7506 Fertige Bücher. 281, 3. Dezember 1892. s49770s In unserem Verlage 'st soeben er schienen : Der Hölliger-Jastrowsche Kreundeskreis. Ein Beitrag zur Zeitgeschichte Von Prof, vr v. Below. 32 Seiten 8°. in Umschlag geheftet. Bezugs-Bedingungen: 1 ord., 75 H bar. Düsseldorf, 25. November 1892. L. Voß ch Cie., Königl. Hofbuchdruckerei. Was Ikul 9787s Helene, ät« 8p»r8rrmo ünULrenu, Asb. 1 ^ 50 äle prsliti86d«llnu8kl-rru, „ 1 „ 20 „ Uurtoüollrüeliv, brosob. 80 H. killirix'8 Xoekbuok l'iirs tivalsolit; L»U8, 1093 Nsesxts, Akb. 2 vis umkallgreiobsu ^utträgs aut äas usue 8uob (lsr 8ran Nelsos Lparsams llanskran musstsu UN8 LU sinsr lÜrvsiteruuA äsr ^utin^s väbrsoä äes vruobss bsstimmsu. vissslbe gelaugt kixis äisssr lVoclie bestimmt rur Ver- ssuäuo^. — IVir bitten bis IVeitlaaebtsll nur noob bar Lu bsstsllsn, cla «lis Vorräte bsiuabs gäurliob ersoböplt sioä. 1 ^ 50 orcl., 1 bar unä 7/6 sie., 25 Dxplrs. a 80 5l^ Dxplrs. a 75 c^. 5 lüxxlrs. rar Drobs ä 80 L — 4 10 Dxplrs. Lur krobe ä75ös — 7^50^ Frankfurt a/N. lrtoxer'sedo Vvi-Iuxskuetrk. 6. Wkstermann L 6o. 812 Lroaätvazt, in dlsw Vorle. s49892s Lesben ersckieo: !n /^»-ctie-8638 ivitti l^isulsnant. K na-rrativo ok tbs V0MP6 ok tbe „Lite" to dlortb Drssnlanä, to^stbsr vvitb a äournal ok tbs Dsar^ Ilslisk Lrpsäitiou anä tbs eomplsts tsit ok tbs Do§ ok tbs Lite, sto., tvitb msps anä numsrous illustralions, bzt Xsslx, L. l§. fr. a. Davis, 0. 6. Dsinvv. 8^. 215 8sitsn. dlur bar kür 13 tranko Dsipmss. M Schutt; - Engelhard in Berlin IV. s49913s Meinen Trojan-Kalender 1893 bitte ich zur Weihnachtszeit aus Lager nicht fehlen zu lassen. Dieser Umklapp-Wand-Kalender von 12 Monatsblättern u Titelblatt in feinster lLfarbiger Chromolithographie, sowie mit Zwischenblättern, enthaltend die herrlichen Verse Johannes Trojans, Kalendarium und Raum zu Notizen und für Gedenktage, durch Seidenbänder zusammenge halten, ist wohl durch seine Eleganz als auch durch seine prachtvolle Ausstattung das reizendste Geschenk zum Weihnachtsfeste. Ich erlaube mir auf meine besonders günstigen Bezugsbedingungen aufmerksam zu machen: Preis 2 ord. 1 Probe-Exemplar mit 50°/„ — 1 ^ bar. Partie 7/6 mit 40^/g bar. Einzelne Exemplare auch mit 40°/o bar. Ihren werten Bestellungen umgehend ent gegensetzend, da die Auflage sich ihrem Ende neigt. Hochachtungsvoll Berlin IV., Schöneberger Ufer 40. ZS. Schilltz-Engelhard, Verlag für Kunstgewerbe u. Architektur. s49526s Soeben ist in meinem Verlage er schienen : ZpiiM UM Me Hedichte in Hesfen-Darmstädter Mundart von Wilhelm Knminsky. II. Bändchen. Preis: brosch. 1 ord., 75 H netto! g eb. 1 50 os ord., 1 15 H netto. Nunmehr sind 2 Bändchen herausgekommen und dürste es gewiß viele Landsleute geben, welche sich gern den II. Band anschaffen; auch sind beide Bändchen zusammen zu haben in einem Bande und kosten brosch. 2^/6 ord., 1^50-ß no. und geb. 2 ^ 80 -- ord, 2 ^ 10 <) no. Bei Bedarf bitte zu verlangen. Darmstadt, 28. November 1892. G. v. Aigner. s49920s Loebsu ersobieu: l^belle äsr wiesttiAsIku I'oinrolii aus äsr Viüereutial-Lsotniulix. Lsparat- ^.bäruolc aus Ltsxsmann's Orunäriss äsr Ditksrsntial - NsebnunA. Lsebsts voll- stllnäix umxsarbsitsts unä vsrmskrts ^.uüaxs. Ilsraus^sxsbsn v. Dr. l.. Kivpset. krsis 50 H orck., 38 ^ no., 35 H dar. Lei Leäark bittsu ru vsrlau^su. Hannover, 1. Dsrsmbsr 1892. läelwiognvbs Vsrlsgsbusbbanälung. s49344s Loebsu ersobieu: Oio Mlltiselie pillfslislüliiillilis iHoldili, llkrkMWLiieö u. <!k8 Kurve«« in Reval, Ri^a und Narva boransASsssbsn von äsr kl«8«U8eIi!rrt kür KvLeiiivstlv uoä 4Itertum8kuri«t« ä«r 08t8v«prvvill2tzn Lu88lt,Nll8. 33 lalsln in Drossloliokormst mit Text von 0. von flöwis ol lVIensr. — dsdunäsll 36 orä., 27 i)Lr. — leb knun äus VVerb ansuabmslos nur dur livsviu, sventnsll mit ksinissionsrevbt aut 3 ilvuats. voobaoktuuAsvoll Düdsob, 30. dlovswbsr 1892. Lerustarä Höstriiix Verlag von Wilhelm Aßleib (Gustav Schuhr) in Berlin 8.1V., Wilhelmstr. 119/120. (49923s Zu den bevorstehenden Neueinschätzungen bitte ich auf Lager zu halten: Schuhr's volksthnmlich erläuterte Gesetzsammlung Heft 2: Gesetz betreffend die preußische Kinkommensseuer vom 24. Juni 1891. Ergänzt und erläutert durch amtliches Ma terial von Wudolf Krause. 1 .F ord , 75 H no., 70 H bar u. 7/6 rc. Gef. recht zahlreichen Bestellungen entgegen setzend, zeichne Hochachtend Wilhelm Jtzleib (Gustav Schuhr). (49879s soeben >vuräs versauät: Keieli8-Ii»i Ldiurli. vsrsmbsr' 1892—vsanuar 1893. Drei« 2 (1 ^ 20 H no.). TVsitereu Oeäart bitte ra verlau^eo. Lsrlin, Dsrsmdsr 1892. 3liUus Lprinxer.