Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190506021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-06
- Tag1905-06-02
- Monat1905-06
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
126, 2. Juni 1905. Gesuchte Bücher. — Kataloge. — Zurückverlangte Neuigkeiten. 5205 Ssollius'solis SuoUtL. in LsrILn W. 8: *6s8st2- und Vsiordnun^sblakt k. Laisrn 1871 u. kol^. * Weber, neue Ossstr- u. VsrordnuvAS- samrnlun^ k. d. Köni^rsioli Laisrn. Ld. 1 u. kolx. bis 1904. *6ssst2- u. Verordnungsblatt k. d. Lönig- reieb Laebsen 1871 u. kolg. *R.6gierung8bIatt kür das drossberrogtum Laden 1871 u. kolg. ^dssetrblatt k. LIsass-Lotbringen. Ld. 1 u.k. *8annnlung der in Llsass-Lotbi Ingen gel- ^MWMSSKW- 8lgmMe>iks voinlö.- I8.MIi. Nit 42 LaksimUss von ^utograpben, Wappen, ^guarellen, korträts, Lilbouetten, Huer 80. (Ltanunbuobkorrnat.) Xartoniert. Lrsis 3 ^ ord. Nuneben, Larl-8tr. 10. daociuss Rossuttial Lueb- und Kuust-^ntiguariat. 8okort Zurück Sock, llLiiäkuck äer Ver^vLltun^s- xoli^ki. 6sb. 3 netto. l-ökle, Der Uiiterriolit im freien 2eiciinen. I. rsil. In ülLpps. vierte IfuüoAS. 8 netto. Ousciklieg, Lnleitun^ rnr Lrfeilun^ äes Lokreibnnterriekts. Oe>>. 1 ^ 15 ^ netto. Ksbe, L.eiolisxe verbeoränun§. S. Luk- la^e. 7 50 H netto. Wslter-Sott, Seäiciite unä KesxrLcds. Angebotene Gehilfen und Lehrlingsflellen. Wegen Erkrankung des Gehilfen suche zum 1. Juli, eventuell sofort, einen mit allen buchhändl. Arbeiten vertrauten, nicht zu jungen Mitarbeiter. Angebote mit Photographie erbeten. Neuruppin. Rud. Petrenz' Sortiment. 2um 1. duli, svsnt. trüber, ist bei uvs eins Zugabe der debaltsansprüebe baldigst er beten an Verlagsanstalt Alexander Kock, Jung« Hehilft, exakter und gewissenhafter Arbeiter, mit hübschen Umgangsformen, findet zum 1. Juli d. I. Stellung in einem größeren deutschen Provinzsortiment Osterr.-Schlesiens. Nur durchaus leistungsfähige Herren — wenn möglich mit den Nebenbranchen (Papier rc.) vertraut — wollen sich melden. Angebote unter Anschluß der Photo graphie übernimmt Herr Paul Stiehl in Leipzig. Korrektor mit ^uter SctiuIbiläunZ und ecliöner Usntlsclii-ift von einer mittelcleul- 8clien VerlsxebuctiksncllunA mit kleiner, er8t in SnIvvicklunZ be griffener Sucböruckerei unä 8on- 8tigen grnptneclien Kebenbetrieben ge 8 ucbt. 6esn8pruct>1 virä in er8ter kinie Sekskigung, 8cbtvieri- gere Korrekturen vvissenecligft- liclier Werke ru Ie8en, äann aber »ueb, äs clie8e 'rsligkeit äen betr. tterrn nur 8lunäenvvei8e in ^Xn- 8prucli nelimen wirä, lienntni8 cler Arbeiten äe8 Verlsg8bucbbsnäel8, um übers» mit sngreiken ru können. Oet. Angebote mit Silä, 2eugni8- sb8cbrikten, OebsIt8SN8prüeben u. kekerenren unter 1828 cl. ä. Oe- 8ckütt88te»e äe8 Kör8enverein8 er deten. Antritt nscb Übereinkunft, möglicbet um l. äuli. Hc Sortimenter. Zum 1. Juli oder später wird ein tüchtiger Sortimenter gesucht, der befähigt ist, den ersten Posten in größerem Provinzialsortiment einzunehmen und dem daran liegt, sich einen dauernden Posten zu schaffen. Vertrautheit mit den Nebenbranchen ist Bedingung. Angebote unter k. 2. 1805 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Zum 1. Juli suche ich einen gewissen haften und soliden Gehilfen. Selbstän diges Arbeiten und Gewandtheit im Verkehr mit dem Publikum ist Bedingung. Angebote mit Photographie und Angabe der Gehalts ansprüche erbeten. Mühlhausen i. Th. Carl Albrecht. Wir suchen zum 1. Juli einen jüngeren, ordnungsliebenden Gehilfen, der möglichst Norddeutscher und im Besitz des Einj.-Freiw.- Zeugnisses ist. Angebote mit Lebenslauf angabe, Zeugnissen und Empfehlungen erb. Lübeck. Mai 1905. Lübcke L Nöhring. Lins altavSSSsksns norddsutsoks Vsr- laxsbuobbandlunS suokt kür dis 8ommsr- ruonats rur ^nksrti§nnA sinss Vsrlaxs- kata1o§68 sinsn übsr dis bisrrn nok- wsndißsn Xsnntnisss vsrkÜFSndsn 6s- bilksn, dsr disss ^rbsit, ru dsr Ilnksr- la^sn odsr Vorarbsitsn Lieüb vorbandsn sind, sslbstLndi^ und biblioZrapbisob riobtix riu srlsdi^sn vsrinax. kausobal- vsrßütunA (vausr dsr ^.rbsit 2—3 No- nats) naob VsrsinbarunA. ^.v^sbots bskördsrt untsr ^o. 1825 dis OssobLktsstslIs des Lörssnvsrsins. 2um sokorti^sn Lintritt sin raseb und sieber arbeitsndsr, jüngerer, protsstant-isebsr Verlaxsxekilke »ssuebt, dsr iw KsrstsIIun^.svvssen niobt. Gesuchte In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitalieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. Tücht. Gehilfe, 22 Jahre alt, mit Gym nasialbildung, im Sortiment und Verlag be wandert, mit Nebenbranchen vertraut u. mit guter Handschrift, firm in Buchführung und Korrespond., sucht zum 1. Juli oder später dauernde Stellg. Such, besitzt angen. Um gangsformen, ist fl. Verk. u. versteht bes. mit exklusivem Publikum umzugehen. Gef. Angebote unt. Nr. 1807 an die Geschäftsstelle d. B.-V. S. I'UUILS, i. La.: 1. Lardsr, Altona. Die Stellenvermittelung des Allgemein. Deutschen Vuchhandlungs - Gehilfen - Ver bandes empfiehlt sich den Herren Prinzi palen und Gehilfen zur gef. Benutzung. Zuschriften erbeten an die Geschäfts stelle: Leipzig, Dolzstr. 1.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder