MUMMV IAOMW DrMRW MÄW7KM' WMDM WUOM§ VLMWW ü» !«I8>M giicli! ILmpkoblsu 8io ru lclsinsn WsibnaobtsAssobsulcsn Aakälligst: Ia§ Heiratrjakr. Lin L usts p i 6 I - L o m 3 n von feSor von ^obeltitr. Ooduuäeu 1 liHt. 50 - in 8iiIong.ii8K8.d6 3 Oeäsr, äsr Aorn laebt unä 8inu tür barmloss b'röblioblroit bat, ist lläutsr äiesos übsraus lustiAkn Luobss. Ktudtirgrd, Oerieruber 1900. 'I. ÜNKoIIiorn. MMMüM WWM-D Ourcb erst in äieser >Voebe so rigblreieb eiuZk^guZeuv tos dg Oesfelluuzou gut Hebbel« ^Verlke. Land I sinä unsere VorrLte so erseböxft, ägss wir vor 'Uoilmg.otitM 8U8K8llM8l08 mir k08t liefern können. Oie gllASlneine VersenäunK erkolZt sofort ugob b'srtiAstslluuz äss Nsuärueks. Oerlin W. 35, 11. Dezember 1900. Soeben erschien in meinem Verlage: S Z! ^ oi lri^x (O. öoelr). Die Moderne Elektrmtät LehLduetz über die Anwendung der Elektrizität für Gewerbetreibende und Interessenten. Allgemein verständlich dargestellt von O. Multhaupt, Ingenieur. 408 Seilen gr. 4". mit 1200 Abbildungen, 4 zerlegbaren Modellen (Telephon, Straßenbahn, Dynamomaschine, Compoundmaschine) und einer besonderen Tafel (Elektrische Fernschnellbahn). Preis elegant gebunden 22 ^ ord., 14 ^ bar. 1 Probeexemplar für 12 bar. In Kommission bedauere ich nicht liefern zu können. Berlin 0. 17, den lO. Dezember >900. Koppenstr. 96. Weinhold Schwarz Wertag, Inh.: Hrinrich Lmmler.