Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191808052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180805
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-08
- Tag1918-08-05
- Monat1918-08
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3978 VSrjcvilott f. d. Dlschn. Vuchhandel, Bibliographischer Teil. ^ 180. 5. August 1918. Philipp Neclam sun. in Leipzig. Brausewettcr, Artur: Die große Liebe. Roman. 3. Aust. <292 S.) b' ° A. l'18s. 5. —; Pappbd. 8. SV Opi Hermann Schran L Co. in Berlin. Müller-Stumps, H.: Zielsicherer Weg z. Kapital nach d. langjähr. Weltkriege. Ein Orienticrungsplan s. Unternehmer — Gewerbe treibende — Kausleute — Handwerker, f. Leute, die selbständig wer de», Leute, die e. Lebensbund schließen u. f. alle, welche d. Wirt schaft!. Ergebnisse b. Kriedensjahre s. sich gewinnbringend gestalten wollen. Mit 2 Skizzen, 6 Vorträgen u. prakt. Beispielen, sowie Anregungen f. Neuunternehmen. <72 S.> gr. 8'. '18. Pappbd. 3. SV Wags I. Schweißer Verlag (Arthur Selliers in München. Stcnger, Herrn., Bllrgermstr. vr.: Das Lager. Gemeinbevermögens- recht. Systemat. Darstellung unt. bes. Berückst d. rechtSrhein. Ver hältnisse. 2. Lsg. <S. 49—98.) gr. 8". '18. 1. 2V; -l- IS»/» ur. Ist Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt find. sZusammengcstellt von der Redaktion d-S Börsenblatts.) » — künstig erscheinend kl — Umschlag. I — Illustrierter '-teil Ein 1 bedeutet Teuerungszuschlag. Hasst! Schwabing» Eigen-Verlag in München. Köster, Hugo: Deutschland üb. alles. /Gedichte aus großer Zeit.) s,7 8'. o. I. s'18). -. 80 Wags Strecker Sk Schröder in Stuttgart. Shrler, Hans Heinr.: Der Hof d. Patrizierhauses u. a. Erzählungen. (VII, 198 S.) kl. 8'. '18. 3. SV; geb. S. - Schüssen, Wilh.: Höschele d. Finkler u. a. heitere Erzählungen. 1. -3. Taus. slV, 237 S.) 8°. '18. l> 3. KV; geb. b 5. — Vs Verlag der Aerztlichen Rundschau Otto Ginelin in München. Vorträge, Naturwissenschaftlich«. 2. Bd. Nr. 3. gr. 8". F r a n ck e, Karl, Or.: lieber d. Klarheit in d. Medizin. <16 L.i '18. <2. Bd. Nr. »4 1 —: 4 W»/, 1. Kits Verlag »Berlin-Wien» Suttner, Bertha ».: Die Waffen nieder! 8». 1v. —; 1. 4«. Ausl. <464 T.> 'IS. 2. Martha's Kinder. Der -Waffen nieder« In Berlin. Eine Lebensgeschtchte. 2 Tle. HIwbd. 14. -; -i- 20°/» I. neue Folge. 11. «nfl. <SM S.f Mais Verlag Deutsche Buchwerkstätten In Dresden. Salon-Bücher. s3. Bd.s kl. 8°. P a n a, Lenorc: Du bist mein! Nvman. <286 S > o. F. I'ISI. <S. Bb.f 1- 38 Bro! Friedr. Vieweg Si Sohn in Braunschweig. Milchsack, Gustav: Was ist Fraktur? Eine Wissenschaft!. Auseinander setzung m. d. Kommerzienrat Friedrich Sönnecken in Bonn. <51 S.) gr. 8« '18. In Komm. k> l. 4V Ops Otto Weber Verlag in Hcilbronn. Otw Weber-Bücher. s34. Bd.s kl. 8'. S o n st e t n. Oifrtd v.: Die brennende Stobt. Noinan. <124 G.f o. I. f'18). <34. Bd.> —. 8«: Pappbd. —. 76 Adols Werner in Stockholm, Solnavägen 53. *l-uuck, llavick. I)r.: Oder ck. Ilr-nclien ck. llugenckasorialitüt. Xrimi- loraetiungvo in Selirvecken. < VI 362 8. m. llig. n. 1 lad.) I-ex.-8°. I, 20. 70 vo/i /,/e/iei-ll/iK'Lizee^/ten v/icst ^e/Lrc/l^/Ke«. En! Art. Institut Orell Füßli, Abtlg. Verlag In Zürich. Avitaekrilt, 8cli«eirerisclls xullagogisetis. Vom scli«eirsr. Ixilirer- veroin llrsg. unt. ck. lkset. V. 1>. Critselii. 28. .lg. 1918. 6 kiekte. <1./2. kiekt. 64 8.) gr. 8'. 4. 9V; blinLelkiekt bl. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Aeitaelirilt k. lls^ellologio u. Lkz'siologie <i. Linnesorgane, begr. V. NI. 8. Istxner . . . tir-z;' V bsrärs. 8ebumann- 80. Lck. 6 kiekte. <1.—». lkstl. 128 8.) gr. 8». '18. 15. — En> Priebatsch'S Buchhandlung in Breslau. Volksbücherei, Die, in Oberschlesien. Zeitschrift d. Verbandes ober- schles. Volksbüchereien. Hrsg. v. Verbandsbiblioth. K. Kaisig. 12. tzg. IS18, 8 Hefte. <1. u. 2. Hest. 16 S.) Lex.-8». 4. —; »in,eiheft -. 5V Badcnia, Verlag und Druckerei in Karlsruhe. ll 3 St. Konradskalcnder. 2. Jährg. 1919. 80 -st. B. Elischer Nachfolger in Leipzig. ISS« Freiherr von Schlicht: Wenn sie küssen. 11.—IS. Taus. 3 -41, geb. 4 .4k SV -st. — Die Kriegsurlauber. 14.—1K. Taus. Geh. 5 .17, geb. S .4k KV ,st — Der Adjutant Seiner Hoheit. 14.—IS. Taus. Geh. 5 .4k, geb. 6 -4k 5V -st, Ernst Jinckh in Basel. kl 4 Elsaß-Lothringen. Elsaß-Lothringen und das Unrecht von 1871. 1 -tü SV ^ Frankreichs Streben nach dem Rhein. 2 ,4k. Die deutsche Seele im Elsaß. 1 SV -st. Der französische Imperialismus. 1 -4k so 4. Von der Kunst im Elsaß. 1,4k. Der Kampf der Elsaß-Lothringer für ihre Zugehörigkeit zum Deutschen Reich. 1 .4k 50 -st. Die völkische Eigenart Elsaß-Lothringens. 1 -4k. Gea Verlag G. NI. b. H. in Berlin. 3979 3« kätzbsnoiv's llisvnbnbn- u. kkeiseknrts vom veutseken kksiobe u. <ion «estliobon kstnseiilussILnäsrn. 1:2,OM,000. 75 -s. *lltiinoAr. Ikillisrnilas von Lolen. 6ed. 8 .4k. Friedrich GerSbach, Verlag in Hannover. 3987 "Löns: Die Löns'sche Art. 2 .4k 25 -st, auf Bütten tn Leder ca 20 .4k. Hamburger Börsenhalle, G. m. b. H. in Hamburg. 3977 Grote: Die neue Wirtschaft. 1 .4k. Franz Hanfstaengl in München. 3984 Meisterwerke der Gemälde-Galerien Europas. Bd. VII: Die Ermitage zn St. Petersburg, ü. Ausl. Geb 14 .4k. Insel-Verlag in Leipzig. 3989 "Louise von Frangois. Novellen. Zwei Pappbd«. 19 .4k. I. Ladyschnikow Verlag, G. m. b. H. in Berlin. kl 4 "WinanS: Der Geist der Religion. Geb. 15 -4k. Franz Mörser Nächst in Leipzig. 3984 Krhr. v. Schlicht: Die von Griindingen. Roman. 9.—11. Taus Geh. 4 geb. 6 ^k. — Der Flitzmajor. Roman. 12.—14. Taus. Geh. 3 -4k SO ,st. geb. 5 -4k 50 -st. Richard Mühlmann Vcrlagsbhdlg. iMac Grosse) in Halle. 399« "Dehn: Nicht ohne Kriegsentschädigung. Kart. 90 ^f. "Neue Christoterpe 1919. 40. Jahrg. Geh. 3 ^k, elcg. geb. 4 4k. H. W. Schmidt s Vcrlagsbuchhdlg., Gustav Tausch» in Jena. stk 2 Häcker: Der Liirkenhof. 2. Ausl. Geh. 2 .4k 50 -st, geb. 3 -4! 50 -st. Karl SicgiSinund in Berlin. hi 1 Zimn,ermann: Wir schaffen'?. 181.—185. Taus. — Noch einen Ruck. 191.-215. Taus. — Entscheidung. 33.-56. Taus. — Sturm. 41.—57. Taus. — Drauf. 21.-30. Taus. — Vier Kriegsjahre. 21.—30. Taus. Ke SO -st. v. Olbcrg: Drei Schläge. 80 -st. v. Selchow: Weltkrieg und Flotte. 96.—115. Taust Boy-Ed: kl-Boot-Krieg. 6.—45. Taust Je 80 -st. Hollweg: Der Anteil der deutschen Seemacht am kommenden Siege. 56.-78. Taus. I -4k 50 -st. Julius Springer in Berlin. 398k Lklas ller Ilvginno ckss 8LußIings null Klein!ln<fes. 120 .4k. Verlag für Börsen- u. Finanzliteratur, A.-G., in Berlin. kk ? "Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften. 23. Aufl. Ausq. 1918/19. Bd. I. In 2 Bdn. 60 Verlag Carl Brack L Keller in Berlin. 3983 "Jahrbuch siir Sexualpolitik. Hrsg. o. M. Marcnse. Jähri. 4 Hefte. 36 .4k. Verlag Ullstein L Eo. in Berlin. g«« KappnS: Di« lebenden Vierzehn. Geb. 7 .4k.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder