^ 213, 13. September 1905. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 8035 Sortiment. Ich suche s. Okt. e Posit. in anges. Hause, die viel Selbständigk., Znit. u. eigene Tatkraft erfordert u. einer tücht. u. gewiegten reiferen Kraft Gelegenheit zu intensivem Wirken gibt. Bin flotter u. sich. Arbeiter, war mit Erfolg in Großstädten als l. Sortimenter u. in kleineren als Geschäfts führer tätig. Angebote unter LI. 2985 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. Rout. Reisender, hervorragend tüchtiger Verkäufer, gelernter Buchhändler, weltgereist, sprachenkundig, in großen Abschlüssen versiert, an energisches, zielbewußtes Arbeiten gewöhnt. Bei Buch-, Kunst-, Papierhändlern, Grossisten, Waren häusern, Bazaren Deutschlands, Österreich- Ungarns, Schweiz vorzüglich eingeführt. Für erstes Verlagshaus, spez. Jugend schriften, Massenauflagen, Restpartien, so wie erste Kunstanstalt gereist, suche, gestützt auf feinste Referenzen und große Erfolge, Engagement in nur erstem, leistungsfähigem Verlage oder Kunstanstalt. Gef. Angebote unter k. D. 3119 an die Geschäftsstelle des B.-V. Kontoristin, 25 Jahre, mit Kenntnissen der engl, und französ. Sprache, großer Fertigkeit im Stenographieren und Maschinenschreiben, wünscht zum 1. Oktober geeignete Stel lung. Prima-Referenzen. Gef. Zuschriften mit Gehaltsangeboten unter N. X. 1200 am d. Buchhdlg. Georg Schipper in Bremerhaven. Jg. Gehilfe, 23 I. alt, mit guten Zeug nissen, sucht zum 1. Oktober Stellung in größerem Kommissionsgeschäft oder Verlag Leipzigs. Gef. Angebote unter O. Ll. 3117 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Antiquar mit Gymnasialbildung, zirka 8 Jahre beim Fach, aus alter Schule, mit guten Sprach- und Literaturkenntnissen und versiert in allen Arbeiten des Antiquariats, sucht sich, gestützt auf gute Zeugnisse, zum 1. Januar zu verändern. Suchender bekleidet zurzeit leitenden Posten in angesehenem Hause von Ruf. Gef. Angebote erbitte unter L. istf 3120 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Verlagsgehilfe, 19 Jahre, mit allen Verlagsarb. vertr., sucht sof. zur weit. Ausb. b. 60—70^ Gehalt i. Verlag od. Sortiment Stellung. Photogr. u. Zeugnis stehen auf Wunsch zur Verfügung. Gef. Angeb. u. A. 11. 3110 an d. Geschäftsst. d. Börsenvereins. erwischte Anzeigen.- Verlagsreste k. bar E. Bartels, Weißensee b/B. Törnrriler A Dresden o. m. b. I-I. Luustaustalb kür und rst rst H -X- AukortiAunA von IdclltdruelLen aller Art: -X- ^ -X" rst rjr Ae^verbliebe und llsllotristisollo ^Verlce — Ltädtsansiolltsn u. Alllurns, Ansielltslcai'tsn. üsrstsllunA von Luelldl'UelL-KliseKees in Striell und üalllton, in Kupkor- und AinllätrunS kür Lin-, Drei- unä Vierkarben-^ulot^pie. klloto-Ditlloxrapllio. Nüster und kreise stellen auk ^Vunsell ru Diensten. »ugo Oonsgll in tonllon k.O. 25, katernoster Lguare liekert prompt und llilliA llnxlisclies 8ortiment Ixlerkäruck ^Vl8 LL äis äeutsclieu Herren Verleger. Reval (Russland), d. 8. Leptsmller 1905. LluIS L Ströllva Ramm Sk Seemann, Leiprig koesclier L- ko. in Rom llslienisckes Sortiment klloto^rapllien, Karten eto. eto. Srossss, 8täuäi8S8 Da^sr dsr nisLotsn 1ta11sui86llsu VsrlLLsürnasu. Mlilix für ksiselilioiilisiilllliiiLkli. Oek. Angebote unter k. tlo. 3068 an die einige?robenummern von besseren Fachzeitschriften, Wochen schriften p. p. erbittet zwecks späterer In sertion möglichst direkt ' Buchverlag der Hilfe, Berlin-Schöneberg. Kliscllees feder Art kür Lücller, ^eitsckrikten, Kalender ete. liekern 2U massigen kreisen und llei sellneller Bedienung I^aunllok Lollätor L Lollonksldsr ll. lleip2i§. Klisellee-Verlag und Xlisellee-AAentur. kroks86ndunA6u uusut^sltliell und ollus LaukvsrllludliolllLsit. Stliiio M in tsiprix Lberuiwmt Lomuiissiouvu unter svtir 8Ünstil»en Leäinxunxen. gesucht i - Klischee Kriegsgott, die Brand- oder Kriegsfackel in die unter ihm befindliche Rheinlandschaft schleudernd. Es muß sich sowohl für Druck auf Papier als auch für Einband eignen. Probe-Ab züge erbittet P. Müller's Verlagsbuchh. in Metz. verfolgt, wird e. Zeitschrift als Verbands organ gef. Ders. werd. nicht nur fortlaufend neue Bezieher zugef., sond. a. allgem. interess. Lesestoff übermitt. werd. Günst. Gelcgenh., e. etwa veraltet. Blatt neu zu organisieren, ihm Eigenart z. verleihen! Ev.Übern, d. Redaktion d. d. Verbandssekretär, Beteilig, od. Ankauf. Gef.Ang.u.chji3111 a. d.Gesch. d.B.-V.erb.