Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189212034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-12
- Tag1892-12-03
- Monat1892-12
- Jahr1892
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
281, 3. Dezember 1892. Künftig erscheinende Bücher. 7513 1494791 H Die am 17. Dezember erscheinende Weihlichts-Dlillitt der Jllustrirtcn Zeitung >No. 2581) wird be sonders reich ausgestattet sein und unter anderem folgende, künstlerisch vollendet ausgefiihrteIllustra tionen enthalten: Am Klavier iWeihnachtslied). Nach einem Ge mälde von Walther Firle. Die Madonna ,Ia belle jardilliärs'. Nach dem Gemälde von Rafael Sanzio im Louvre zu Paris. «Doppelseitig.) Eine Weihnachtsbescheerung an Bord S. M. S. Baden. Nach dem Leben gezeichnet von Ferdinand Lindner. <Doppelseitig.) Ein Postwagen zur Weihnachtszeit. Original zeichnung von Albert Richter. Der erste Krampus. Nach einem Gemälde von Payer. Ein neues Bilderbuch. Nach einem Gemälde von Hermann Kaulbach. Märchenerzählerin. Nach einem Gemälde von Simon Glücklich. Am Weihnachtsabend im Glockenthurm der Jsaakskathedrale zu St. Petersburg. Original zeichnung von G. Broling. Der Krippemnarkt in München Originalzeich nung von Messerschmidt. Das Kaser - Manndl. Weihnachtsnovelle von Ludwig Ganghofer. Mit 3 Illustrationen von Hugo Engl. — Preis dieser Weihnachtsnummer 1 ^ 20 H ord., 80 H bar. — Freiexemplare 11/10, 28/25, 57/50, 115/100. Wir ersuchen Sie, Ihre Bestellungen auf diese Nummer noch vor deren Ausgabe, bis spätestens 10. Dezember ausgeben zu wollen, da ein Mehrdruck über die bis dahin festgestellte Auflage nicht stattfindet und wir später eingehende Bestellungen nicht zur Ausführung bringen können. Leipzig. Expedition der Mnjlrirten Zeitung I. I. Weber. s4992Is In diesen Tagen gelangt zur Ausgabe: Für tlie Kisitär-stortage. Zwei Aufsätze aus dem Gesichtspunkte der deutschen Friedensliebe. Vvn W<a.v Schrreiöewirr. Preis etwa 50 H. Ich versende nur aus Verlangen. Hannover. Leopold Ost. Wichtige Neuigkeit in eleganter aparter Ausstattung. s4 9663s In einigen Tagen erscheint in meinem Verlage: Ganz neue aparte Ausstattung. Preis eleg. kart. I ^ ord., 75 ^ netto; in Rechnung 13/12 — bar II/IO. NW" VorausbestellunlM mit 30«/« und 7/6. -MM „Ein gutes Wort zu guter Stunde!" Das wird das Gesamturteil eines jeden sein, der das Schriftchen liest. In glänzender Diktion, dabei in populärer zu Herzen sprechender Darstellung wird das Verhältnis der führenden Klassen unsers Volkes zu dem sogenannten Volke selbst fein beobachtet. In zwei Teilen werden die gesellschaftlichen und religiösen Zustände der höheren Klassen, zu denen sich der Verfasser selbst zählt, in das Licht einer echt christlichen evangelischen Ethik gerückt und dadurch die tiefen Schatten nachgewiesen. Mit diesem Schriftchen werden Sie einen ebenso großen Erfolg haben, als mit dem s. Zt. in meinem Verlage erschienenen Merkchen „Wir und das Beste in der Welt", das Ihnen noch in bester Erinnerung sein wird. Inhalt und Ausstattung (Kartonnage aus der Kgl. Hofbuchbinderei von Gustav Fritzsche-Leipzig) ist Vorzüglich und ganz apart- Das Büchlein wird als eine durchaus zeitgemäsze Erscheinung überall begrüßt und viel verlangt werden. Trotz der in Rücksicht hierauf veran stalteten hohen Auflage werde ich a cond. nur mäßig und nur da liefern können, wo gleichzeitig bar verlangt wird. Reine a cond.- Bestellungen müssen vorerst unberücksichtigt bleiben. Ich bitte um gefl. umgehende, möglichst direkte Angabe Ihres Bedarfes. Hochachtungsvoll Leipzig, 1. Dezember 1892. Kr. Richter. (49044) Demnächst erscheint in meinem Verlag'«: Dis Lclli- M KullMMMl' VOll Lerlm. Im äk8 NnAi8brgch8 äsr 8bnäb Ilorlin bearbeitet von ItoiIIIIi» »II. Nit einer geschichtlichen Linleitnng von L. Olauswitr. Llit 28 Dicbtdrucktafsln, riablreicben Ab bildungen unä 3 Lianen. ca. 60 Logen 4». Dlegant in Leinwand gebunden kreis 30 Die Hauptstadt dos deutschen Reiches erführt in der vorstehenden Monographie von berufenster Leite eine umfassende britische Würdigung ihrer Lau- und Lunst- denkmäler in Wort und Lild. Durchaus auf wissenschaftlicher und historischer Lrundlage aukgebant, wendet sich das Werk durch seinen 8totk, als ein 8tück lokaler Lnlturgeschicbte über einen Zeitraum von etwa 700 .fahren, an weite Kreise, die eins authentische, auf Urkunden und Denkmäler gestützte und LUgleicb les bare Darstellung der wechsslvollen 8cbick- sale und grossartigen lüntwickelung des rnr Weltstadt Heranwachsenden märkischen Liscberdorkos froh willkommen heissen werden. Ich glaube annebmon nu dürfen, dass ich Ibusn hiermit ein ganz ausserordent lich absatzfähiges Luch anbiete, das sich u. a. auch auf dem Weihnachtstisch seinen klatr gewinnen wird, und ersuche 8is, die 6nu- und XunsläenItMÜlei- ru verlangen und sieb tbütigst dakür ru verwenden. In Kommission Wkväo icli nuv in ganr boselwänIAoi' Woiso und wolil nuv boi gloielireitigev fvslov öostellung livfovn können. Lerlin, Lerembsr 1892. Fulius Springer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder