Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-08
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6682 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 209, 8. September 1900. T Künftig erscheinende Bücher ferner: Leipzig, den 8. September 1900. P. p. In einigen Tagen erscheint: Geschichte des Spiritismus. Von Caesar Baudi Ritter von Vesme. Einzig autorisierte Uebersetzung aus dem Italienischen und mit Anmerkungen versehen von Keikgenhauer. III. Band: „Die Muzeit". 25 Bogen gr. 8«. Brosch. 8 AI., geb. in Halbfranz 10 AI. Der dritte Band enthält: Verzückte und Schwärmer. Die Entstehung des heutigen Spiritismus: Die Faniilie Fox. Die ameri kanische Apostelgeschichte. Die Vorläufer. Bemerkungen des Uebersetzcrs. Das Tisch rücken. Ein Blick in die Metaphysik. Die Untersuchungen seitens der Dialektischen Ge sellschaft. Unter der Gelehrtenwelt. Angebotene Bücher ferner: L. UartU in llolwar: Lsrivtlis äsr äsuisollsu ollswisotlsu Lssollsvtlükt:: 12 Uäs. gsb. io Alblär. 1894. M. IV. 1895. Rä. I—IV stplt. 1896. Lä. I—III. Lraolltv. Lxpl. 3g.rtlllg.im, IIr. Ural., Lsllrbuvll ä. plast. ^.natomis. Osd. in Alblsäsr. Ltutt- gart 1876. kndli VorAlli Ülg,roili8 ünoolioa, 6sor^iea st Usosis. ^rgsntorati N366LXXXIX. Osb. in Alblär. Xovi Isstgwslltl 168V Otiristi Orasoi, Iloo 3st, OriZinalis Lingvas 'I'amsion. Ootbas st Lipsias UD06XVII. Ossi, in Alblär. dsbots srbstso. ü. Lsllusr's Lb. (L. Lauer) In IVürrburZ: 5 Asntsobbsin, prallt. LsürganZ ä. snZl. 8praebs. ^.usg. L. Lnbä. 17. L,. 1896. 2 äung, Lisitkaäsu kür ä. Antsrr. in äsr Obemis k. Lliiäobsnseb. I. (^.norgan.) 8sbulbanä. 6 — äo. II. (OrAanisobs) Lobulbauä. 2 Lsrtram, gramm. u. stillst. AsbnnZsb. < ä. kranr. 8pr. I. 8obnlbä. 6. 1888. 2 2sttsI-A., ätssbs. Lsssbuob. II. 8. 1893. Lnväbä. 1 Loos, ätsobs. Asssbuob. I. 60. Vuü. 1894. 8obnlbä. 1 Asllnsr, A., ätsobs. Lsss- u. Liläungs- buob k. böb. 8obulsn. 13. ^.uü. 1895. Lobnlbanä. 1 IVasbsr, Lsbrb. kür 6. Ilotsrr. in äsr Obsmis. 11. ^.uü. 1897. Lrväbä. 1 Ilistsob, Lsitk. ä. äarstsll. deowstris. 2. ^.ntl. 1889. Lrväbä. 5 Aovum llsstamsntnm, säiäitLoob. Hält, sseunäa. (llsgsnsb., Naor.) Al. I'iullsiistsirr in Lrsslau, Loststr. 2: Lnlsnburgs llsalsno^lllopääis. 3. Vnil. Aä. 1-23. Albkrr. Asu. sllinbä. Ikrsnllsl.) 150 I'sn/.olät u. 8t., Aanäb. cl. llbsrapis. 2. ^.utl. 7 Albkrrbäs. Aon. 60 kilntsobeiänn^sn äss RsiobsZsriobts io Oivil- saobsn. Lä. 1—41 n. Rsgistsrbä. 1—30. krivatblbkrr. Out srbaltsn. 110 Ars^rnanu, llaullonstrulltionslsbrs. Asnssts Aull. 4 Origbäs. Asn. 45 Villarst, Aanäwörtsrbueb ä. gss. Llsäirin. 2 Origbäs. 1888—91. dnt srb. 10 Librairis ^.. ürrllisu in 6snk: Lauoa u. Llora äss dolks von Vsapsl. NonoZr. 6. 7. 9. 10. 11. 12. 6 3 äs. 4°. Ll. LruolrstsiQ, öuebb. in UanmA: 2ola, 2nsammsnbruob. 2 Läs. 8obsrr, äsutsobs I'rausorvslt. Lonlangsr, Osutsobl. 3s1är. Zsgso Uranllr. 1870/71. dsb. IVis nsu. IVintsrkslä, Xris^ 1870/71. Ll. ^Vsltor in Paris: Kvielts-Xütvsslitteli (Uo88e). 2 Uäs. 6sb. Lisksrs in Original-VsrpasleuoZ sstüt kür 13 kranlco Lsiprig. 3 LLölllvlLro — 33 ^ NO. bar. Durch das Erscheinen des längst erwarteten III. Bandes ist eine der bedeutendsten Erscheinungen auf dem Büchermärkte des letzten Jahrzehntes vollständig geworden. Es steht zu erwarten, daß dieser Band, dessen Erscheinen durch umfassende Studien, sowie durch Krankheit des Verfassers verzögert wurde, ebenso freudig begrüßt werden wird, wie die beiden ersten Bände, die eine glänzende Aufnahme bei Kritik und Publikum gesunden haben. Ich bitte diejenigen Firmen, die Band I und II abgcsetzt haben, Band III baldigst zu verlangen. Bei Vorausbestellung gewähre ich erhöhten Rabatt! Ferner erscheint gleichzeitig: Das Much der Wunder und der Geheimen Wissenschaften. Der Hypnotismus, Lebens- oder Heil-Magnetismus, die Zympathiekuren, das Sesprechen, die Amulette u. a. Wunderbaren, das Gedankenlesen, Hell- und Fern sehen, der Spiritismus, die Wunder der Libel, der kirchengeschichte nnd der Fakire, die Träume, das Nachtwandeln, der Somnambulismus, die Magie, Astrologie, Alchemie, die Wünschelrnthe, die Lauchrednerkuust rc. rc. Populär-wissenschaftlich und in ihren Beziehungen zur praktischen Heilkunde dargestellt von vr. meä. G. H. Berndt, Verfasser von „Krankheit oder Verbrechen?" rc. Ein praktisches Lehrbuch der neuesten wissenschaftlichen Forschungen und eine Darstellung aller wunderbaren Heilmittel und Kuren. 30 Logen gr. 8°. I. Band. 30 Sogen gr. 8". Mit 90 Illustrationen. Arosch. 8 geb. in hochekeg. Hrig.-Kinband 10 F6. Daß das kühne und einzig dastehende Unternehmen des Or. msä. G. H. Berndt, eine populäre Darstellung des ungeheuren Gebietes der „Geheimen Wissenschaften", einen Erfolg haben mußte, lag klar auf der Hand. Die „Lieferungs-Ausgabe des „Buch der Wunder" hat eine Abonnentenzahl erreicht, die meine Erwartungen weit übertroffen hat. — Jetzt liegt Band I fertig vor, während Band II im November erscheinen wird. — Ich erbitte mir für die Bandausgabe Ihre freundl. Verwendung. Sie werden für Ihre Mühe durch hohe Rabattsätze belohnt. Hochachtungsvoll Oswald Mlltzt'. AM" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder