^ 159, 13. Juli 1903. Künftig erscheinende Bücher. 5479 Hklis flloillgrsKisetlk Kk8kll8eliafl, Llcii6ngk8kll8elisft OOOOOOOOOO kerlin-81e§U1r OGOOOOOOOO In cien nacbsteu lagen gelangen rur Ausgabe vom cliesfabrigen pariser 8a1on 1903 unsere rükmlicbst bekannten M>L8 öi'omsilbs^-^oskltsNea mit cien in unserem bekannten pbotograpkiscken Vertakren ausgelükrteu karslellunAen berülimler Oemälde moclerner kranrösisclier lNaler aus äem pariser 8aIon 1903. Xlle keinbeiten cles Origiualgemalcies kommen guck bei unseren ?ostkartsn rum Xusclruck. Wir liefern unsere pariser Salon-Postkarten nur in fester Recknuug oder bar bei kestellungsn von i — ^oo Karten mit Xlk. 8.— das Hundert ,, >> >> Hoi looo ,, ,, ,, >, ,, ,, ,, ,, über rooo ,, ,, ,, 6. ,, JE" !>ieue eine A/luster-I^o11eiLl.LOir von 70 Salon-Postkarten tur LLic. 5-50 I>leue ?lio1o§raplii8cke Oesellscliaft, -Vlilien^esellscliall kerlin-8te§li1r DemnLobst ersobeinen: 25 bmlimls iieüss 2um ötkentlioben Vortrage uncl llsbrauobe beim Iluterriobte tür Violine uncl Pianotorts übertragen und genau bsrsiobnet von pritri Slv^er Kettl, 2, 3 1.—, Nett 4, 5 ä^G1.50. Komplett in 1 Rands ^ 4.—. Rsrugsbedillgungen: 5t)0/o Rabatt und 7/6 Lrsi-Lxpl. Nit künstlsrisobsm Dsingslübl bat ltritr Uszrsr dem dsutsobsn Disdsrborts sine statt- liobe Xm-abl solobsr Desänge von Morcrrt, Reei/rorM, §e/utbert, lieber, /KerssrAsr, ^ssea, X/eirdelssob-r, 6boxi»r und §e/utmcEr ent nommen, deren Nslodisn sieb besonders gut ru rein instrumentaler Wiedergabe eigusu. Dem weiteren Kreise wird dariu Negers ssbr sorgfältige LinLeiobuung aller dritks und jedes Dogenweobssls vortretkliobs Dienste leisten, und die von Dsiobtsrsm Lu Lebwsrsm aulsteigsnds Lammiuug edslgsartetsr und überaus dankbarer Vortragsstüoke dürtte somit überall mit lirsude bsgrüsst werden. Wir bitten 8is, sieb des beiliegenden VerlangLsttsls Lu bedienen. Doobaobtungsvoü Leipzig, den 10. duii 1903. Hermann Seemann Haeliko1§er. Wien IX, lürkenstr. 9. In 2. Xuüags ersobeint demnaobst: „lji!8 liöllö Kliküo" Lebausplöl in visr ^.ktsn von ^lieoäor 2.— ord., ^ 1.50 test, ^ 1.10 bar. Dieses Werk des bekannten Xutors ist seit längerer 2sit vergritksn und wurde ssitber viel verlangt. Wir bitten um Verwendung und ssbsn gell. Dsstellungsn entgegen. Die ^äministration „DIB HU80 Stsinit^ VerlaZs in Berlin 81V. 12. Demnaobst ersobeint: Vig8 MU88 Mg» V0N l!kl llölitsolikn l.itkls!ul M8KN? Von vr. L-rieti koddarilt. — 1 orä. llsb. 1 50 H. — Vorausbestellt mit 500X bar u. 7/6. ^10^ L L0. in WlLK I., Xlaximilianstr. g. (2) Oemnäckst srsckeint big. 6/7 von » vis LKIWÜRPL LllR OLLORXIIVL ldXLLRLI, LLXLX1L, Lllllll- llKL> VRllcKXll881'X1"I'llKQ, V0R8XH- kXLILK, ll^8L«LX6L, XILKll- VK0 OL8c»XL18KXRILK, ILLll81RX1I- 0KLK, 1XLL1LK, 8LkIVV.Vkr2-1VLI88- K0K8I, ILX1ILL8-, DkllLK- IlKL» VVL6LkrLI-8c»X6LQKLK, 8LLIVLR- QLX8llKQLK, IKIXkr8IX, 81Illl<L- RLl, VlOKQQRXlKVIL, KLLIVLR- »S »A 8llkIVlvcK Llll. L1L. »A »A »LkrXll8QLQL6LK V0K VILLlllOL LLLILIXK 6XR0K lKVR6X.ckI LL0LL880R I08LL 1I0LLVIXKK LL0LL880R K0L0VIXKK VlO8LR ?ROLL88Okr XLLKLl) ROllllLL »S 'S 2VV0LL IILLIL VOK »S »S lL 16 8LI1LK 6ILVLK LIKLK 6XKO ?KLI8 VL8 «LLIL8 KR. 2.40 OL>. Vl. 2. Lrsuobsn um Lont.-Xugabs. Wir listsrn mit 30"/, u. 7/6 bar. Wien, luli 1903. -lnion 8ekro» L Lo.