8014 Fertige Bücher. ^ 213, 13. September 1S0L. I, I! II II II ,1 „Man muß dem Verfasser den Verdienst und die Tat danken, die erste vergleichende Weltgeschichte der deutschen Historiographie geschrieben zu haben" so schreiben „Weidmanns Mitteilungen aus der Listorischen Literatur" über die >_! Geschichte Asiens und 9steNel>i)Ns von Privatdozent vr. Albrecht Wirth. -i- n Brosch. M. 12.—, gebunden M. 14.—. >1! Wie zu erwarten war, ist das Werk in mehr als doppelter Auflagenhöhe verlangt worden; wir mußten demgemäß schon beim allgemeinen Versand stark kürzen und können die tagtäglich meist mit direkter Post eingehenden Kommissions-Bestellungen ausnahmslos nicht ausführen. Wir liefern bar broschiert ^ 8.—, gebunden ^ 9.50 und bitten, das hochbedeutsame Werk nicht auf Lager fehlen zu lassen. — Roter Zettel. Gebauer-Schwetschke Druckerei u. Verlag m b. L., Lalle a. S. Gebende Worte und — Werke: Diese ^.uswablsLininInnA chisker darl^le — kusldn — Linderlieder — Llaudins — Volkslieder — Dntber — ^.rndt^ verbindet rnit bobern innern Vierte eine VerlrLut- liobkeit, belebe sieb narnentlicb bei ^.usAaben als ausserordentl. erweist, kurtiepreise: cart. u. gebunden: gkmi8edl:7Läk.4llV2°/° ^ Larl Lobert DanZewiesebe, Düsseldorf. ^ » ^ Soeben erschien in unserm Verlage: Zlmg-Sicgfrie-. Epische Dichtung in acht Abenteuern. LrgiinMdk Einleitung ;nm tlibelungen- liede. Für Schule und Volk von Htto Weddigen. 40 ord.. 30 H no. bar u. 11/10 Ex. Oldenburg i. Gr. Schukzc'sche Kosöuchhandlung. Robert Lutz in Stuttgart. j^ Sherlock Holmes-Serie !I «l Bd. 3: Der Bund der Rothaarigen u. a. Detektlvgeschichten Soeben erschien das 9. U. 19. Tausend Bezugsbedingungen siehe Bestellzettel. Süsssseutsciier Nubilrverlass 0. m.b. N., 8tra88bur§i.k. MusLkalisnliaiidloi'! L. jnques-valeroLe V0bK8bIbvbir, 8inä im ?rei8e bedeutend ermä88i§t. Prei8 pro Land lVI. 3.— ord., lVl. 2.— no. und 7/6. Lsuer LatuloA ist irn Druok! Litte Lu verlangen! ^uslisksrunK nur in LsipLiA.