91, 19. April 190S. Künftig erscheinende Bücher. 3809 Verlag für Litteratur und Kunst, München (A München, im April sstOS Demnächst erscheint in meinem Verlage und wird nur auf Bestellung versendet ein Album von Glas Gulbransson Berühmte Zeitgenossen 32 Blatt Groß-dZuart in zweifarbigem Druck Ladenpreis in Ganzleinen gebunden 4 Mark Liebhaber-2lusgabe auf Japanpapier, 50 numerierte, vom Autor persönlich signierte Exemplare auf echtem Japanpapier in kostbarem Ganzledereinband Ladenpreis 20 Mark Uber Glas Gulbransson schrieb jüngst der „Runstwart": „Ls ist noch nicht lange her, da tauchte im ,Simpli- cissimus' ein neuer Zeichner auf, dessen allererste Bilder schon an künstlerischem Ausdrucksvermögen wie an Ausprägung der stilistischen Ligenart ihresgleichen suchten —- man wußte sofort: hier tritt ein Rarikatur-Talent allerersten Ranges auf, und zwar ein fix und fertig ausgebildetes. Seitdem hat sich Gulbransson insbesondere als ein Bildnis-Satiriker gezeigt, wie er vielleicht überhaupt noch nicht dagewesen ist . . Dieses Urteil des „Runstwarts" wird von Tausenden geteilt. Blas Gulbransson gehört heute zu den populärsten Zeichnern Deutschlands. Das jetzt erscheinende erste Gulbransson-Album wird also sehr großen Absatz finden, zumal es in Bezug auf die Auswahl der Zeichnungen und in Bezug auf die drucktechnische Ausstattung ein ganz hervorragendes Runftwerk genannt werden muß. In dem eleganten zweifarbigen Druck und dem großen Format präsentieren sich die Blätter besonders schön; der Leinsneinband ist solid und geschmackvoll. Glas Gulbransson hat sich die Alühe nicht verdrießen lassen, selbst einen Teil der Berühmtheiten, die er schon früher karikiert hatte, neu zu zeichnen (meist direkt nach dem Leben). So enthält dieses Album zum großen Teil überhaupt unveröffentlichte Blätter, was seinen Merl natürlich noch bedeutend steigert und seine» Abnehmerkreis erweitern wird. Für Bibliophilen hat der Verlag eine Liebhaber-Ausgabe des Werkes auf echtem Japanpapier in Höhe von fünfzig Exemplaren veranstaltet, die vom Autor eigenhändig signiert und numeriert sind. Inhaltsverzeichnis Gabriele DÄnnunzio Gerhart Hauptmann Fridtjof Nansen Btto Julius Bierbaum Thomas Theodor Heine Ernst von possart Björnstjerne Björnson Paul Heyse Lugen Richter Georg Brandes Henrik Ibsen Richard Strauß Bernhard Graf von Bülow Fritz August von Raulbach Franz Stuck Lleonora Düse Max Rlinger Hermann Suderniann Maxim Gorki Selma Lagerlöf Ludwig Thoma Mar Halbe Franz von Lenbach Graf Leo Tolstoi Rnut Hamsun Adolf von Menzel Siegfried Wagner Btto Erich Hartlebcn Theodor Mommsen Frank Wedekind Ich bitte, aus beiliegenden Zetteln zu bestellen. Albert Langen