8016 Fertige Bücher. ^ 213, 13. September 1905. War Artmann, Aertagsbuchstandsung in Leipzig. Lelepallm (Gedankenübertragung) von K. A. de Aremery. Aus dem Holländischen ins Deutsche übertragen. ^ 1.2V ord. In vorliegender Broschüre wird unter Darlegung von interessanten Experimenten und Beobachtungen versucht, die Verwandtschaft der spontanen und experimentalen Telepathie sachlich darzustellen. Sie handelt nicht nur von der einfachen Übertragung der Gedanken und Vorstellungen im wachenden und schlafenden Zustand, sondern befaßt sich auch eingehend mit telepathischen Gesichts- und Gehörshalluzinationen sowie telepathischen Wahrnehmungen von mehr als einem Empfänger zu gleicher Zeit. ?olarchemialm. Lin Beitrag zur Einigung alter und neuer Heilkunst. Von vr. msä. Jerdinarid Waack in Hamburg. ^ 1.2V ord. Das Buch ist auch für Nichtärzte geschrieben und bringt eine Fülle interessanter Dinge zur Sprache. Ganz besonders interessant wird die Schrift aber dadurch, daß ihr Verfasser die Heilprinzipien der alten Geheimärzte, speziell der Al chemisten, heranzieht und danach eine neue Therapie auf baut, die die alte und neue Heilkunst eint und ganz neue Gesichtspunkte erschließt. Vas untergegangene Lemuria von W. Scott-Klliot. „Atlantik"; „Die Stellung des Menschen im Weltall" re. Autorisierte Übersetzung von A. v. Ulrich. Mit zwei Landkarten, welche die Verteilung von Wasser und Land zwei verschiedener Zeiten veranschaulichen. ^ 1.38 ord. Die Schrift des bekannten Verfassers bringt Aufsehen er regende Nachrichten von dem verschollenen Weltteil Lemuria und dessen Bewohner. Was schon die Geheimlehre und andere Schriften von diesen überfluteten Ländern berichteten, wird hier nun durch geologische und physiologische Beweise bestätigt. Lurtter mlt 6nosis. LeltschrM für Seelenleven, 8eiste5lruliur u- riieosoplile. Herausgegeben von vr. Hludols Steiner. 3. Jahrgang. Heft 1. 0,5V ord. Die Zeitschrift, bisher im Kommissionsverlag von C. A. Schwetschke und Sohn in Berlin, ging in den meinigen über. In vornehmer Weise redigiert, ist sie mit ihrem äußerst wert vollen und reichhaltigen Inhalt allen Freunden der theo- sophischen Bewegung sowie der Geisteskultur überhaupt aufs wärmste zu empfehlen. Ich empfehle diese Neuerscheinungen Ihrer besonderen Beachtung. Leipzig, im September 1905. Hochachtend War Altmann, Verlagsbuchhandlung. N MM Mm: Oesammelte Werke. I. 8sris (Hoivuns uncl Aovsüsn). Lllnä VII (NnvviecterbrinLlicli) Ilmkanx 306 Lsitsn grv88 Oktav. LubskriptionZprois brv86bisrt 3 in I^oinsn Asbnnäsn 4 in Halbkrank Asb. 5 ^ orä. 8e2UZ8becUn§un§en: bar mit 40o/o nnä 9/8. (Linbäs. nstto mit 200/y.) Lextonidor 1905. !ss. kontune L Lo. Dörfler, k^rieomarlo: Au8 äem Danäe äer Bibel. Lr^sbniLss sinor biblisebsn Ltuäisnrsiss. Illustrisrt äureb 129° 8.) Or. 80. ^ a eonä. 3.30; bar 3.—. ?088N60k. Bruno kei§en8pan, Vor1a§. Eichstätts Kunst von F.Madcr, L.Mutzl, I.Lchlechl, F. V. Tchunihofer von M. 10.80 auf M. 3.—, bei gebundenen Exemplaren von M.12.— auf M. 8.— herabgesetzt haben. München, im September 1905. Gesellschaft flir christliche Luust G m. b H.