Umschlag zu vlk 213. Mittwoch, den 13. September 1905. MIM lilr »Ile UMlMUMiltlMilWIl! Soeben ZelanAte rur -^usAsbe: üMrlie lefeüiiclie - gm» 11. (^rabisciie Prosa, l^ext uncj Olossar.) von Dl". OuÜNLrl, Prose88or an 6er veutscben Universität ru ?rs^ - t?esis LA. 7 — oi-6., LA- 5 25 rislto. . lnteressenten 8in6- alle Univei'sitZls-öibliotbeken, Orienkslisten, Ikeoiozen u. s. OieickreitiZ empkebie icb rur kreunäücben Vervven6un^ 6en I. Ksn6 beneiden Wer><e8, 6er 6ie -VrubisLlle kibelüberselrunZ entksit —- k^i-sis IVI. 3.40 or-6., IVI. 2.33 risttc». - ^— VerianZrettel anbei. prsA, September ryoz. >Xcbtung8voiI Ouslav Xeu§ebuuer k. u. k. k^ofbuclisiänciler. Demnächst erscheint: s)er Infanterie-femnant im feilte HI §>auptmann und Lehrer an von iLlvvlUl- der Kriegsschule zu Potsdam. Mit Abbildungen im Text. Kartoniert. Etwaiger Preis: 2—3 Mk. ord., mit 23"/» Rabatt. Bar 13 12. Die MilitLrliteratur wird durch das Erscheinen dieses Werkes um einen werk- vollen Beitrag bereichert, da bisher ein Buch dieser Art noch nicht vorlag. Der Herr Verfasser bietet hier in gedrängter, aber doch den gewaltigen Stoff erschöpfender Kürze alles, was der Führer eines Infanterie-Zuges für den 7elägebrauch vom I. Tage der Mobilmachung ab unbedingt wissen und beherrschen muß. Das vorliegende Werk wird nicht nur aktiven Offizieren, sondern auch ganz be sonders Reserve-, Lanäwebp-Offifieren willkommen sein, und unter diesen Herren sicherlich zahlreiche Käufer finden. Das Format ist handlich und eignet sich daher vorzüglich zum Feldgebrauch, d. h. zum ständigen Begleiter des „Leutnants im Felde". Nebenstehender Auszug aus dem reichhaltigen Inhaltsverzeichnis diene als ein weiterer Anhalt zur Beurteilung des vom hauptmann Nicolai Gebotenen. Ich bitte um baldige Übermittelung Ihrer geschätzten Bestellung. hochachtungsvoll Berlin, September 1905. R. Eisenschmidt. Inhaltsverzeichnis. wv Die Feldausrüstung des Offiziers. Die Kompagnie bis zum Ausrücken. Eisenbahntransport. Der Offizier als Ouartiermacher. Ortsunterkunst. Ortsbiwak und Biwak. Verpflegung. Kleine und große Bagage Marsch Marschsicherung. Vorpostendienst. Radfahrertrupps. Iagdkommandos. Gewaltsame Erkundungen. Orientieren. Melden im Vorpostendienst. Gefecht. Feftungskrieg. Die Verwundeten und Gefallenen. Kriegstagebuch. Pferdepflege. Kriegsbrauch.