Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190302164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-02
- Tag1903-02-16
- Monat1903-02
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 38, 16. Februar 1903. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1321 ?. ?. Wir llaben uns entseldosssn, mit dem Bnoll- liandsl in dirslrtsn Vsrksllr 2v treten, und Natts Ilsrr kollert Boktmann in UsipAA dis düte, unsere Vertretung: ru üllsrnslunen. ldandlunASn, vslells stell kür Usllraioa interessieren, seien auk das in unserem Ver lags neu ersollisnens Nonatslllatt „8aL686d6tk" ill. llellr. Nonatssollrikt kür Laust, Literatur und Leben aukmerlrsam Asmaollt, vorüber virkrospslrts in llsbräiseller 8praolls ru verlan^sn bitten, kreis pro Lallljallr 3 ^ 50 o) ord., 2 70 ->) netto bar, kreisxemplars 11/10. Linrelllskts a 70 ^ orä., 45 bar. lloellaolltunAsvoü Berlin 8. W. 68, Lindsnstr. 93, den 9. ksllr. 1903. Lsvvsnt'solis Luolräruolrsrsi (B. Wollermann). Hin Irrtüinsrn vorrulleuAen, erlaube iob mir Ibnsn mitLuteilen, dass iob naob vis vor die Kommission der kirma 0. l^Nuä, ano. Naisou Oarrs L Laad, in Baris kür Bsutsollland eto. llesorAS und den Verlag ^u den AünstiAsten Bedinz-unAen üekers; tür dis Birma: d. B. Ballllsrs st tilg, Baris, bin iob alleiniger Vertreter tür Bsutsollland, Östsrreiob eto. und listsrs ru Originalxreissn franko bsix^ig. Loobaobtungsvoll lisipmg, dsUertstrasss. ILax Hülle, ^usländisollss 8ortimsnt. Vcrkaufsanträge. In günstiger Geschäftslage der Rheinlande ist sehr rentable Druckerei mit altem Kreis blatt-Verlag für 35 000 zu verkaufen. Anzahlung 15 000 Grundstück wird für 30 000 mit abgegeben. Ernstliche Käufer erhalten ausführliche Auskunft unt. 1. B. 375 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. Loultuirtzii2l08e>8 Vsrlagsuntsrnellmsn tür dis Reisezeit (keine UnterllaltunAsloktürs) vegsn -Irbsits- überbäutung billig ^u verbauten, kür strebsame, im Inseraten- und Reklame-Wesen bevanderte Herren r:ur Lsgründung der 8slbstandiglrsit besonders geeignet. Lobnellsr Lbsobluss ist nötig, da das Werk rum Beginn der Rsissreit ersobsiuen muss. Vn- gebots unter sch 569 an dis dssolläkts- stells des Lörssnvsreins. Meine von mir seit 1862 betriebene Ver lagsbuchhandlung, Buch- u. Steindruckerei beabsichtige ich mit Grundstück, Maschinen und allen Vorräten zu verkaufen. Neusalza-Spremberg. Hermann Oeser. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Da nicht mehr in die Verlagsrichtung passend, preiswert zu verkaufen: Repet. d. Gesch. d. Reiches Gottes. Repet. d. Kirchengesch. (Manuskript). Violin-Uebnngen. 4 Hefte. Jugendschriftenroman. Gef. Angebote unter L. B. Pf 524 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Fertige Mcher. F. Frobken Uerlag in Kerlin. Auslieferung in Leipzig bei Fr. Foerster. Kaufgesuche. Erfahrener Buchhändler, der theologisches Spezialgeschäft seit 6 Jahren mit nachweis lich gutem Erfolg leitete, sucht gelegentlich ein Geschäft, event. auch allgemeiner Rich tung, am liebsten Sortiment mit Antiquariat zu erwerben oder sich an renommiertem Ge schäft zu beteiligen, das er bald allein über nehmen könnte. Verfügbare Mittel 22 Mille, ev. in kurzem mehr. Gef. Angebote an Herrn F. Volckmar in Leipzig unter B. ?. 8. Pf 386 erbeten. Fachzeitschrift gegen sofortige Erlegung des Gefamtkauf- preises zu kaufen gesucht. Angebote unt. W. Pf 477 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. 8ortioi6lit mittleren Ilmkavzss, gut gebend, am liebsten mit Lsillllillliotllsk, vird von solventem Läuter Avsuollt. densigts ^.n^ebots unter L. B. W. Pf 60 an dis dssobäktsstslls des 8.-V. erbeten. gesucht wlra eine erstklassige, vir auf Sie neueste Leit ergänzte Leihbibliothek. Angebote von nur sauberen vücher- vestänüen unter filnrufügung eines Katalogs unä Preisangabe erbittet r. A. Kittier in Leipzig. Für einen oder zwei tüchtige Buchhändler wird nachweislich gutes Sortiment oder Verlag (auch Zeitschriftenverlag) zu kaufen gesucht. Vermittler verbeten. Gef. direkte Angebote unter V. 2., Dresden- Blasewitz, Johannstraße 15 pari. Als lohnender Lagerartikel empfohlen: Ein biblischer und ärztlicher Führer zu heilsamem Verständnis und nothwendiger Weisheit im ehelichen Leben. Von vr. Karl Weißbrodl 6. Aufl. 16 Bog. 8°. Eleg. brosch. 3 ord., 2 „O bar. Eleg. geb. 4 ord., 2 80 H bar. Freiexemplare 7/6. Ausnahmslos wird nur dar geliefert. „In der Flut von schlüpfrigen Büchern ähnlichen Inhalts bildet dieses auf christ licher Grundlage von einem gewissenhaften Fachmanne geschriebene Werk eine rühm liche Ausnahme, das allen Müttern nur dringlichst empfohlen werden kann re. Neben „Ammons's Mntterpflichten" sollte dieses Büchlein jeder Braut vom Vater oder vom Bräutigam zum Angebinde ge stiftet werden." („Lebensheimer Blätter für naturgemäße Erziehung in Schule und Haus".) Zahlreiche weitere Emfehlungen liegen vor. Ausführliche Prospekte stehen zur Verfügung. Handlungen, die ihre Aufmerksamkeit diesem Buche zuwenden, erzielen ohne Mühe einen großen Erfolg! Im Jahre 1902 bezog eine Firma 189 Exemplare mit einem Verdienst von 251 80 L. Frobeen Verlag in Berlin. Bevirtz«,*- Tirrrehiritz rir Leipzig. Soeben erschien und wurde versandt: Wbiuh ilcs kolholisihtii mid kliliiUlische« UcheunW. Von vr. Kmik Iriedberg, Königlich Sächsischer Geheimer Rat und ordentlicher Professor an der Universität Leipzig. Fünfte, vermehrte nnd verbesserte Auflage. Groß Oktav broschiert. Preis 15 ord., 11 25 H netto. — Freiexemplare: 13/12. Gebundene Exemplare halten die Herren Barsortimenter auf Lager. Der berühmte Kirchenrechtslehrer hat sein Lehrbuch in der vorliegenden 5. Auflage völlig überarbeitet und bedeutend erweitert. Das Werk ist nunmehr das einzige, das die moderne Kirchenrechtsliteratur und insbesondere die durch das Bürgerliche Gesetzbuch hervorgerufenen Rechtsveränderungen vollständig berück sichtigt. Die neue Auflage ist infolgedessen nicht nur für den akademischen Ge brauch, sondern überhaupt für jeden Juristen, Theologen und Historiker, sowie für die betreffenden Behörden, ein unentbehrliches Hülfsmittel geworden. Leipzig, den 10. Februar 1903. Bernhard Zauchnitz. 70. Jahrgang. 177
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder