Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-10
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Verkaufsanträge. 7, 10. Januar 1903. 208 Reriin 8. 14, 2. -lanuar 1903. ?. ?. Hierein rok macke ick Iknen Nie ergebene Nikteilun», dass iok meine seit 1867 kg- stskends 8ortimsnt8knckkand1unA keuke okns elotiva und Kassiva an Herrn Otto Ws^clert von liier vsrkaukt Nnde. Ober das inir im Inlire 1902 in Reeknung Oeliskerts werde ick ssiksk xur ükiioksn 2sit clurok ineinen Herrn KaokkolKsr Alntt ak- reoknsn. Ilerin Roli. Uokkmann in Usipxig sprccks ioli ineinen verkindlioksken Dank nns kür dis kisksriAe prompte ZesorAung cler Kommission. mit bestem Dank kür das mir stets ent- FeAen^sbraokte Vertrnuen kitte iok 8is, clns- sslke nnk ineinen Herrn diaokkolAsr üksrtro.gvn xu wollen, und xeiokns kooknoktunAsvoll Waläoinar Wsllnlts. k. ?. Vorsteksnden teilen des Herrn Waldemar IV olinitx erlnuke iek mir nook kinxuxukügsn, dass miuk meine xwöikjäkriAS Dätigksit in ersten Kirmen (xuletxt seoks Inkrs ksi Krnst Ilnnss, vorm, llnnse L Nuss, uncl in cler ^kadem. UnokkandiunA von Oonrad 8kopnik in ösrlin) wokl kekakigt, das nlte Ossoknkt xu leiten uncl ausxukausn. üleinen Ledark wakie iok sslkst uncl Kitts iok 8is, um siok selkst uncl mir 8pssen uncl Arbeit xu ersparen, unverlangte En dungen xu unterlnssen. Iok kolls, xu beiderseitigem Kutxen xu nrbeitsn, und Kitts, mir Ikr Vertrnuen xu sokenken, mir äns Konto olken xu knlten ocler, wenn es nook niokt cler Kali ist, ein solokes eiuxuräumen. Neins Kirma wird kortnn Inuten: WLlcisman VVsünit^, Ink. Otto Wezcdert. Nein Kommissionär, Herr Robert Dokk- mnnn in Deixxig, wird stets mit reioklioker Kasse verseksn sein, um Darliekerungsn sokort einlöseu xu können. Nit vorxügiioker Uookaoktung Otto Wszcäsrt i/Ka. Waldemar Wsiinitx. Oern komme iok dem Wunscke des Herrn Otto W sdert nnok, ikn keim Antritt seines eigenen Ossokäkts clurok einige em- pkekisnde Worte einxukükren. Iok knke in Herrn Wezcdsrt, cler kei mir längere 2eit nls Oekilke tätig war, einen aektungswerten, tüoktigen Nnnn kennen ge lernt, cler meiner Dksrxsugung nnok stets ein ikm gesoksnktes Vertrnuen rsoktkertigen wird. Kr knt siok nus eigener Krakt kerauk- gsarkeitet uncl wird nuok nls selbständiger kuokkändlsr clen soliclen Orundsätxsn treu klsiksn, clie ilin Kisker übernll geleitet linken. Iok empkskls clnker Herrn We/clerts Ossuok, dem nlten Oesokäkt äns Konto okkon xu knlten, augelsgentliokst. Oonrad Mopni/c i<Ka.: Vkaciemiseke Luokk. v. Oonrnä 8kopnik. Iok ükernnkm äie Vertretung äer Kirma: Ksliisetik I-glilimkitiiiiL K. m. b. N. Verlag nnä Druoksrei in Karlsruke (Laden). Dsipxig, 8. .Innunr 1903. L. IK. Losklsr. ^.m 1. Dexemksr v. 1. erökknete iok xu dlürnksrg im Kassauerkause, Karolinsnstr. 4, unter clor Kirma Otto Zippel eins Luok- unä Kunstkandlung. Oie Herren K. Volokmnr in Keixxig nnä lllksrt Xook L Oo. in 8tuttgnrt knttsn äie Oüte, meine Kommission kür ikre Rlntxs xu übsrnskmsn. Iok Kitts äie Herren Verleger, äie dies Kisker nook niokt gstnn, mir kreunäliokst Konto xu erökknon, iveloke Vergünstigung iok vokl xu ivüräigsn wissen unä clurok regste Verwendung xu vergelten ksstrekt sein werde. Im 8ortiiiisnt ksnksioktigs iok in erster Kinie soköngsistige Kitsrntur xu pklsgsn, clook srkitts iok mir nuok äie ksrvorrngsnäen klovitntsn nus Nvälxiii unä Vsoknik. Neins Knnstknnälung ketrsiks iok rnumliok getrennt vom Ruoklnäen. Iok kitte äie Herren Kunstverlegsr um Zusendung ikrer Kntnlogs und den Kssuok ikrer Vertreter kei Oslegenksit. klooknoktungsvoll Otto iK. 8ix>x>sl. t. 8IEK!UM Ri1R80R1'lNl!:KV.VKRK7108- ii«n KONNI88IOK8LII62IIi1 KVKMO Ksixxig, den 1. Innunr 1903. ?. ?. Ilisräurok keekrs iok miok, Iknen mitxu- teilen, änss mein Lruäer, llorr ^vdaiM68 8taL6KwLVV, NM keutigsn Inge mit in die vntsrlioke Kirmn sintiätt und xur ^eiolinung äerselken kereoktigt ist. Iok kitte 8ie, von der nnokstekenäen Ilnter- sokrikt kreunäliokst Kenntnis xu nekmen und empkekle miok Iknen kooknoktungsvoll ^.Ikrscl Ltanolrraana, i. Kn. Ii. 8tnnolcmnnn. Herr.l oknnnes 8 tnnolcmnu >i wird xeioknen: />. 8'tucrc^ttic»!?!. Id) beehre mich, hierdurch airzuzeigen, daß ich mit dem heutigen Tag meinem Spezial geschäft und Verlag eine Sortimentsöitchhandkurlg angliederte. Da ich mich in erster Linie für Belletristik und Gcschenkliteratur zu ver wenden gedenke, ersuche ich die betreffenden Verleger um Übersendung ihres Verlags katalogs und Wahlzettels. Meinen Bedarf wähle ich sorgfältig selbst, unverlangte Zu sendungen sind mir daher nicht erwünscht. Die Vertretung meiner Firma besorgt wie bisher Herr Carl Fr. Fleischer inLeipzig. Hochachtungsvoll Frankfurt a. M., Januar 1903. A. I. Hosmnnn. Berkaufqcmträg?. L6l1ktl'i8ti8oll61' V61'1üA, Lusserst gavgkur, mit duroksoknittliokem lakres-Reinertrag von ca. 8300 sokort kür nur 15000 xu vorkauken. Nettowert der Vorräte oo. 34400 Osk. Anträgen unter chs 69 durok die Ossoköktsstells d. L.-V. Eine seltene Gelegenheit bietet sich einem jungen Buchhändler mit nur geringem Kapital zur Selb ständigkeit. In einer großen Uni versitätsstadt Mitteldeutschlands ist in folge Todesfalls eine gut gehende, an gesehene Buch- u. Papierhandlung für nur «000 ^ zu verkaufen. Ernstem Reflektanten stehen Unter lagen sofort zur Beifügung. Gef. Angebote unter 8. 3699 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. In mittcldcntscher Univers.-Ltadt (schönster Gegend) ist cingetrct. Um stände halber ein gnt gehendes, solid. Mim! ml KiM»M>W M AntiWmi sosort zn oerkanfen. Dasselbe ist nach jeder Richtnng crwcitcrnngsfähig, nnd für einen rührigen Herrn bietet sich ein günst. Feld. Objekt 13 Mille. Gef. Slngeb. n. ». «i. IL. ft 76 a. d. Geschäfts stelle des Börscnvereins. Schulwandkarten - Verlag ist billig zu verkaufen, im ganzen oder geteilt. Re flektanten können Näheres erf. u. L. K. 3596 d. d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins. In Snddeutschland seit ca. 40 Jahren mit bestem Erfolg betriebene, umfangreiche Sorti ments-, Buch- und Kunsthandlung nebst Leihbibliothek beabsichtigt Besitzer zu ver kaufen, um sich zur Ruhe zu setzen. Ich kann daS Objekt, mit dem ich mich auf das Eingehendste beschäftigte, in jeder Hin sicht empfehlen. Herren, die auf einen Erwerb desselben reflektieren und über ein Kapital von ca. 50 Mille verfügen, bitte ich, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Berlin W. 50. Alfred Scholz. In gr., sehr besuchter Stadt Süddeutsch lands ist Antiquariat (wertvolles Lager m. gen. Doppel - Katal., gr. Kundenkr. in aller Welt), vcrb. mit Sortiment (noch sehr aus- dehnf.), steig. Umsatz, auch v. Nichtantiquar sof. weiter;., in anSsichtsr. Lage (Zentrum), b. billiger Miete und geringen Spesen, voll ständiges Inventar, 8 Jahr bestehend, ohne Passiva und mit einem Reingewinn von über 2000 nur krankheitshalber bei möglichst sofortigem Abschluß für 35W ./L zu ver kaufen. Lagerwcrt exkl. Firma und Kund schaft bei niedr. Aufnahme über IvbbO H Gef. Angebote ernstlicher Selbstreflektanten unter K. N. ft 66 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. In schön gelegener Stadt Hessen-Nassaus mit 12000 Einwohnern, Gymnasium, Mittel schulen rc. ist solide Buchhandlung, deren Umsatz in 2 Jahren von 8 auf Ü000 stieg, zu verkaufen. Netto-Reingewinn 2000 ^ Festes Lager inkl. Inventar ca. 5000 Angebote unter 0. K. chf 91 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder