl, »almana Stvl, in »a«I». sosi Leuillst, guelgaes aunsss äs um vis. 8am^, la üaneäo äa äooteur. «a»l «, »o,ck«I't »«»lag in Zivlckau. sosi Rsebeumaeiisr, bleuer Ulliversal-Xubikprsisbersobusr. ». Plan. N»a«ilt H »,«. in »,kl». so»4 Liäibrs, 6bspu, Oia«l »«lb««k in Lk»«d»». so»» Ein Beitrag zur Lösung der socialen Frage. »»»«»««» »a«H«itz in >i«tp,i,. so»i Uarä^, Kilo'» little Ironiss, (1. eä, vol. 2985.) 413*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder